TESTO 174 Instruction Manual

TESTO 174 Instruction Manual

Mini data logger
Hide thumbs Also See for 174:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

testo 174
Mini-Datenlogger
Mini Data logger
Bedienungsanleitung
Instruction manual

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 174 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for TESTO 174

  • Page 1: Instruction Manual (German)

    174 Mini-Datenlogger Mini Data logger Bedienungsanleitung Instruction manual...
  • Page 2: Impressum

    Impressum Diese Dokumentation unterliegt dem Urheberrecht der Testo AG Sie darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Testo AG weder vervielfältigt noch in Widerspruch zu deren berechtigten Interessen verwendet werden. Änderungen von technischen Details gegenüber den Beschreibungen, Angaben und Abbildungen dieser Dokumentation behalten wir uns vor.
  • Page 3: Vorwort / Allgemeine Hinweise

    Vorwort Liebe Testo-Kundin, lieber Testo-Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt aus dem Hause Testo entschieden haben. Wir hoffen, dass Sie an dem Produkt lange Freude haben werden und es Sie bei Ihrer Arbeit hilfreich unterstützt. Lesen Sie bitte die vorliegende Bedienungsanleitung aufmerksam durch und machen Sie sich mit der Bedienung des Gerätes vertraut, bevor sie es einsetzen.
  • Page 4: Table Of Contents

    6.1 Verbindung öffnen ............13 6.2 Datenlogger programmieren ........14 6.3 Verbindung trennen ............19 7. Daten auslesen ..........20 8. Batterie wechseln..........21 9. Fehlermeldungen ..........22 10. Technische Daten ..........23 11. Zubehör / Ersatzteile ........24 Garantie ............25 Kundenservice ..........26 Bedienungsanleitung (englisch) ....27-52 Testo weltweit..........53...
  • Page 5: Grundlegende Sicherheitshinweise

    1. Grundlegende Sicherheitshinweise Lesen Sie bitte die nachfolgenden Sicherheitshinweise aufmerksam durch: Elektrische Gefahren vermeiden: Messen Sie mit dem Gerät niemals an oder in der Nähe von spannungsführenden Teilen! Halten Sie besonders die Auslesekontakte auf der Rückseite des Datenloggers fern von spannungsführenden Teilen! Gewährleistungsansprüche wahren: Betreiben Sie das Gerät nur innerhalb der in den technischen Daten vorgegebenen...
  • Page 6: Bestimmungsgemäße Verwendung

    2. Bestimmungsgemäße Verwendung Die Datenlogger dienen zum Speichern und Auslesen von Einzelmesswerten und testo 174 Messreihen. Messwerte werden mit gemessen, gespeichert und über das Interface an den testo 174 PC übertragen, wo sie mit Hilfe der Software ausgelesen und ausgewertet werden testo ComSoft können.
  • Page 7: Inbetriebnahme

    3. Inbetriebnahme 3.1 Batterie einlegen Bevor Sie das einsetzen können, müssen Sie zuerst testo 174 die mitgelieferte Batterie (CR2032) in das Gerät einlegen. 1 Legen Sie den Datenlogger auf die Frontseite. 2 Öffnen Sie den Batteriedeckel auf der Rückseite des Gerätes durch eine Linksdrehung.
  • Page 8: Datenlogger An Pc Anschließen

    Sie eine freie serielle Schnittstelle (RS232). Sollten Sie nur über USB-Schnittstellen verfügen, benötigen Sie noch einen USB-auf-Seriell-Adapter, den Sie über den PC- Handel beziehen können. Testo empfiehlt den Einsatz des Adapters: Modellnr. F5U103 der Firma Belkin. Dieser wurde auf seine Funktionsfähigkeit mit der Software überprüft.
  • Page 9: Werkseinstellung Verwenden

    Fenster welches den Batteriewechsel bestätigt. Bestätigen Sie mit OK . Fahren Sie fort mit 3.5 Werkseinstellung verwen- den, S. 9. 3.5 Werkseinstellung verwenden Der Datenlogger ist ab Werk wie folgt programmiert: testo 174 Startkriterium Tastenstart Messrate 5 Min. Stopkriterium Ringspeicher...
  • Page 10: Anzeige- Und Bedienelemente

    4. Anzeige- und Bedienelemente 4.1 Display Startkriterium Datum/ Uhrzeit programmiert Warten auf Start des Messprogramm Messprogramms beendet höchster gespeicherter Messwert Messprogramm niedrigster läuft gespeicherter Messwert oberer Alarmwert * Einheiten unterer Alarmwert * Batterie- kapazität Messwerte * blinkt: programmierter Alarmwert wird angezeigt leuchtet: programmierter Alarmwert wurde unter-/überschritten Technisch bedingt verlangsamt sich die Anzeigegeschwin- digkeit von Flüssigkristallanzeigen bei Temperaturen unter...
  • Page 11: Anzeigereihenfolge

    4. Anzeige- und Bedienelemente 4.2 Anzeigereihenfolge Je nach Betriebszustand können im Display unterschiedliche Informationen angezeigt werden. Eine detaillierte Darstellung der abrufbaren Informationen finden Sie in der Kurz-Bedienungsan- leitung, die jedem Datenlogger beiliegt. 4.3 Tastenfunktionen Betriebszustand Wait und Startkriterium Tastenstart programmiert: Drücken Sie die Taste GO ca.
  • Page 12: Montage

    5. Montage 5.1 Montieren der Wandhalterung Montagematerialien (z. B. Schrauben, Dübel) gehören nicht zum Lieferumfang. 1 Positionieren Sie die Wandhalterung an der gewünschten Stelle. 2 Zeichnen Sie mit Hilfe eines Stiftes oder ähnlichem die Stelle für die Befestigungsschraube an. 3 Bereiten Sie die Befestigungsstelle entsprechend des Materials für die Befestigung vor (z.
  • Page 13: Programmierung

    6. Programmierung Die Anleitung zur Installation und Bedienung der Software finden Sie in der Bedienungsanleitung testo ComSoft 6.1 Verbindung öffnen Die Software muss auf Ihrem PC installiert testo ComSoft und gestartet sein. Klicken Sie im Fenster Datenbereich doppelt auf die Verbindung, die Sie öffnen wollen.
  • Page 14: Datenlogger Programmieren

    6. Programmierung 6.2 Datenlogger programmieren Wählen Sie Gerät > Gerätesteuerung . Diese Funktion ist nur aktiviert, wenn der Name der Verbin- dung farblich hinterlegt ist. Ist dies nicht der Fall: Klicken Sie zuerst auf den Namen der Verbindung, damit diese farblich hinterlegt ist und wählen Sie anschließend Gerät >...
  • Page 15 6. Programmierung Gerät Im Fenster Gerät können Sie allgemeine Informationen zum Datenlogger ablesen. Dieses Fenster ist eine reines Informationsfenster. Es kann keine Programmierung vorgenommen werden. Einstellungen Temperatur: Wählen Sie die gewünschte Temperatureinheit für die Temperaturkanäle ( °C oder °F ).
  • Page 16 6. Programmierung Anzeigefunktionen: Wählen Sie, ob das Display des Datenloggers eingeschaltet sein soll. Bei ausgeschaltetem Display wird nur die Messwertanzeige ausgeschaltet. Die Statusinformationen zu Betriebszustand und Batteriekapazität werden immer angezeigt. Messprogramm Startkriterium: Wählen Sie das gewünschte Kriterium für den Start des Messprogramms.
  • Page 17 6. Programmierung Messrate: Wählen Sie den Zeittakt, in dem die Messungen ausgeführt werden sollen. Sie haben die Auswahl zwischen den Zeiteinheiten min (Minuten) und h (Stunden). Die kleinste/größte einstellbare Messrate finden Sie im Kapitel Technische Daten. Stopkriterium: Wählen Sie das gewünschte Kriterium für den Stopp des Messprogramms.
  • Page 18 Geben Sie hier einen Kurzitel für das Messprogramm ein. Der Kurztitel des Messprogramms wird beim Auslesen des Datenloggers in die Software übernommen. testo ComSoft Es können maximal 20 Zeichen eingegeben werden. Info: Geben Sie hier zusätzliche Informationen zum Messprogramm ein.
  • Page 19: Verbindung Trennen

    6. Programmierung - Das Fenster Programmierdaten öffnet zur Bestätigung der erfolgten Programmierung. 2 Klicken Sie auf OK . - Die Programmierung ist abgeschlossen. 6.3 Verbindung trennen 1 Klicken Sie im Fenster Datenbereich mit der rechten Maus- taste auf die Verbindung, die Sie trennen wollen. 2 Wählen Sie Schließen .
  • Page 20: Daten Auslesen

    ComSoft Software. Die Software gibt es in 2 Varianten mit folgendem testo ComSoft Funktionsumfang: testo ComSoft 3 Basic (0554.1758) - Programmieren und Auslesen der Datenlogger testo 174 testo 175 testo 177 - Anzeige und Ausdruck als Tabelle oder Diagramm - Datenexport (z. B. nach Microsoft Excel) testo ComSoft 3 Professional (0554.0830)
  • Page 21: Batterie Wechseln

    Die gespeicherten Daten bleiben aber erhalten. 1 Lesen Sie gespeicherte Daten vor dem Wechsel der Batterie aus. Siehe: Bedienungsanleitung zur Software testo ComSoft Ist auf Grund einer zu geringen Batteriekapazität das Auslesen der gespeicherten Daten nicht mehr möglich: Führen Sie zuerst den Batteriewechsel durch und lesen Sie dann die gespeicherten Daten aus.
  • Page 22: Fehlermeldungen

    9. Fehlermeldungen Sollten Störungen auftreten, die hier nicht beschrieben sind, wenden Sie sich bitte an den Testo- Kundenservice (siehe Kundenservice, S. 26) oder Ihren Händler. Fehlermeldung Mögliche Ursachen Behebung - - - - - - - - Der Sensor des...
  • Page 23: Technische Daten

    Lagertemperatur ............-40 bis +70 °C Betriebstemperatur ..........-30 bis +70 °C Betriebstemperatur Display ........-30 bis +65 °C Speicherkapazität..........3900 Messwerte Schutzart................IP 65 Gehäuse ..................ABS Abmessungen in mm (LxBxH) ........55 x 35 x 14 Gewicht ..................24g Batterie ..............CR 2032 Lithium Batteriestandzeit ....ca. 500 Tage (mit Testo Originalbatterie)
  • Page 24: Zubehör / Ersatzteile

    11. Ersatzteile / Zubehör Bezeichnung Best.-Nr. Starterset mit Mini-Temperatur-Datenlogger , Software testo 174 testo ComSoft 3 Basic Wandhalterung und Interface inkl. PC-Anschluss- kabel 0563.1742 Mini-Temperatur-Datenlogger testo 174 inkl. Wandhalterung und Schloss 0563.1741 Interface für inkl. PC-Anschlusskabel 0554.1746 testo 174 Software 0554.1758...
  • Page 25: Garantie

    Garantie Testo gewährt auf dieses Produkt 24 Monate Garantie ab dem Zeitpunkt des Ersterwerbs. Von der Garantie abgedeckt sind alle Material- und Fabrikationsfehler. Während der Garantiezeit auftretende Mängel werden die Testo AG, deren autorisierte Vertriebsgesellschaften oder deren autorisierte Fachhändler gemäß den nachstehenden Bedingungen ohne Berechnung der Arbeits- und Materialkosten beseitigen.
  • Page 26: Kundenservice

    Falls Ihr Datenlogger einmal nicht funktioniert, finden Sie eine unserer Servicestellen bestimmt auch in Ihrer Nähe. Gut ausgebildete und erfahrene Service-Techniker sind vor Ort für Sie da. Sie finden uns in folgenden Orten: Testo AG Testo AG Kundencenter Südost Kundencenter Nordost Nürbanum Business Park, Geb.
  • Page 27: Bedienungsanleitung (Englisch)

    174 Mini-Datenlogger Mini Data Logger Bedienungsanleitung Instruction manual...
  • Page 28: Copyright

    Testo AG. We reserve the right to modify the technical data contained in the descriptions, data and graphics in this documentation.
  • Page 29: Introduction / General Information

    Introduction Dear Customer Thank you for purchasing a Testo product. We hope you will enjoy the benefits of this product for a long time and that it will help you with your work. Please take the time to read the instruction manual carefully and make sure you become familiar with how the instrument operates before using it.
  • Page 30: Contents

    6.2 Programming the data logger ........40 6.3 Closing the connection ..........45 7. Reading out data ..........46 8. Changing the battery ........47 9. Error messages ..........48 10. Technical data ..........49 11. Accessories / Spare parts ......50 Warranty............51 Customer service..........52 Testo worldwide ..........53...
  • Page 31: Basic Safety Instructions

    1. Basic safety instructions Please read through the following safety instructions carefully: Avoiding electricity: Never use the logger to measure on or near live parts! Particularly the read out contacts on the back of the data logger should be kept away from live parts! Meeting warranty conditions: The logger should only be operated within the parameters specified in the Technical data.
  • Page 32: Intended Use

    2. Intended use data loggers are used to save and read out separate readings and measurement testo 174 sequences. The readings are measured, saved using and transmitted to your PC via an testo 174 interface where they can be read out and analysed using software.
  • Page 33: Initial Operation

    You first have to place the battery supplied (CR2032) in the before you can use the logger. testo 174 1 Place the data logger on its front. 2 Open the battery cover on the back of the logger using a coin.
  • Page 34: Connecting The Data Logger To Your Pc

    PC. If you only have USB interfaces, you will need an USB-to-serial adapter available from your local PC dealer. Testo recommends you use the adapter from Belkin, Model no. F5U103. This adapter was tested for its functionality with testo software.
  • Page 35: Using Factory Defaults

    Confirm with OK . Continue with 3.5 Using factory defaults, P. 35. 3.5 Using factory defaults data logger is programmed as follows in the testo 174 factory: Starting criterion Key is pressed Measuring rate 5 minutes...
  • Page 36: Display And Control Elements

    4. Display and control elements 4.1 Display Start criterion Programmed Date/ Time Waiting on measuring Measuring program program to start finished Highest saved reading Measuring Lowest saved program is running reading Top alarm value * Units Bottom alarm value * Battery capacity Readings...
  • Page 37: Display Sequence

    4. Display and control elements 4.2 Display sequence Different information can be displayed, depending on the operating mode. A detailed diagram of the information, which can be called up, is shown in the Overview included with every data logger. 4.3 Button functions Programmed Wait Mode and Key start Start criterion: Keep GO button pressed for approx.
  • Page 38: Mounting

    5. Mounting 5.1 Mounting the wall holder Mounting materials (e.g. screws, dowels) are not supplied. 1 Position the wall holder at the required location. 2 Using a pencil or similar, mark where the fixing screw is to go. 3 Prepare the area for mounting (e.g. drill a hole, put in dowel). 4 Mount the wall holder using a screw which fits.
  • Page 39: Programming

    6. Programming You will find instructions on how to install and operate the software in the Instruction manual. testo ComSoft 6.1 Opening the connection software has to be installed and running testo ComSoft on your PC. Click twice on the connection, in the Data window, which you want to open.
  • Page 40: Programming The Data Logger

    6. Programming 6.2 Programming the data logger Select Instrument > Device control . This function is only activated if the name of the connection is highlighted. If this is not the case: First click on the name of the connection so that it is highlighted and then select Instrument >...
  • Page 41 6. Programming Instrument You can read general information on the data logger in the Instrument window. This window is a pure information window. Programming is not possible. Settings Temperature: Select the required temperature unit for the temperature channels ( °C or °F ).
  • Page 42 6. Programming Display functions: You can choose whether the data logger Display should be switched on. Only the reading display is switched off if the display is switched off. Status information on the operating mode and battery capacity will still be displayed. Program Start criterion: Select the required criterion to start the measuring program.
  • Page 43 6. Programming Measuring rate: Select the time cycle in which the measurements are to be carried out. You can choose between min (minutes) and h (hours). Refer to the Chapter on Technical data for the smallest/largest measuring rate possible. Stop criterion: Select the required criterion to stop the measuring program.
  • Page 44 6. Programming Title: Enter a Title for the measuring program. The title of the measuring program is accepted into the testo when the data logger is read out. ComSoft Maximum 20 characters can be entered. Comments: Additional information on the measuring program can be entered here.
  • Page 45: Closing The Connection

    6. Programming - The Programming data window opens to confirm the following programming. 2 Click on OK . - Programming is complete. 6.3 Closing the connection 1 Click on the connection with your right mouse button in the Data window. 2 Select Close .
  • Page 46: Reading Out Data

    ComSoft 3 Professional (0554.0830) like but with the following additional testo ComSoft 3 Basic functions: - Programming and reading out other Testo instruments such , etc. testo 400 testo 650 - Display and printout as number box, histogram, form, analog...
  • Page 47: Changing The Battery

    1 Read out the saved data before changing the battery. See Instruction manual for software. testo ComSoft If it is not possible to read out the saved data due to low battery capacity: first change the battery and then read out the saved data.
  • Page 48: Error Messages

    9. Error messages If problems occur which are not described here, please contact Testo or your local distributor. Error message Possible causes Remedy - - - - - - - - The data logger sensor is Contact Testo or your local distributor.
  • Page 49: Technical Data

    Operating temperature/Display ......-30 to +65 °C Memory capacity ............3900 readings Protection class ..............IP 65 Housing ..................ABS Dimensions in mm (lxwxh) ........55 x 35 x 14 Weight ..................24g Battery ..............CR 2032 Lithium Battery life ....Approx. 500 days (with original Testo battery)
  • Page 50: Accessories / Spare Parts

    11. Spare parts / Accessories Name Part no. Starter set with Mini Temperature Data testo 174 Logger, Software, testo ComSoft 3 Basic wall holder and interface incl. PC connection cable 0563.1742 Mini temperature data logger testo 174 incl. wall holder and lock 0563.1741 Interface for incl.
  • Page 51: Warranty

    It is left to Testo’s discretion as to whether defect parts are to be replaced by new spare parts or if the complete product is to be replaced by a new product.
  • Page 52: Customer Service

    Customer Service If your data logger is not functioning to your satisfaction, please contact the nearest Testo service point where our well-trained, experienced engineers and technicians will help you.
  • Page 53: Testo Weltweit

    Fax (2) 4 18 95 04 info@testo.at global_export@aport2000.ru future98@intouch.com. BELGIUM/LUXEMBURG COLOMBIA EL SALVADOR S. A. Testo N. V. Arotec Colombiana S. A. Eco Control S.A de C.V. 1741 Ternat Bogota D. E. San Salvador Tel. (2) 5 82 03 61 Tel.
  • Page 54 Testo worldwide Testo weltweit HONG KONG JORDAN PERU Testo Far East Ltd. Al-Masar Technique Est. JJL Asociados S.A. Shatin, N. T., Hong Kong, PRC Sahab 115-12 Lima 17 Tel. 26 45 16 11 Tel. (6) 4 02 95 22 Tel. (1) 2 61 17 52...
  • Page 55 Testo worldwide Testo weltweit SLOVENIA TURKEY Tehnounion D.D. Testo Elektronik ve Test Ölcüm Cihazlari 1000 Ljubljana Dis Ticaret Ltd. STI Tel. (1) 5 13 50 88 80280 Esentepe-Istanbul Fax (1) 5 13 52 96 Tel. (212) 2 75 77 99 matjaz.ponikvar@tehnounion.si...
  • Page 56 Testo AG Testo AG Postfach 11 40, D-79849 Lenzkirch Kolumban-Kayser-Str. 17, D-79853 Lenzkirch Testo-Straße 1, D-79853 Lenzkirch Software-Hotline (0 76 53) 6 81 - 630 Tel. (0 76 53) 6 81 - 0 E-Mail: softwarehotline@testo.de Fax (0 76 53) 6 81 - 1 00 Rauchgas-Hotline (0 76 53) 6 81 - 620 E-Mail: info@testo.de...

Table of Contents

Save PDF