Fluke AirCheck Getting Started Manual page 102

Wi-fi tester
Hide thumbs Also See for AirCheck:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
AirCheck-Handbuch „Erste Schritte"
Der AutoTest enthält einen Ad-hoc-
Netzwerktest, der Ad-hoc-Stationen
kennzeichnet.
 Gibt es nicht autorisierte Access Points in
der Umgebung? Wo genau befinden diese
sich?
AirCheck kann als Hilfsmittel verwendet werden,
um den Autorisierungsstatus von ermittelten
Access Points zu verfolgen. Sobald Access Points
ermittelt wurden, wird ihnen standardmäßig der
Autorisierungsstatus
zugewiesen. Sie können den Status einzelner
Gruppen von Access Points ändern, um deren
Verhältnis zu Ihrem eigenen Netzwerk
anzuzeigen, zum Beispiel „autorisiert",
„Nachbar?" oder „Nicht autorisiert".
Sie haben auch die Möglichkeit, den Standard-
Gerätestatus von
Autorisiert zu ändern. Sobald die Änderung
vorgenommen wurde, werden alle ermittelten
Access Points als
können die Liste dann überprüfen und
einzelnen Access Points einen entsprechenden
individuellen Status zuweisen. Wenn Sie zum
Beispiel wissen, dass ein bestimmter Access Point
nicht autorisiert ist, können Sie ihm den Status
Markiertes Gerät oder
autorisiertes Gerät zuweisen.
24
Unbekannt
Unbekannt auf
Autorisiert eingestuft. Sie
Nicht

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents