EuroLite 42110199 User Manual
EuroLite 42110199 User Manual

EuroLite 42110199 User Manual

Led party panel rgb+uv handy panel with qcl leds in rgb+uv with dmx
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 42110199 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for EuroLite 42110199

  • Page 2: Table Of Contents

    Connection with the mains ........................... 22 DMX512 control ............................22 Master/Slave operation ..........................23 OPERATION ..............................24 Control board ............................... 24 EUROLITE IR-20 remote control ......................... 25 DMX-controlled operation ..........................26 Addressing ..............................26 DMX-protocol ............................... 27 CLEANING AND MAINTENANCE ........................29 TECHNICAL SPECIFICATIONS ........................30...
  • Page 3: Einführung

    - sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für einen EUROLITE LED Party Panel RGB+UV entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
  • Page 4: Bestimmungsgemässe Verwendung

    Der Aufbau entspricht der Schutzklasse II. Das Gerät ist schutzisoliert. Der Netzstecker darf nur an eine Steckdose angeschlossen werden, deren Spannung und Frequenz mit dem Typenschild des Gerätes genau übereinstimmt. Ungeeignete Spannungen und ungeeignete Steckdosen können zur Zerstörung des Gerätes und zu tödlichen Stromschlägen führen.
  • Page 5 Dieses Produkt ist für professionelle Anwendungen im Bereich der Veranstaltungstechnik vorgesehen (z. B. auf Bühnen). Es ist nicht für die Raumbeleuchtung in Haushalten geeignet. Lichteffekte sind nicht für den Dauerbetrieb konzipiert. Denken Sie daran, dass konsequente Betriebspausen die Lebensdauer des Gerätes erhöhen. Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um.
  • Page 6: Gerätebeschreibung

    Mikrofon, Master-/Slave-Betrieb • DMX-gesteuerter Betrieb oder Standalone-Betrieb mit Master-/Slave-Funktion möglich • Adressierung und Einstellung über Control-Board mit vier Bedientasten und 4-stelliger LED-Anzeige • Zusätzliche Steuermöglichkeit über EUROLITE IR-20 Fernbedienung, im Lieferumfang enthalten • Einfache Installation • Hängende oder stehende Montage möglich •...
  • Page 7: Installation

    INSTALLATION Montage BRANDGEFAHR! Achten Sie bei der Installation des Gerätes bitte darauf, dass sich im Abstand von mind. 0,5 m keine leicht entflammbaren Materialien (Deko, etc.) befinden. Das Gerät kann sowohl hängend als auch stehend installiert werden. Überkopfmontage LEBENSGEFAHR! Bei der Installation sind insbesondere die Bestimmungen der BGV C1 und EN 60598-2-17 zu beachten! Die Installation darf nur vom autorisierten Fachhandel ausgeführt werden! Die Aufhängevorrichtungen des Gerätes muss so gebaut und bemessen sein, dass sie 1 Stunde lang ohne dauernde schädliche Deformierung das 10-fache der Nutzlast aushalten kann.
  • Page 8: Anschluss Ans Netz

    Befestigen Sie das Gerät mit dem Bügel über einen geeigneten Haken an Ihrem Traversensystem. Sichern Sie das Gerät bei Überkopfmontage immer mit einem geeigneten Sicherungsseil. Es dürfen nur Sicherungsseile und Schnellverbindungsglieder gemäß DIN 56927, Schäkel gemäß DIN EN 1677-1 und BGV C1 Kettbiner eingesetzt werden. Die Fangseile, Schnellverbindungsglieder, Schäkel und Kettbiner müssen auf Grundlage der aktuellsten Arbeitsschutzbestimmungen (z.
  • Page 9: Master/Slave-Betrieb

    Achten Sie darauf, dass die Adern der Datenleitung an keiner Stelle miteinander in Kontakt treten. Die Geräte werden ansonsten nicht bzw. nicht korrekt funktionieren. Beachten Sie, dass die Startadresse abhängig vom verwendeten Controller ist. Unbedingt Bedienungsanleitung des verwendeten Controllers beachten. Die Verbindung zwischen Controller und Gerät sowie zwischen den einzelnen Geräten sollte mit einem DMX-Kabel erfolgen.
  • Page 10: Bedienung

    Das LED Display leuchtet auf und Sie können die gewünschten Einstellungen mit den Tasten MENU, UP, DOWN und ENTER auswählen. Das Gerät hat zwei Betriebsarten. Es kann entweder im Standalone-Modus über das Control Board und die EUROLITE IR-20 Fernbedienung oder im DMX-gesteuerten Modus über einen handelsüblichen DMX- Controller betrieben werden. Control Board Das Control Board bietet mehrere Möglichkeiten: so lassen sich z.
  • Page 11: Fernbedienung Eurolite Ir-20

    Fernbedienung EUROLITE IR-20 Das Gerät muss für die Ansteuerung per Fernbedienung aktiviert werden. Stellen Sie zur Aktivierung das Gerät unter dem Menüpunkt IR auf ON und drücken Sie die ENTER-Taste zur Aktivierungs-Bestätigung. Halten Sie beim Betätigen einer Taste die Fernbedienung immer in Richtung des Sensors in der Mitte der Gerätevorderseite.
  • Page 12: Dmx-Gesteuerter Betrieb

    DMX-gesteuerter Betrieb Das Gerät verfügt über drei verschiedene DMX-Kanal-Modi. Über das Control Board oder die Fernbedienung können Sie, wie zuvor beschrieben, den DMX-Kanal-Modus definieren. Über Ihren DMX-Controller können Sie die einzelnen Geräte individuell ansteuern. Dabei hat jeder DMX- Kanal eine andere Belegung mit verschiedenen Eigenschaften. Die einzelnen DMX-Kanäle und ihre Eigenschaften sind unter DMX-Protokoll aufgeführt.
  • Page 13: Dmx-Protokoll

    DMX-Protokoll 4-Kanal-Modus Steuerkanal 1 - Rot Decimal Hexad. Percentage S/F Eigenschaft 0 255 00 FF 0% 100% Rot (0=aus, 255=100% rot) Steuerkanal 2 - Grün Decimal Hexad. Percentage S/F Eigenschaft 0 255 00 FF 0% 100% Grün (0=aus, 255=100% grün) Steuerkanal 3 - Blau Decimal Hexad.
  • Page 14 9-Kanal-Modus Steuerkanal 1 - Dimmer Decimal Hexad. Percentage S/F Eigenschaft 0 255 00 FF 0% 100% Allmähliche Einstellung der Dimmerintensität von 0 bis 100 % Steuerkanal 2 - Rot Decimal Hexad. Percentage S/F Eigenschaft 0 255 00 FF 0% 100% Rot (0=aus, 255=100% rot) Steuerkanal 3 - Grün Decimal Hexad.
  • Page 15: Reinigung Und Wartung

    REINIGUNG UND WARTUNG LEBENSGEFAHR! Vor Wartungsarbeiten unbedingt allpolig vom Netz trennen! Das Gerät sollte regelmäßig von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Verwenden Sie zur Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel zur Reinigung verwenden! Im Geräteinneren befinden sich außer der Lampe keine zu wartenden Teile.
  • Page 16: Technische Daten

    Zubehör: EUROLITE TPC-10 Klammer, silber Best.-Nr. 59006856 EUROLITE TPC-10 Klammer, schwarz Best.-Nr. 59006858 EUROLITE Sicherungsseil A 3x600mm bis 5kg, silber Best.-Nr. 58010310 EUROLITE Sicherungsseil A 3x600mm bis 5kg, schwarz Best.-Nr. 58010342 EUROLITE DMX Kabel XLR 3pol 3m sw Best.-Nr. 3022785H PSSO DMX Kabel XLR 3pol 3m sw Neutrik Best.-Nr.
  • Page 17: Introduction

    - download the latest version of the user manual from the Internet INTRODUCTION Thank you for having chosen a EUROLITE LED Party Panel RGB+UV. If you follow the instructions given in this manual, we are sure that you will enjoy this device for a long period of time.
  • Page 18 If the device has been exposed to drastic temperature fluctuation (e.g. after transportation), do not switch it on immediately. The arising condensation water might damage your device. Leave the device switched off until it has reached room temperature. This device falls under protection-class II and features a protective insulation. The voltage and frequency must exactly be the same as stated on the device.
  • Page 19: Operating Determinations

    OPERATING DETERMINATIONS This device is a lighting effect for creating decorative effects. This product is only allowed to be operated with an alternating voltage of 100-240 V, 50/60 Hz and was designed for indoor use only. This device is designed for professional use in the field of event technology, e.g. on stage. It is not suitable as household lighting.
  • Page 20: Description Of The Device

    • DMX-controlled operation or stand-alone operation with Master/Slave function • Addressing and setting via Control Board with 4-digit LED display and four operating buttons • Additional controlling possibility via the EUROLITE IR-20 remote control, included in delivery • Easy installation •...
  • Page 21: Installation

    INSTALLATION Rigging DANGER OF FIRE! When installing the device, make sure there is no highly-inflammable material (decoration articles, etc.) within a distance of min. 0.5 m. The device can be installed on the ground or on the wall or ceiling. Overhead rigging DANGER TO LIFE! Please consider the EN 60598-2-17and the respective national standards during the installation!
  • Page 22: Connection With The Mains

    You must only use safety bonds and quick links complying with DIN 56927, shackles complying with DIN EN 1677-1 and BGV C1 carbines. The safety bonds, quick links, shackles and the carbines must be sufficiently dimensioned and used correctly in accordance with the latest industrial safety regulations (e. g. BGV C1, BGI 810-3).
  • Page 23: Master/Slave Operation

    Only use a DMX cable and 3-pin XLR plugs and connectors in order to connect the controller with the fixture or one fixture with another. Occupation of the XLR connection: If you are using controllers with this occupation, you can connect the DMX output of the controller directly with the DMX input of the first device in the DMX chain.
  • Page 24: Operation

    OPERATION After you connected the EUROLITE LED Party Panel RGB+UV to the mains, the device starts running. The LED display lights up and you can now choose the desired settings via the buttons MENU, UP, DOWN and ENTER. The device has two operating modes. It can be operated in stand-alone mode via the control board and the EUROLITE IR-20 remote control or in DMX-controlled mode via any standard DMX controller.
  • Page 25: Eurolite Ir-20 Remote Control

    EUROLITE IR-20 remote control The device must be activated for remote control. For this, set the device under menu item IR to ON and press the ENTER button to confirm activation. When actuating a button, always hold the remote control in the direction of the sensor in the middle of the front of the device.
  • Page 26: Dmx-Controlled Operation

    DMX-controlled operation The device has three different DMX channel modes. The Control Board or the remote control allows you, as described above, to assign the DMX channel mode. You can control the device individually via your DMX-controller. Every DMX-channel has a different occupation with different features.
  • Page 27: Dmx-Protocol

    DMX-protocol 4 channel mode Control-channel 1 - Red Decimal Hexad. Percentage S/F Feature 0 255 00 FF 0% 100% Red (0=off, 255=100% red) Control-channel 2 - Green Decimal Hexad. Percentage S/F Feature 0 255 00 FF 0% 100% Green (0=off, 255=100% green) Control-channel 3 - Blue Decimal Hexad.
  • Page 28 9 channel mode Control-channel 1 - Dimmer Decimal Hexad. Percentage S/F Feature 0 255 00 FF 0% 100% Gradual adjustment of the dimmer intensity from 0 to 100 % Control-channel 2 - Red Decimal Hexad. Percentage S/F Feature 0 255 00 FF 0% 100% Red (0=off, 255=100% red) Control-channel 3 - Green...
  • Page 29: Cleaning And Maintenance

    CLEANING AND MAINTENANCE DANGER TO LIFE! Disconnect from mains before starting maintenance operation! We recommend a frequent cleaning of the device. Please use a soft lint-free and moistened cloth. Never use alcohol or solvents! There are no serviceable parts inside the device except for the lamp. Maintenance and service operations are only to be carried out by authorized dealers.
  • Page 30: Technical Specifications

    EUROLITE TPC-10 Coupler, silver No. 59006856 EUROLITE TPC-10 Coupler, black No. 59006858 EUROLITE Safety bond A 3x600mm up to 5kg, silver No. 58010310 EUROLITE Safety bond A 3x600mm up to 5kg, black No. 58010342 EUROLITE DMX cable XLR 3pin 3m bk No.
  • Page 31 31/32 00105033, Version 1.0...
  • Page 32 Eurolite is a brand of Steinigke Showtechnic GmbH Andreas-Bauer-Str. 5 97297 Waldbüttelbrunn Germany D00105033 Version 1.0 Publ. 07/12/2016...

Table of Contents