Blende Und Schärfentiefe; Depth-Of-Field Control - LINHOF TECHNORAMA 617 S III Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

5. BLENDE UND SCHÄRFENTIEFE
5.1 Blendeneinstellung: Die Blende ist entsprechend der Skala im Bereich
von Blende 5,6 bis Blende 45 bzw. 64 in Drittelwerten einstellbar. Die
Arbeitsblende soll zwischen Blende 16 und 32 liegen, da bei größeren
Blenden (8 oder 11) die volle Schärfeleistung am Bildrand nicht erreicht
wird. Über Blende 22 hinaus tritt keine Verbesserung der Bildqualität ein.
Es nimmt zwar die Schärfentiefe noch zu (siehe Schärfentiefering), aber
bei extrem kleinen Blenden (45) können bereits Kontrastverluste und
Schärfeminderung durch Beugung auftreten.
5.2 Schärfentiefe festlegen: Die Schärfentiefe bezeichnet den Bereich noch
ausreichender, aber kontinuierlich abnehmender Schärfe im Vorder- und
Hintergrund bei normaler Bildbetrachtung. Der Schärfentiefering zwi-
schen Entfernungs-Skala und Verschluss ermöglicht die Bestimmung
der Schärfentiefe. Optimale Schärfe wird grundsätzlich in der Ebene der
exakten Entfernungseinstellung (24) erreicht. Die Blendenpaare auf bei-
den Seiten der Skala begrenzen den jeweiligen Schärfentiefebereich.
Dabei gilt, je kleiner die Blende, desto größer die Schärfentiefe (Blende
22 gilt dabei als kleiner als z.B. Blende 16 oder 11).
5.3 Schärfentiefe im Nahbereich: Die Entfernungsskala reicht über den kür-
zesten Einstellbereich hinaus. Der Bereich links neben dem Doppelstrich
ist also nicht bis auf die Einstellmarke beziehbar, er dient lediglich der
Schärfentiefedefinition im Nahbereich bei entsprechender Abblendung.

5. DEPTH-OF-FIELD CONTROL

5.1 Aperture: The aperture scale covers a range from f/5,6 to f/45 or f/64 in
1/3 increments. For optimum edge to edge sharpness, the diaphragm
setting of between f/16 and f/32 is recommended. Larger openings do
not produce maximum sharpness. Extremely small openings, while
increasing the depth-of-field, may degrade the image on account of dif-
fraction.
5.2 Depth-of-field: The depth-of-field ring (24) between scale and shutter
allows convenient depth-of-field calculation with any given lens opening.
An important point to remember: Maximum sharpness is obtained at the
established point of focus only, the so-called depth-of-field zone is con-
sidered as an area of acceptable, but gradually diminishing sharpness.
5.3 Close-up distances: Although a minimum distance is indicated the focu-
sing scale extends further down. These close-up distances serve only to
indicate the depth-of-field available at close range which can be obtained
by stopping the lens down accordingly.
13

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for LINHOF TECHNORAMA 617 S III

Table of Contents