Page 1
Bedienungsanleitung User Instructions MultiSafe DSP 5 / DSP 5ST DSP 5B Spannungs- und Durchgangsprüfer Voltage-Continuity Tester Rudolph Tietzsch GmbH & Co. KG Willringhauser Straße 18 58256 Ennepetal Germany Telefon +49 2333-75989 Telefax +49 2333-75257 info@tietzsch.de www.tietzsch.de DSP 5_BA_07-2017...
Page 2
Einschaltdauer bei höchster Nennspannung Erholzeit nach Prüfung mit höchster Nennspannung Gerät zum Arbeiten unter Spannung Taster (geschaltet) Dieses Gerät muss gemäß den geltenden Richtlinien und Gesetzen (für Europa: WEEE 2012/19/EU) fachgerecht entsorgt werden. Bei Fragen zur Altgeräte-Rücknahme wenden Sie sich bitte an service@tietzsch.de...
Page 3
1. Anwendung Der MultiSafe DSP 5 ist ein zweipoliger, digital anzeigender Spannungsprüfer, nach DIN EN 61243-3 (VDE 0682 Teil 401). Mit dem DSP 5 können Sie Spannungen von 12 V bis 1000 V AC / 1500 V DC bei Frequenzen bis...
Page 4
VDE-Prüfstelle die Genehmigung zum Benutzen des VDE GS-Zeichens erteilt. Bitte beachten Sie folgende Sicherheitsvorkehrungen: Die Spannungsangaben auf dem MultiSafe DSP 5 sind Nennwerte. Der Spannungsprüfer darf nur in Anlagen mit dem angegebenen Nennspan- nungsbereich benutzt werden. Eine einwandfreie Anzeige ist nur im Tempera- turbereich von - 15°...
Page 5
Bei Ermittlung von Außenleitern und der Dreh- feldrichtung kann die Wahrnehmbarkeit der Anzeige beeinträchtigt sein, z.B. bei der Verwen- dung von isolierenden Körperschutzmitteln, bei ungünstigen Standorten wie Holztrittleitern oder isolierenden Fußbodenbelägen sowie bei ungün- stigen Beleuchtungsverhältnissen und bei einem nicht betriebsmäßig geerdeten Wechselspan- nungssystem.
Page 6
3.3 Prüfen von Anzeige und Funktion (Eigentest) Nach EN 50110 -1 müssen Spannungsprüfer mindestens unmittelbar vor und nach Möglichkeit auch nach dem Gebrauch auf einwandfreie Funktion überprüft werden. Schritt 1 - Test der Anzeige Für den Eigentest muss das Gerät ausgeschaltet sein.
Page 7
4. Messen und Prüfen 4.1 Allgemeine Hinweise Bei einer Spannung ab 12 V schaltet sich der DSP 5 automatisch ein oder von Durchgangsprüfung auf Spannungsprüfung um. Hinweis: Bei Spannungen unter 12 V muss das Gerät durch den Taster ein- bzw. durch den Taster Ω...
Page 8
Hinweis: Sie können Prüfungen oberhalb des Nenn- spannungsbereiches (oberhalb der Grenzen nach IEC 61243-3) bis zu 1200 V AC / 1500 V DC gefahrlos durchführen. Der Messwert wird blinkend auf dem Display angezeigt. Die Lastzuschaltung darf nur bis zum rückseitig auf dem DSP 5 gekennzeichneten Nennspannungsbe- reich betätigt werden.
Page 9
- Prüfen Sie hierzu die Kondensatorspannung - Betätigen Sie beide rückseitigen Taster - Der Kondensator wird entladen 4.5.4 Zähleranlauf prüfen Der MultiSafe DSP 5 ist durch seine zugeschaltete Last zum Anlauftest von digitalen Stromzählern geeignet: - Prüfen Sie hierzu die Spannung der Ausgangseite des Zählers zwischen Phase und Neutralleiter.
Page 10
4.6 Phase und Drehfeldrichtung prüfen Achtung! Diese Prüfungen funktionieren erst ab Spannungen von 165 V (50 Hz) gegen Erde. Bei diesen Prüfungen muss das Gerät an der Hand- habe des Anzeigeteils fest umfasst werden. Hinweis: Es können isolierende Handschuhe getragen werden. Prüfungen können durch ungünstige Standorte wie Holztrittleitern oder stark isolierende Fußboden- beläge und bei nicht betriebsmäßig geerdeten...
Page 11
Prüfspitze. Wird in diesem Betriebsmodus eine Spannung >12 V angelegt, schaltet das Gerät auf Spannung prüfen um. 5. Messstellenbeleuchtung Der MultiSafe DSP 5 ist mit einer Messstellen- beleuchtung ausgestattet. Drücken Sie vor der Messung den Taster um das Licht ein-/auszuschalten.
Page 12
6. Technische Daten DSP 5 / DSP 5ST / DSP 5B: Nennspannung: DSP 5 / DSP 5ST 12 ... 1000 V AC / 1200 V DC (VDE: Ein-/Umschaltung ab 12V, Lastzuschaltung bis 1200 V) DSP 5B 12 ... 1000 V AC / 1500 V DC Anzeigebereich: 0,03 V ...
Page 13
Schutzart: IP 65, Gerät bei Niederschlägen verwendbar Leitung: PUR-Mantelleitung, 1000 V, 1 m, mit Schutzkappe Normen: DIN EN 61243-3 VDE 0682-401:2015-08 IEC 61243-3:2014 + Cor.:2015 Wiederholungsprüfung / Kalibrierung: alle 6 Jahre Maße / Gewicht: 275 x 89 x 35 mm (Griff und Anzeigeteil) 275 x 60 x 35 mm (Anzeigeteil) 270 g...
Page 14
Werkstätten zulässig. Bei Beschädigung des Gerätes, Ausfall des Funk- tionstests nach Abschnitt 3.2 oder zur detaillierten Überprüfung/Kalibrierung wenden Sie sich bitte an: service@tietzsch.de oder senden Sie das Gerät mit Fehlerbeschreibung an den Hersteller (Adresse siehe Seite 1). 10. Eingeschränkte Garantie und Haftungsbeschränkung...
Page 15
Allgemeine Hinweise Es dürfen nur aufschraubbare Verlängerungen / Adapter DSP-S vom Hersteller verwendet werden. Für Verlängerungen, Adapter und Stiftspitzen müssen beide Prüfspitzen des MultiSafe DSP 5 mit Gewinde ausgestattet sein. Achtung! Die Verbindung zwischen Prüfspitze und Spannungsprüfer ist jeweils zu kontrollieren! Überprüfen Sie die Funktion an einer bekannten...
Erhältliches Zubehör Art.Nr. Beschreibung 84024 DSP -G5 Gewindesatz inkl. Kleber für DSP 5 / DSP 5B / DSP 5ST Wird benötigt für die Verwen- dung von aufschraubbaren Verlängerungen und Adaptern 170 x 100 x 30 mm; 0,020 kg 84010 DSP-S500-Y* Verlängerungsspitze 500 mm aufschraubbar isoliertes Edelstahlrohr, 1000 V...
Page 18
On-time at highest nominal voltage Recovery time after tests with highest nominal voltage Device for live working Push-button (switched) This devices may not be disposed with the domestic waste (WEEE 2012/19/EU). Please contact service@tietzsch.de in regard to the return of old devices.
Page 19
1. Application The MultiSafe DSP 5 is a two-pole voltage tester with digital display. It complies with DIN EN 61243-3 (VDE 0682 part 401). With the DSP 5 you can determine the existence and the strength of voltages within a range of 12 V to 1000 V AC / 1500 V DC at frequencies up to 2 kHz as well as phase, phase sequence and continuity.
Page 20
VDE GS-symbol for the MultiSafe DSP 5. Please observe the following safety precautions: The voltages indicated on the MultiSafe DSP 5 are rated voltages. The voltage tester may only be used in systems working within this rated voltage range.
Page 21
Before use, the battery compartment must be closed. The voltage tester may only be dismantled by authorised personnal. Before using the device check the housing and connecting line for visible damage. If damages are visible the voltage tester may not be placed into operation.
Page 22
3.3 Testing correct display and function (self-test) In accordance with EN 51010-1 voltage testers must be checked if they function correctly, briefly before and whenever possible after the use, for determi- ning absence of voltage. Step 1 – Test of the display The device must be switched off for the self test.
Page 23
4. Measuring and testing 4.1 General information The voltage tester switches on automatically when a voltage of at least 12 V is applied or switches automatically to voltage testing. Note: For voltages below 12 V, the device must be swit- ched on by the button or switched to voltage by the button...
Page 24
Note: With the DSP 5 you can perform secure tests above the nominal voltage range (exceeds the limit values in accordance with IEC 61243-3) up to 1200 V AC / 1500 V DC. The measurment value is indicated by flashing in the display. The additional load may only be operated up to the nominal voltage range marked on the back of the DSP.
Page 25
- Press both rear push-buttons - The capacitor will be discharged 4.5.4 Testing electricity meters The MultiSafe DSP 5 is suitable to perform start-up test of digital electricity meters: - Test the voltage between phase and neutral. The tester shows 230 V.
Page 26
4.6 Testing phase and phase sequence The MultiSafe DSP 5 is equipped with 2 triangular LEDs for the indication of phase sequence tests. Attention! These tests can be performed at a nominal voltage of at least 165 V (50 Hz) against earth.
Page 27
12 V or more is impressed, the device switches automatically to voltage testing. 5. Test point lighting The MultiSafe DSP 5 is equipped with a test point lighting to enlight dark working areas. Before measuring push button to switch on / off the light.
Page 28
6. Technical data DSP 5 / DSP 5ST / DSP 5B: Nominal voltage range: DSP 5 / DSP 5ST 12 ... 1000 V AC / 1200 V DC (VDE: auto switch-on from 12V, addtional load up to 1200 V DC) DSP 5B 12 ...
Page 29
Protection category: IP 65, device can be used in moist environments Connecting line: PUR hose cable 1000 V, 1m with protection-cap Standards: DIN EN 61243-3 VDE 0682-401:2015-08 IEC 61243-3:2014 + Cor.:2015 Repeated inspection / calibration: every 6 years Dimensions / weight: 275 x 89 x 35 mm (handgear with display part) 275x 60 x 35 mm (display part)
Page 30
In case of damages on the device or failure of the function test according to section 3.2 or for detailed inspection/calibration, please contact: service@tietzsch.de or send the device and a description of failure back to the manufacturer (address see page 1).
Page 31
Only screwable extensions/adapters DSP-S provided by the manufacturer may be used. For extensions, adapters and tip-probes both test electrodes of the MultiSafe DSP 5 must be provided with thread. Attention! The connection between test probe and voltage tester has to be controlled in each case! Check function at a known voltage source or by self-test.
Available accessories Art.no. Type Description 84024 DSP -G5 Thread set including glue for DSP 5 / DSP 5B / DSP 5ST Required for the use of screw-on extensions and adapters 170 x 100 x 30 mm; 0,020 kg 84010 DSP-S500-Y* Extension 500 mm screwable insulated stainless steel tube, 1000 V...
Need help?
Do you have a question about the MultiSafe DSP 5 and is the answer not in the manual?
Questions and answers