Filmeinlegen Und Filmentnahme; Loading And Unloading - LINHOF TECHNORAMA 617 S III Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

2. FILMEINLEGEN UND
FILMENTNAHME
2.1 Zum Öffnen der Kamera Drehen des Dreh-Schließbügels (8) an der
Unterseite des Objektivtubus in Position "OFF" und Abnehmen der
Rückwand. Leerspule rechts in Aufwickelseite durch Drücken der Spann-
halterung nach unten einsetzen, dabei beachten, dass die Spule am
Zentrierbolzen einwandfrei einrastet. Spule hilfsweise drehen.
2.2 Zum Einlegen eines unbelichteten Rollfilms: Filmspule in die Abwickel-
seite (21) einsetzen, Klebestreifen völlig entfernen und Film mit Film-
schutzpapier über die Filmbühne ziehen, Lasche an Schutzpapier mittig
in Leerspule einfädeln. Film durch Drehung des Kurbeltriebs (10) und
vorheriger Entriegelung (18) so weit aufspulen, bis die Anfangsmarkie-
rung auf dem Filmschutzpapier (Pfeil oder Dreieck) mit gravierter Mar-
kierung (22) nebeneinander liegen, auf Planlage des Films achten.
2.3 Einstellen der Filmandruckplatte für Rollfilm 120 oder 220 durch An-
druck, Verschieben und Einrasten auf rote bzw. grüne Signalmarke.
2.4 Die Kamerarückwand wieder ansetzen, parallel andrücken und durch
Drehung des Schließbügels (8) verriegeln.
2.5 Zählscheibe einstellen: Zählscheibe (11) bei gleichzeitiger Entriegelung
von (18) drehen. Bezugsmarkierungen "Dreiecke" in gegenüberliegende
Position bringen. Zählscheibe rastet ein. Hilfsweise Scheibe geringfügig
vorwärts-/rückwärts drehen.
2.6 Filmtransport, Aufnahmebereitschaft herstellen: Mit (18) entriegeln. Mit
(10) so lange drehen, bis Transportsperre wirksam wird. Das Zählwerk
zeigt Bild 1 an, die Kamera ist aufnahmebereit. Bei Verwendung von Roll-
film 120 stehen 4, bei Rollfilm 220 stehen 8 Aufnahmen zur Verfügung.
Nach jeder Aufnahme und vor dem Filmtransport mit (18) entriegeln.
2.7 Nach der letzten Aufnahme Entriegelungstaste (18) betätigen, gedrückt
halten und den Film mit (10) restlos aufspulen, bis sich die Zählscheibe
(11) nicht mehr dreht. So ist gewährleistet, dass der exponierte Film voll-
kommen aufgespult ist. Danach Rückwand öffnen und Film entnehmen.
2. LOADING AND
UNLOADING
2.1 Remove camera back after turning the fold-down locking key (8) to the
"off" position. Insert empty film spool in the take-up chamber, be sure
that the wind key engages properly.
2.2 Place fresh roll of film in the supply chamber (21), remove tape seal
completely, thread paper leader into take-up spool (push release knob
(18) in the direction of the arrow if necessary) and advance with (10) the
film until the marks on the backing paper (either arrow or triangles), are
opposite the red reference triangle (22) in the camera housing.
2.3 Check film pressure plate for correct adjustment. For change-over from
120 to 220 film, push down and slide pressure plate as indicated by the
arrow and the red/green reference marks.
2.4 Attach camera back and lock it by turning the fold-down key (8).
2.5 Rotate film counter disk (11) on top of camera (push release knob 18)
until the two reference triangles face each other and you can definitely
notice the click.
2.6 Push release knob (18). Turn film transport knob (10) until it stops auto-
matically and locks in position for the first exposure. Index on film coun-
ter disk now points to frame 1, camera is ready for use. With 120 film
4 exposures, with 220 film 8 exposures will be provided. After every
exposure push release knob (18) and then wind the film to the next stop.
2.7 After the exposure 4 (with 120 film) or exposure 8 (with 220 film) slide
film transport release knob (18). Whilst contineously pressing the
release button, wind film with the film transport knob until film counter
disk (11) does not move anymore. This guarantees that the exposed film
is fully spooled onto the take-up spool. Now take out the film.
7

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for LINHOF TECHNORAMA 617 S III

Table of Contents