Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Falzmaschine
Paper Folder
IDEAL 8335
www.krug-priester.com
DE
Betriebsanleitung
EN
Operating Instructions

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 8335 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for IDEAL 8335

  • Page 1 Falzmaschine Betriebsanleitung Paper Folder Operating Instructions IDEAL 8335 www.krug-priester.com...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Betriebsanleitung (2 - 30) Operating Instructions (32 – 60) Bestimmungsgemäßer Gebrauch Sicherheitshinweise Aufstellung Bedienung Schräglauf Einstellungen Feinjustierung mit der Justierschraube Vorwahlzähler Geschwindigkeit Einstellungen Intervall-Modus 9. Wartung und Pflege 10. Pflege und Wechsel der Falzwalzen 11. Sensoren reinigen 12. Mögliche Störungen 13. Technische Daten...
  • Page 3: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch / Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme der Maschine unbedingt diese Betriebsanleitung und beachten Sie die Sicherheitshinweise. Die Betriebsanleitung muss jederzeit verfügbar sein. Sicherheitshinweise Verwenden Sie das Gerät auf keinen Fall, wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt ist, oder wenn der Anschluss an der Wandsteckdose instabil ist.
  • Page 4 Sicherheitshinweise Nicht in die laufende Maschine greifen! Vorsicht bei langen Haaren! Vorsicht bei Krawatten und langen Kleidungsstücken! Heft- und Büroklammern entfernen!
  • Page 5 Sicherheitshinweise Alle gefahrbringenden Maschinenteile sind durch Verkleidungen abgedeckt! Erforderliche Netzabsicherung 220-240V / 10A. Freien Zugang zum Netzanschluss gewährleisten.
  • Page 6 Sicherheitshinweise Netzkabel vor Hitze und scharfen Kanten schützen! Bei längerer Nichtbenutzung Maschine vom Stromnetz trennen und abdecken. Bei der Reinigung Netzstecker ziehen! Keine eigenständige Reparatur der Falzmaschine vornehmen!
  • Page 7: Aufstellung

    1. Aufstellung Aufstellung Obere (lange) Falztasche in die schwarzen Zapfen (A) beidseitig einführen und auf die Zapfen (B) beidseitig auflegen. Durch leichten Schlag in Pfeilrichtung zum Einrasten bringen. Obere Falztasche muss korrekt eingerastet sein. Untere (kurze) Falztasche einhängen.
  • Page 8 Aufstellung Papierauslage aufklappen. Klapptisch nach oben klappen. Hebel nach oben ziehen  Papier- einzugstisch schwenkt nach unten.
  • Page 9: Bedienung

    2. Bedienung Mit der Einstellschraube (A) die Anzeige in die Mitte stellen. Papierführungen mit den 2 Feststell- schrauben lösen und nach außen schieben. Kein frisch kopiertes oder frisch bedrucktes Papier falzen. Kopiertes Papier muss kalt sein und die Druckerschwärze muss gut getrocknet sein.
  • Page 10 Bedienung Papier mittig in Längsrichtung auf den Papiereinzugstisch legen bis zum Anschlag und in die Maschine schieben. Prüfen, ob das Papier exakt rechtwinklig am vorderen Anschlag anliegt. Papier mit den Papierführungen links und rechts locker fixieren. Rändelschrauben festdrehen.
  • Page 11 Bedienung Hebel nach unten drücken  Papiereinzugstisch schwenkt nach oben. Das Papier muss exakt gestapelt sein. Bei großen Papierformaten die Seitenführungen (A) verwenden.
  • Page 12 Bedienung Bei großen Falzformaten die Papierauswurfrolle (B) in die unterste Stellung bringen. Stecker in Steckdose. Netzschalter einschalten. Schutzschalter Netzschalter...
  • Page 13 Bedienung Bedienfeld ERROR MAP CLEAR RESET SPEED TEST 1000 SPECIAL MODE START / STOP TEST Durch Drücken der "TEST"-Taste werden 2 Testfalzungen durchgeführt. START/STOP Mit der "START/STOP"-Taste Starten oder Beenden Sie einen Falzvorgang. CLEAR/RESET Die "CLEAR/RESET"-Taste setzt den Zähler bzw. eine Fehlermeldung zurück.
  • Page 14 Bedienung Folgende Falzarten können eingestellt werden: Einfachfalz Doppelfalz Zickzackfalz Wickelfalz Zickzackfalz Altarfalz mit Heftrand Beispiel: Zickzackfalz A4 Durch Verschieben des Falzanschlages wird das Falzformat bestimmt. Wird der Hebel betätigt, kann der Papieranschlag an den gewünschten Punkt verschoben werden. Beispiel obere Falztasche. B5 A4 B5 A4 Wie oben beschrieben, kann der...
  • Page 15: Schräglauf Einstellungen

    3. Schräglauf Einstellungen Wenn das ausgeworfene Papier schräg gefalzt worden ist, können Sie am Einstellknopf den Papiereinzug justieren. Stift Drehen Sie den Einstellknopf nach rechts (1), wenn die hintere Seite nach rechts läuft. Drehen Sie den Einstellknopf nach links (2), läuft nach rechts Markierung wenn die hintere Seite nach links läuft.
  • Page 16: Feinjustierung Mit Der Justierschraube

    4. Feinjustierung mit der Justierschraube (obere Falztasche 1) Mit der Justierschraube die Feineinstellung, wie in der nachfolgenden Tabelle beschrieben, vornehmen. Falzart Schenkel A Drehrichtung Justier- schraube obere Falztasche obere Falztasche Einfachfalz wird nicht eingesetzt zu lang Altarfalz zu kurz zu lang Wickelfalz zu kurz zu lang...
  • Page 17 Feinjustierung mit der Justierschraube (untere Falztasche 2) Falzart Schenkel B Drehrichtung Justier- schraube untere Falztasche Einfachfalz zu lang zu kurz zu lang Altarfalz zu kurz zu lang Wickelfalz zu kurz zu lang Zickzackfalz zu kurz zu lang Doppelfalz zu kurz zu lang Zickzackfalz mit Heftrand zu kurz...
  • Page 18: Vorwahlzähler

    5. Vorwahlzähler / 6. Geschwindigkeit Nach jedem gefalzten Blatt, erhöht sich die, auf dem Display angezeigte Zahl, um eins. ERROR MAP (Totalzähler). CLEAR RESET SPEED Drücken Sie die entsprechende Zifferntaste, 1000 um die Anzahl der zu falzenden Blätter, auszuwählen (Vorwahlzähler). SPECIAL MODE Beispiel:...
  • Page 19: Einstellungen

    7. Einstellungen Über die "MODE"-Taste können die Intervallfunktion, Betriebsspeicher und der Tastenton eingestellt werden. CLEAR RESET CLEAR RESET SPEE Bei gedrückt gehaltener "MODE"-Taste CLEAR RESET SPEED 1000 können Sie mit der -Taste den Intervall- SPEE 1000 CLEAR Modus , der -Taste den CLEAR RESET...
  • Page 20: Intervall-Modus

    8. Intervall-Modus CLEAR RESET SPEED 1. Bei gedrückt gehaltener "MODE"-Taste 1000 -Taste antippen. Der Intervall- CLEAR Modus ist aktiviert, wenn das dauerhaft CLEAR RESET RESET SPEED leuchtet. "MODE"-Taste loslassen, die CLEAR SPEED 1000 RESET SPECIAL MODE Anzeige wechselt zwischen 1000 SPECIAL MODE SPEED...
  • Page 21: Wartung Und Pflege

    9. Wartung und Pflege 1. Vor der Reinigung Netzstecker ziehen! 2. Hebel nach oben ziehen. 3. Rollenabdeckung aufklappen.
  • Page 22 Wartung und Pflege 4. Papiereinzugsrolle ausbauen. 5. Gummi der Papiereinzugsrollen mit einem weichen Lappen abwischen. (Reinigungsmittel Best. Nr. 9000 632) 6. Separator mit einem Lappen reinigen. (Reinigungsmittel Best. Nr. 9000 632)
  • Page 23 Wartung und Pflege 7. Die drei Gummis der Papiereinzugsrolle und der Separator sind Verschleißteile. Bei starker Abnutzung sollten die Teile getauscht werden (Best. Nr. 8330 001) 8. Beide Falztaschen aushängen und von Papierresten befreien. Papierreste aus der Maschine entfernen. Besonders auf Papierreste achten die sich in den Papierführungen befinden.
  • Page 24: Pflege Und Wechsel Der Falzwalzen

    10. Pflege und Wechsel der Falzwalzen Es können 2 der 4 Falzwalzen (ohne Werkzeug) ausgebaut, gereinigt bzw. auch ausgetauscht werden. Wenn die Falzwalzen schon ausgebaut sind, empfielt es sich auch die Sensoren gleich zu reinigen (siehe Seite 25, Kapitel 11). Wie auf den vorigen Seiten beschrieben sind die Papiereinzugsrolle sowie beide Falztaschen schon ausgebaut.
  • Page 25: Sensoren Reinigen

    11. Sensoren reinigen Papierauswurfsensor Falzwalzen sind ausgebaut (siehe Seite 24, Kapitel 10). Sensoren mit einem Wattestäbchen reinigen.
  • Page 26: Mögliche Störungen

    12. Mögliche Störungen Das Gerät stoppt in den folgenden Fällen automatisch. Fehlercodes - Liste: Fehlercode Mögliche Ursache Lösung  Papier nachfüllen. Es ist kein Papier im Einzug.  Papiereinzugtisch nach oben Papiereinzugtisch ist nach schwenken (Seite 11). unten geschwenkt.  Papier nachfüllen. Papier läuft mitten im Betrieb des Vorwahlzähler-Modus aus.
  • Page 27 Mögliche Störungen Störung Mögliche Ursache Lösung Papier wird nicht korrekt  Kein frisch kopiertes oder Kürzlich bedrucktes Papier zugeführt. frisch bedrucktes Papier klebt zusammen. falzen. Papierstapel gut auflockern.  Separator sowie Papier- Separator sowie Papier- einzugsrollen reinigen bzw. einzugsrollen sind ersetzen.
  • Page 28: Technische Daten

    13. Technische Daten / Entsorgung Technische Daten Papierformat Min.* 91 mm x 128 mm Max. 300 mm x 432 mm (* bei Einfachfalz) Papierqualität 50 - 140 g/m² (bis 210 g/m² bei Einfachfalz) Falzart Einfachfalz, Wickelfalz, Zickzackfalz, Altarfalz, Doppelfalz, Zickzackfalz mit Heftrand Papiereinzug Friktions-Papierzuführsystem mit 3 Gummirollen Aufnahmekapazität...
  • Page 29 Das Unternehmen Krug + Priester hat folgende Zertifizierungen: • Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015 • Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14001:2009 • Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001:2011...
  • Page 30 Garantieleistung muss das Gerät durch das Typenschild zu identifizieren sein. Technische Änderungen vorbehalten. EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG - Hiermit erklären wir, dass die Bauart von IDEAL 8335 Made in Japan - folgenden einschlägigen Bestimmungen entspricht 2014/35/EG Niederspannungsrichtlinie 2014/30/EG EMV Richtlinie 2011/65/EU RoHS Richtlinie - Angewendete harmonisierte Normen insbesondere EN 60950-1;...
  • Page 31 Notizen: Notes:...
  • Page 32 Table of Contents Operating Instructions (32 – 60) Intended use Safety instructions Installation Operation Skew adjustments Fine-tuning using the adjustment knob Preset counter Speed Settings Interval mode Maintenance und cleaning 10. Maintaining and replacing the folding rollers 11. Cleaning sensors 12.
  • Page 33: Intended Use

    Intended use / Safety instructions Intended use Please read these operating instructions before using the machine and please follow the safety instructions. The operating instructions must be kept available at all times. Safety instructions Do not use the device if the power cable or mains plug is damaged or if the connection at the wall socket is not stable.
  • Page 34 Safety instructions Do not reach into the machine! Long hair can become entangled in cutting head! Take care of ties and other loose pieces of clothing! Remove any paper clips!
  • Page 35 Safety instructions All components which may endanger the operator are covered! Connect the power cord 220-240V / 10A. Ensure free access to mains.
  • Page 36 Safety instructions Protect mains cable against heat and sharp edges! Disconnect from the mains if not used for a longer period. Cover the machine. Remove the plug before cleaing the machine! Do not perform any repairs on the papier folder!
  • Page 37: Installation

    1. Installation Fit the top fold plate (long plate) into both black studs (A) and (B) gently push in the direction of the arrow until it locks into position. Top fold plate must lock into position correctly. Attach the lower fold plate (short plate).
  • Page 38 Installation Open up the paper stacker. Lift the feeding table. Lift the lever  Paper feed table is lowered.
  • Page 39: Operation

    2. Operation Position the display in the middle with the adjusting knob (A). Open the paper guides by loosening the 2 screws and push to the sides. Do not fold newly copied or newly printed paper. The paper must be cold and the toner dry. Wait at least 24 hours for offset printing to dry.
  • Page 40 Operation Place the paper lengthways on the paper feed table in the middle. Push the paper as far as possible. Make sure the paper lies square and touches the front buffer. Gently secure the paper left and right using the paper guides.
  • Page 41 Operation Press the lever down  paper feed table returns to the top position. The paper must be exactly stacked. Apply the side guides (A) when using a large paper size.
  • Page 42 Operation Position the paper ejection rollers (B) at the lowest position when folding large sizes. Plug into the mains. Switch on the main switch. Circuit breaker Power switch...
  • Page 43 Operation Control panel ERROR MAP CLEAR RESET SPEED TEST 1000 SPECIAL MODE START / STOP TEST Press the "TEST" button to carry out 2 test folds. START/STOP Press the "START/STOP" button to start or stop a folding process. CLEAR/RESET The "CLEAR/RESET" button resets the counter or an error message.
  • Page 44 Operation Choose from the following fold types: Single fold Double Zigzag fold Letter fold Zigzag fold Gate fold parallel fold with binding egde Example: Zigzag fold A4 Moving the fold stop defines the folding format. Operate the lever to move the paper stop to the required point.
  • Page 45: Skew Adjustments

    3. Skew adjustments If the paper ejected has been folded askew, you can adjust the paper feed using the adjustment knob. Turn the adjustment knob to the right (1) if the rear side is travelling to the right. Turn the adjustment knob to the left (2) if the travelling to the right Mark rear side is travelling to the left.
  • Page 46: Fine-Tuning Using The Adjustment Knob

    4. Fine-tuning using the adjustment knob (top fold plate 1) Use the adjustment knob to fine-tune, as described in the following table. Fold type Side A Direction of rotation of top fold plate adjustment knob Top fold plate Single fold is not inserted too long Gate fold...
  • Page 47 Fine-tuning using the adjustment knob (bottom fold plate 2) Fold type Side B Direction of rotation of bottom fold plate adjustment knob Single fold too long too short too long Gate fold too short too long Letter fold too short too long Zigzag fold too short...
  • Page 48: Preset Counter

    5. Preset counter / 6. Speed Preset counter After each folded sheet, the number shown on the display increases by one. ERROR MAP (Total counter). CLEAR RESET SPEED Press the relevant number key to select the 1000 number of sheets to be folded (Preset counter). Example: SPECIAL MODE...
  • Page 49: Settings

    7. Settings Use the "MODE" button to set the interval function, operating memory and the operational sound. CLEAR RESET CLEAR RESET SPEED With the "MODE" button held down, you can 1000 use the button to enable or disable the CLEAR RESET 1000 CLEAR...
  • Page 50: Interval Mode

    8. Interval mode CLEAR RESET SPEED 1. With the "MODE" button held down, press 1000 button. Interval mode is activated CLEAR when the stays illuminated. Release CLEAR RESET RESET SPEED the "MODE" button, the display switches CLEAR SPEED 1000 RESET SPECIAL MODE between...
  • Page 51: Maintenance Und Cleaning

    9. Maintenance und cleaning 1. Disconnect from the mains before cleaning. 2. Lift the lever. 3. Open the roller cover.
  • Page 52 Maintenance und cleaning 4. Remove the paper feed roller. 5. Wipe the surface on the feeding rollers. (Cleanser Order No. 9000 632) 6. Wipe the paper separator. (Cleanser Order No. 9000 632)
  • Page 53 Maintenance und cleaning 7. The three folding rollers and the separator are wearing parts and must be exchanged when they are worn (No. 8330 001). 8. Remove both fold plates and any paper debris. Remove paper debris from the machine, making sure no debris is left in the paper guides.
  • Page 54: Maintaining And Replacing The Folding Rollers

    10. Maintaining and replacing the folding rollers 2 of the 4 folding rollers can be removed, cleaned and even replaced (without tools). Once the folding rollers are removed, we recommend also cleaning the sensors immediately (see Page 55, Section 11. Cleaning sensors). The paper feed roller and both fold plates are already removed, as described on the previous pages.
  • Page 55: Cleaning Sensors

    11. Cleaning sensors Paper delivery sensor Folding rollers are removed (see Page 54, Section 10). Clean sensors with a cotton bud.
  • Page 56: Possible Malfunctions

    12. Possible malfunctions The device stops automatically in the following cases. Error codes list: Error code Possible cause Solution  Add paper. There is no paper in the feeder.  Return the paper feed table Paper feed table is lowered. to the top position (Page 41).
  • Page 57 Possible malfunctions Fault Possible cause Solution Paper is not being fed  Do not fold any recently Recently printed paper tends correctly. copied or recently printed to stick together. paper. Thoroughly fan out the stack of paper.  Clean or replace the separator The separator and paper and the paper feed rollers.
  • Page 58: Technical Specifications

    13. Technical specifications / Recycling Technical specifications Paper size Min.* 91 mm x 128 mm Max. 300 mm x 432 mm (* for single fold) Paper quality 50 - 140 g/m² (up to 210 g/m² for single fold) Fold type Single fold, letter fold, zigzag fold, gate fold, double parallel fold, zigzag fold with margin Paper feed Friction paper feed system with 3 rubber rollers...
  • Page 59 The company Krug + Priester has the following certifications: • Quality management system according to DIN EN ISO 9001:2015 • Environmental management system according to DIN EN ISO 14001:2009 • Energy management system according to DIN EN ISO 50001:2011...
  • Page 60 To claim under guarantee, the machine must still carry its original identification label. Subject to alterations without notice. EC-declaration of conformity - Herewith we declare that IDEAL 8335 Made in Japan - complies with the following provisons applying to it 2014/35/EG for electric safety...
  • Page 61 Notizen: Notes:...
  • Page 62 Notizen: Notes:...
  • Page 63 Notizen: Notes:...
  • Page 64 • Aktenvernichter • Document Shredders • • Schneidemaschinen • Trimmers and Guillotines • Krug & Priester GmbH & Co KG Simon-Schweitzer-Str. 34 D-72336 Balingen (Germany) IDEAL 01-2017 22.12.2017 zm...

Table of Contents