Greenlee H6510A Instruction Manual page 47

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Fehlersuche
Vor der Fehlersuche feststellen, ob das Problem im Gerät, den Schläuchen oder der Stromquelle zu suchen ist.
Geräte, Schläuche und Stromquellen ersatzweise einsetzen, von denen man weiß, daß sie in Ordnung sind, um das
Teil herauszufinden, an dem das Problem liegt.
Wenn das Problem an der Pumpe liegt, siehe nachfolgende Fehlersuch-Tabelle. Falls das Problem an der
Stromquelle liegt, siehe den Fehlersuch-Abschnitt in der Bedienungsanleitung.
Problem
Das Gerät läuft nicht.
Gerät funktioniert nur
langsam oder unregelmäßig.
Gerät fühlt sich heiß an.
Greenlee / A Textron Company
Wahrscheinliche Ursache
Ungeeignete Stromquelle.
Stand der Hydraulik-Flüssigkeit zu
niedrig.
Falsche Viskosität der
Hydraulik-Flüssigkeit.
Schlauchverbindungen am Gerät
umgekehrt.
Die Einstellschraube für die variable
Drehmomentausgangsleistung wurde
zu weit im Uhrzeigersinn gedreht
und dadurch ist der Hydraulik-
flüssigkeitsdurchfluss vollständig
gestoppt.
Hydraulik-Flüssigkeit kalt.
Stromquelle nicht richtig eingestellt.
Luft im Hydrauliksystem.
Falsche Viskosität der
Hydraulik-Flüssigkeit.
Die Einstellschraube für die variable
Drehmomentausgangsleistung ist
falsch eingestellt und dadurch ist
der Hydraulikflüssigkeitsdurchfluss
eingeschränkt.
Die Patrone zur Durchflussregelung
funktioniert nicht ordnungsgemäß.
Stand der Hydraulik-Flüssigkeit zu
niedrig.
Falsche Viskosität der
Hydraulik-Flüssigkeit.
Hydraulik-Flüssigkeit verschmutzt.
Mögliche Beseitigung
Die Spezifikationen für Ihr Gerät nachlesen.
Nachsehen, ob die Stromquelle den
Spezifikationen entspricht.
Flüssigkeitspegel prüfen. System auf
undichte Stellen untersuchen.
Siehe „Empfohlene Hydraulik-Flüssigkeiten".
Hydrauliksystem auf normalen Druck
bringen. Schlauch-verbindungen umkehren.
Um das erforderliche Drehmoment zu
erzielen, die Einstellschraube für die variable
Drehmomentausgangsleistung entgegen
dem Uhrzeigersinn drehen.
Flüssigkeit auf Betriebs-temperatur
erwärmen. Gerät ein- und ausschalten,
um die Aufwärmzeit zu verringern.
In der Bedienungsanleitung der Stromquelle
nachsehen. Den Fluß und Druck so
einstellen, daß sie der Stromquelle
entsprichen.
In der Bedienungsanleitung der Stromquelle
nachschlagen, wie die Luft aus dem System
entfernt werden kann.
Siehe „Empfohlene Hydraulik-Flüssigkeiten".
Zur Erhöhung der Durchflussrate
die Einstellschraube für die variable
Drehmomentausgangsleistung solange
entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, bis die
gewünschte Ausgangsleistung erzielt wird.
Die Patrone herausnehmen und reinigen.
Die Patrone sollte auf keinen Fall
auseinander genommen werden. Setzen Sie
eine neue, werkseitig eingestellte Patrone
ein.
Flüssigkeitspegel prüfen. System auf
undichte Stellen untersuchen.
Siehe „Empfohlene Hydraulik-Flüssigkeiten".
Flüssigkeit aus dem Behälter ablassen,
ausspülen und mit sauberer Flüssigkeit
auffüllen. Filter wechseln.
47
4455 Boeing Dr. • Rockford, IL 61109-2988 USA • 815-397-7070
Schlagschrauber

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents