WELLSYSTEM RELAX Operating Instructions Manual

WELLSYSTEM RELAX Operating Instructions Manual

Hydrojet technology
Hide thumbs Also See for RELAX:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the RELAX and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for WELLSYSTEM RELAX

  • Page 3 Überwasser-Massagegerät Original-Gebrauchsanweisung 1011952-00 / de / 05.2012...
  • Page 4 Impressum Impressum Hersteller: JK-Products GmbH Köhlershohner Straße 53578 Windhagen GERMANY Tel.: +49 (0) 22 24 / 818-140 Fax: +49 (0) 22 24 / 818-166 Kundendienst / JK-International GmbH, Technischer Service Bereich JK-Global Service (Ersatzteilbestellung Rottbitzer Straße 69 für Bauteile): 53604 Bad Honnef (Rottbitze) GERMANY Tel.: +49 (0) 22 24 / 818-863 Fax: +49 (0) 22 24 / 818-205...
  • Page 5: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1  Allgemeines ................... 5  1.1  Definitionen ..................5  1.2  Symbolerklärung ................6  2  Informationen für den Betreiber ..........7  2.1  Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........... 7  2.2  Vorhersehbarer Fehlgebrauch ............7  2.3  Verpflichtungen des Betreibers ............8  2.4  Personalqualifikation ............... 8  2.5 ...
  • Page 6 Inhaltsverzeichnis 4  Bedienung ..................19  4.1  Hinweise für die Anwendung ............19  4.1.1  Sicherheitshinweise ............... 19  4.1.2  Benutzung des Extension-Kissens ..........19  4.2  Übersicht Bedienung ..............20  4.3  Start der Massage ................. 21  4.3.1  Start bei Verwendung einer Chipkarte ........... 21  4.3.2 ...
  • Page 7: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Definitionen Betreiber Person, die gewerblich Überwasser-Massagegeräte zur Verfügung stellt. Der Betreiber ist für den ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts sowie für die Ein- haltung der Wartungsintervalle verantwortlich. Benutzer Person, die das Überwasser-Massagegerät auf einer gewerblichen Fläche nutzt. Personal Personen, die für Betrieb, Reinigung sowie allgemeine Wartungsarbeiten zuständig sind und den Benutzer in die Bedienung der Geräte einweisen.
  • Page 8: Symbolerklärung

    Allgemeines Symbolerklärung Folgende Arten von Sicherheitshinweisen werden in der vorliegenden Ge- brauchsanweisung verwendet: GEFAHR! Art und Quelle der Gefahr Dieser Sicherheitshinweis bedeutet, dass unmittelbare Ge- fahr für Leib und Leben besteht. GEFAHR! Art und Quelle der Gefahr Dieser Sicherheitshinweis warnt vor Gefahren für Leib und Leben, die durch Elektrizität verursacht werden.
  • Page 9: Informationen Für Den Betreiber

    Informationen für den Betreiber Informationen für den Betreiber Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät dient zur Überwasser-Massage von jeweils einer erwachsenen Person mit den in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen Programmen. Weitere Informationen darüber finden Sie auf den Seiten 15 und 19. Säuglinge und Kleinkinder bis einschließlich des 7. Lebensjahres dürfen die- ses Gerät nicht benutzen.
  • Page 10: Verpflichtungen Des Betreibers

    Informationen für den Betreiber Verpflichtungen des Betreibers Als Betreiber sind Sie dafür verantwortlich, klare Bedienungs-, Reinigungs- und Wartungsanweisungen bereitzustellen und durch Schulung und Anwei- sung des Personals den sachgerechten und bestimmungsgemäßen Betrieb und die sachgerechte Bedienung des Geräts sicherzustellen. Ihre Betriebsanweisungen müssen, unter Berücksichtigung der nationalen Arbeitsschutz- und Umweltschutzbestimmungen, den gefahrlosen Betrieb und die gefahrlose Bedienung des Geräts ermöglichen und die Merkmale und Erkenntnisse Ihres Betriebes berücksichtigen.
  • Page 11: Montage

    Informationen für den Betreiber 2.6.1 Montage GEFAHR! Gefahr für Personen durch elektrischen Schlag und Verbrennungsgefahr! – Die Montage und der Elektroanschluss müssen den nationalen Vorschriften entsprechen. – Montage, Aufstellung, Erweiterung oder Instandsetzung des Gerätes dürfen nur durch von JK-Global Service geschultes und autorisiertes Fachpersonal vorgenom- men werden.
  • Page 12: Inbetriebnahme

    Informationen für den Betreiber Das Gerät darf nicht im Freien betrieben werden. In Höhen über 2000 m ü. NN ist zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebes ein Umbau erforderlich. Setzen Sie sich bitte unbedingt vor der Inbetriebnahme mit dem Kundendienst in Verbindung – siehe Seite 2. Inbetriebnahme Die erste Inbetriebnahme erfolgt durch den eigenen Kundendienst des Her- stellers oder durch einen autorisierten Kundendienst.
  • Page 13: Außerbetriebnahme

    Informationen für den Betreiber Außerbetriebnahme Um das Gerät vorübergehend oder endgültig außer Betrieb zu nehmen, muss das Gerät elektrisch getrennt werden. Bei der endgültigen Außerbetriebnahme sind die gesetzlichen Bestimmungen in Hinblick auf die Entsorgung zu beachten. 2.10 Lagerung Die Geräte trocken, frostfrei und ohne Temperaturschwankungen einlagern. Es darf kein Wasser in der Wanne, der Pumpe und den Schläuchen sein.
  • Page 14: Registriernummern

    Informationen für den Betreiber Die betroffenen Bauteile und Geräte sind mit nebenstehendem Symbol ge- kennzeichnet. Das Gerät wird auf Wunsch durch die JK-Unternehmensgruppe der ord- nungsgemäßen Entsorgung zugeführt. Dieser Service ist kostenfrei. Ihr Agen- turpartner oder Händler berät Sie gerne. 2.11.5 Registriernummern Unternehmen der JK-Unternehmensgruppe sind als Hersteller in Deutschland...
  • Page 15: Gewährleistung

    Informationen für den Betreiber 2.16 Gewährleistung Wellsystem leistet dem Käufer für die Dauer von 24 Monaten ab Übergabe dafür Gewähr, dass die Ware nicht mit Fehlern behaftet ist, die den Wert oder die Tauglichkeit zu dem gewöhnlichen Gebrauch aufheben oder mindern.
  • Page 16: Beschreibung

    Beschreibung Beschreibung Lieferumfang Überwasser-Massagegerät  Technische Dokumentation (Ordner mit Gebrauchsanweisung, Broschü-  ren für Fehlercodes und weiteren Unterlagen) Service-Karte 12668-..  Kopfpolster 801091-..  Hochdruckschlauch 90906-.. (10 m, 3/8"); Zulauf: 90 bar  Hochdruckschlauch 50909-.. (10 m, 1/2"); Ablauf: 12 bar ...
  • Page 17: Zubehör (Optional)

    Unter Überwasser-Massage versteht man eine Behandlung des Körpers oder einzelner Körperteile durch Kneten, Klopfen, Reiben, Streichen und Walken. Grundsätzlich kann die mechanische Massage durch Wellsystem RELAX bei allen symptomatischen und unsymptomatischen Verspannungen der gesam- ten Rückenmuskulatur, Gesäßmuskulatur und Beinmuskulatur angewandt werden.
  • Page 18: Indikationen Und Kontraindikationen

    Beschreibung Vorteile des Gerätes gegenüber anderen physikalischen Therapieformen: Keine Kreislaufbelastung  Kein Nachschwitzen  Individuell zuverlässig dosierbar  Geringer Zeitaufwand für den Benutzer  Einfach entspannend, wohltuend und anregend  3.4.1 Indikationen und Kontraindikationen Indikationen Steigerung bzw. Verminderung des Muskeltonus ...
  • Page 19: Massagebereiche

    Beschreibung Zustand nach Wirbelkörperfrakturen im Bereich der betroffenen Wirbel-  säulenabschnitte, ebenfalls frühestens nach 8 Wochen erste Anwendun- gen möglich Akute Krankheitsbilder, insbesondere mit radiculärer Symptomatik, bei  denen eine hohe Spannung der Haltungsmuskulatur sogar erwünscht ist Schmerzhafte Wirbelkörperblockierungen mit reaktiven Muskelverspan- ...
  • Page 20 Beschreibung Taste Funktion Taste Funktion Massage im Lendenbereich Zonenmassage Die Massagedüsen Bei der Zonenmassage bewegen sich nur im bewegen sich die Massa- Lendenbereich. gedüsen in einem Bereich von ca. 20 cm. Wählen Sie die Ganzkörpermas- sage, warten Sie, bis die Düsen auf dem Weg vom Kopf- zum Fußende den gewünschten Körper-...
  • Page 21: Bedienung

    Bedienung Bedienung Hinweise für die Anwendung 4.1.1 Sicherheitshinweise ACHTUNG! Beschädigung des Düsenwagens möglich. – Nur bei Stillstand auf das Gerät legen oder das Gerät- verlassen. Folgende Personen dürfen das Gerät nicht oder nur in Absprache mit einem Arzt benutzen: Säuglinge und Kleinkinder bis einschließlich des 7. Lebensjahres dürfen ...
  • Page 22: Übersicht Bedienung

    Bedienung Übersicht Bedienung Funktion Information 1 Anzeige Display 4-stellig 2 Taste Massagezeit — 3 Taste Nacken/Schulter Massagebereich 4 Taste plus, Taste minus — 5 Taste Unterkörper Massagebereich 6 Taste Ganzkörper Massagebereich 7 Taste Zone Massagebereich 8 Taste START/STOP — 9 Taste Punkt Massagebereich 10 Taste Oberkörper Massagebereich...
  • Page 23: Start Der Massage

    Bedienung Start der Massage HINWEIS: Ob und wie die Massagezeit gewählt werden kann, hängt von den Voreinstellungen ab – siehe Seite 37. – Massagezeit einstellen – siehe Seite 28. – Auf das Gerät legen. Dabei den Kopf auf das positionierte Kopfpolster legen.
  • Page 24: Start Mit Münzgerät

    Bedienung – Massagezeit einstellen – siehe Seite 28. – Chipkarte einstecken. – Auf das Gerät legen. Dabei den Kopf auf das positionierte Kopfpolster legen. – START-/STOP-Taste drücken. Das auf der Chipkarte gespeicherte Programm läuft automatisch ab. Chipkarte falsch eingesetzt Wird die Chipkarte falsch eingesetzt, erscheint die Fehlermeldung Err im Display.
  • Page 25: Service-Card

    Als Zubehör gibt es einen Chipkartensatz (500001114) mit 3 Massagepro- grammen. Auf den Chipkarten wird keine Massagezeit gespeichert. Bei den Minutenan- gaben in den Tabellen handelt es sich um Beispiele bezogen auf 20 Minuten Gesamtmassagezeit. Programm 1: Chipkarte Relax R1 (1011994) Massagebereich Massagezeit 3 min 5 min...
  • Page 26 Bedienung Programm 2: Chipkarte Relax R2 (1011995) Massagebereich Massagezeit 5 min 4 min 2 min 4 min 5 min Programm 3: Chipkarte Relax R3 (1011996) Massagebereich Massagezeit 4 min 4 min 4 min 4 min 4 min 24/46...
  • Page 27: Auswahl Eines Massageprogramms

    Bedienung 4.6.1 Auswahl eines Massageprogramms – Chipkarte mit dem gewünschten Programm wählen. – Chipkarte einstecken. – START-/STOP-Taste drücken. Variable Einstellungen wie z. B. Massagedruck können während der Massage vorgenommen werden, siehe Seite 28. Chipkarte falsch eingesetzt Wird die Chipkarte falsch eingesetzt, erscheint die Fehlermeldung Err im Display.
  • Page 28: Einstellungen Vornehmen

    Bedienung Einstellungen vornehmen 4.8.1 Grundeinstellungen Leuchtintensität des Displays und der Leuchtpunkte an den Tasten er- höhen/verringern Bedien- Grundeinstellung Bemerkungen taste Anzeige Display Standby-Betrieb: Durch Drücken der Plus- bzw. Minus- Taste wird die Leuchtintensität des Massagezeit-Taste dargestellten Displays und der darge- stellten Leuchtpunkte an den Tasten in 10 Schritten verändert.
  • Page 29 Bedienung Massagezeiten aktivieren und unterbrechen Bedien- Grundeinstellung/ Bemerkungen taste Anzeige START-/STOP-Taste Massagestart: START-/STOP-Taste drücken. Gerät schaltet sich ein. Massagezeit-Ablauf: Anzeige Massagezeit Die Anzeige läuft absteigend im Se- kundentakt herunter, z. B. von 30.00 auf 0.00. Massagezeit-Ende: Der Düsenwagen fährt in Richtung Fußende und anschließend zum Kopf- ende.
  • Page 30: Variable Einstellungen

    Bedienung 4.8.2 Variable Einstellungen Einstellungen für Massagebereich, Massagezeit, Massagedruck Bedien- Einstellung/ Bemerkungen taste Anzeige Änderung der Vor dem Start: Massagezeit, Massagezeit-Taste drücken, ca. 1 s hal- z. B. von ten. Die Anzeige im Display blinkt. Die Plus- bzw. Minus-Taste drücken, bis der gewünschte Wert eingestellt ist.
  • Page 31 Bedienung Massagebereich ändern – Taste für neuen Massagebereich drücken. HINWEIS: Die Auswahl Zonen- oder Punkt-Massage funktioniert nur, wenn die Düsen auf dem Weg vom Kopfende zum Fußende sind. Falls Sie den richtigen Zeitpunkt verpasst haben:  Wählen Sie zunächst wieder Ganzkörpermassage. ...
  • Page 32: Reinigung Und Wartung

    Reinigung und Wartung Reinigung und Wartung Sicherheitshinweise für die Wartung GEFAHR! Elektrische Spannung im gesamten Gerät! Gefahr für Personen durch elektrischen Schlag und Ver- brennungsgefahr. – Schalten Sie zu Beginn der Arbeiten alle spannungsfüh- renden Leitungen frei. – Sichern Sie die ausgeschalteten Leitungen gegen irr- tümliches Wiedereinschalten.
  • Page 33: Störungen

    Reinigung und Wartung Störungen Auf dem Display werden Fehlercodes zur leichteren Lokalisierung der Fehler- ursache angezeigt: Tritt eine Störung auf, erscheint der Fehlercode blinkend im Display.  Treten mehrere Fehler auf, werden die Fehlermeldungen im Wechsel  angezeigt. HINWEIS: Einige Fehlermeldungen können durch Drücken der START/STOP-Taste ausgeschaltet werden.
  • Page 34: Reinigung Der Oberflächen

    Armreifen etc. aus. Wartungsarbeiten durch den Kundendienst HINWEIS: Die Wartungsarbeiten sind gemäß Checkliste Wellsystem RELAX des Kundendienstes durchzuführen. Wir weisen darauf hin, dass das Gerät zur Erhaltung des ordnungsgemäßen Zustandes alle 12 Monate (ab Inbetriebnahme) wiederkehrenden Prüfungen durch unseren Kundendienst oder eine zugelassene Fachfirma zu unterzie-...
  • Page 35: Wartungsarbeiten, Die Der Betreiber Ausführt

    Reinigung und Wartung ACHTUNG! Nur Original-Ersatzteile des gleichen Typs verwenden! Bei Verwendung von anderen Teilen kann es zu Material- und Personenschäden kommen. Bei Schäden, die nachweislich durch die Verwendung von nicht Original-Ersatzteilen entstanden sind, wird jegliche Haftung ausgeschlossen. Wartungsarbeiten, die der Betreiber ausführt 5.5.1 Tägliche Sichtprüfung...
  • Page 36 Reinigung und Wartung – Ventil öffnen. – Das Gummituch leicht herunterdrücken, damit die Luft entweicht. – Anschließend das Ventil wieder schließen. 34/46...
  • Page 37: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Leistung, Anschlusswerte und Gewichte Wellsystem RELAX Nennleistungsaufnahme: 2600 W Nennfrequenz: 50 Hz Nennspannung: 230-240 V ~ Anschlussart: Schutzkontaktstecker Nennabsicherung: Extern: 16 A Geräuschpegel in 1 m Abstand vom Gerät: 54,9 dB(A) Geräuschpegel am Kopfende: <56 dB(A) Leergewicht (unbefüllt):...
  • Page 38: Abmessungen

    Technische Daten Abmessungen A1 = 150 mm A2 = 100 mm BK = 2450 mm TK = 1900 mm L = 2150 mm B = 1060 mm 570 mm 36/46...
  • Page 39: Voreinstellungen

    Voreinstellungen Voreinstellungen Im Voreinstellungsmodus können Betriebszustände abgerufen und Vorein- stellungen vorgenommen werden. Siehe Seite 20. – Service-Card einstecken. – Im Display erscheint der Code für die zuletzt eingestellte Funktion, z. B. 06, und SER im Wechsel. – Durch Drücken der Massagedruck-Taste wird der aktuell eingestellte Wert für diese Funktion angezeigt, z.
  • Page 40: Erweiterung Der Chipkarten-Funktion

    Voreinstellungen Beschreibung Bei Auslieferung Werte von - bis Pausenfunktion – durch Drücken der START-/STOP-Taste ON, OFF während der Massage (ON = Massage wird unterbrochen, OFF = die Massage läuft ohne Unterbrechung weiter, im Display wird kurz STOP ange- zeigt) Druck bei Massagestart 1.50 0.5 - 2.75 Erweiterung der Chipkarten-Funktion...
  • Page 41 Voreinstellungen 10: Anzahl der Massagen/Chipkartenaufwertung HINWEIS: Aufgewertete Chipkarten mit der neuen Software-Version zeigen nach dem Einstecken für kurze Zeit die Anzahl der noch verfügbaren Massagen an; anschließend erscheint wieder die Betriebsanzeige. ACHTUNG! Restguthaben auf der Chipkarte werden beim Aufladen überschrieben! –...
  • Page 42 Voreinstellungen Tastenfolge Beschreibung Chipkarte (Massagekarte) LED in der Zeitanzeige blinken. War- ten, bis die Aufwertung abgeschlos- sen ist (Blinken erlischt). In der Anzeige erscheint 'Cout' und die Karte kann entnommen werden. Servicekarte Untermenü verlassen. Dieser Vorgang kann mit beliebig vielen Chipkarten wiederholt werden. Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist und ca.
  • Page 43: Anhang

    Anhang Anhang Schilder und Aufkleber am Gerät Am Gerät sind Schilder angebracht, die auf Gefahrenbereiche hinweisen. Unten aufgeführte Schilder sind Beispiele. Achten Sie darauf, dass die Hin- weisschilder immer gut erkennbar und lesbar sind. Fehlende Hinweisschilder und Aufkleber müssen ersetzt werden. 1a: Serien-Nr.-Schild 05/2012 1011952-00...
  • Page 44 Anhang 1b: Typenschild Das Typenschild und das Serien-Nr.-Schild befinden sich am Fußende unter der Griffleiste. Sie enthalten wichtige Informationen zur Identifizierung des Gerätes (z. B. die Seriennummer = Serial-No.). 2: Aufkleber ESD-empfindliche Bauteile (a) und Aufkleber Warnhinweis 'Nicht spannungsfrei' (b) (1009942-..) Der Aufkleber befindet sich hinter der Frontblende auf der Steuerbox.
  • Page 45: Warnaufkleber (1009943

    Anhang 3: Aufkleber Export USA/Kanada (84829-..) Der Aufkleber befindet sich hinter der Frontblende auf der Steuerbox. 8.1.1 Warnaufkleber (1009943-..) 05/2012 1011952-00 Gebrauchsanweisung – 43/46...
  • Page 46: Index

    Index Index A  I  Abmessungen ......36 Inbetriebnahme ......10 Anschlusswerte ......35 Indikationen ......16 Aufstellort ....... 8, 9 J  Aufstellung ......... 8 Außerbetriebnahme ....11 Jugendliche ........ 7 B  K  Beschreibung ......14 Kinder ........19 Bestimmungsgemäßer Kontraindikationen ....16 Gebrauch ........
  • Page 47 Index Sicherheitseinrichtung ....13 Verpflichtungen des Betreibers ........8 Sichtprüfung ......33 Voreinstellungen ....... 37 Start .......... 21 Vorgegebene Chipkarte ......21 Massageprogramme ....23 Münzgerät ......22 Vorhersehbarer Fehlgebrauch ..7 Störungen ......... 31 Symbole ........6 W  T  Warnaufkleber ......
  • Page 48 Index 46/46...
  • Page 49: Operating Instructions

    Dry water massage device Operating instructions Translation of the original operating instructions 1011952-00 / en / 05.2012...
  • Page 50 Legal notice Legal notice Manufacturer: JK-Products GmbH Köhlershohner Straße 53578 Windhagen GERMANY Tel.: +49 (0) 22 24 / 818-140 Fax: +49 (0) 22 24 / 818-166 Customer service / JK-International GmbH, Technical service Division JK-Global Service (Spare part orders for Rottbitzer Straße 69 components): 53604 Bad Honnef (Rottbitze)
  • Page 51 Table of contents Table of contents 1  General ................... 5  1.1  Definitions ..................5  1.2  Symbol explanation ................. 6  2  Information for the operator ............7  2.1  Intended use ................... 7  2.2  Foreseeable misuse ................ 7  2.3  Operator's obligations ..............7  2.4 ...
  • Page 52 Table of contents 4  Operation ..................19  4.1  Notes for application ..............19  4.1.1  Safety instructions ................. 19  4.1.2  Using the extension cushion............19  4.2  Operating overview ............... 20  4.3  Starting the massage ..............21  4.3.1  Starting with a chip card ..............21  4.3.2 ...
  • Page 53: General

    General General Definitions Operator Person who provides dry water massage devices on a commercial basis. The operator is responsible for the orderly operation of the device as well as com- pliance with the maintenance intervals. User Person who uses the dry water massage device at a commercial location. Personnel People who are responsible for the operation, cleaning and general mainte- nance work and who instruct the users in the operation of the devices.
  • Page 54: Symbol Explanation

    General Symbol explanation The following types of safety notices are employed in these operating instruc- tions: DANGER! Type and source of hazard This safety notice indicates the existence of a direct danger to body and life. DANGER! Type and source of hazard This safety notice warns of dangers to body and life which are caused by electricity.
  • Page 55: Information For The Operator

    Information for the operator Information for the operator Intended use This device is used to apply a dry water massage to one adult using the pro- grammes described in these operating instructions. More detailed information can also be found on pages 15 and 19. Infants and small children up to age 7 may not utilize this device.
  • Page 56: Personnel Training

    Information for the operator Your operating instructions must enable the safe use and safe operation of the device and take into account the characteristics and expertise of your company and also the national work safety and environmental protection regulations. Within the European Union, the EU directive 89/391/EEC (in Germany the Ordinance on Industrial Safety and Health (BetrSichV)).
  • Page 57: Assembly

    Information for the operator 2.6.1 Assembly DANGER! Personal danger due to electric shock or burns! – The assembly and electrical connection must comply with the national regulations. – Assembly, installation, upgrading or servicing of the device may only be carried out by personnel specially trained and authorized by JK-Global Service.
  • Page 58: Commissioning

    Information for the operator The device is not to be used outdoors. A conversion is required in order to operate the device without problems at altitudes exceeding 2000 meters above sea level. Please contact the custom- er service department without fail before putting the device into operation – see page 2.
  • Page 59: Decommissioning

    Information for the operator Decommissioning The device must be disconnected from the power supply in order to tempo- rarily or permanently decommission it. You must abide by the legal disposal requirements when permanently de- commissioning the device. 2.10 Storage Store the devices in a dry, frost-free location with a stable temperature. The well, pump and the hoses must not contain any water.
  • Page 60: Guidelines

    2.16 Warranty Wellsystem guarantees to the customer for 24 months starting from hand- over that the goods do not present any faults which remove or decrease the value or the capability of the device in normal use. The rubber blanket, toothed belt and drive motors are components of the device that are subject to wear and tear in everyday use.
  • Page 61: Warranty And Liability Exclusions

    Information for the operator 2.17 Warranty and liability exclusions Warranty and liability claims for personal injury and property damage are excluded if they are the result of one or more of the following causes: improper use of the device;  improper assembly, commissioning, operation and maintenance of the ...
  • Page 62: Description

    Description Description Scope of delivery Dry water massage device  Technical documentation (folder with instructions, brochures for error  codes and additional documentation) Service card 12668-..  Headrest 801091-..  High-pressure hose 90906-.. (10 m, 3/8"); Inlet: 90 bar  High-pressure hose 50909-..
  • Page 63: Accessories (Optional)

    Dry water massage involves the treatment of the body or individual parts of the body by kneading, pummelling, rubbing, stroking and pressing the mus- cles. In principle mechanical massage with the Wellsystem RELAX can be used for all symptomatic and non-symptomatic stiffening of the back muscles, gluteal muscles and the leg muscles.
  • Page 64: Indications And Contraindications

    Description The benefits of this device as compared to other forms of physical therapy: No circulation strain  No sweating afterwards  Individual and reliable dosing  Quicker for the user  Simply relaxing, soothing and invigorating  3.4.1 Indications and contraindications Indications Increase or reduction in muscle tone ...
  • Page 65: Massage Areas

    Description Painful vertebrae blockages with reactive muscle stiffness  Vertebral disorders with increased inflammation parameters (spondylitis,  rheumatic spondylarthritis) Acute exacerbation of chronic symptoms  Bechterew's disease (inflammatory condition of the bone joints)  High-grade scoliosis  The state after hip joint and knee-joint endoprosthetic surgery 6 weeks ...
  • Page 66 Description Button Function Button Function Point massage The massage nozzles do not move during a point massage. Select the whole body massage, wait until the nozzles have reached the desired body area when moving from the head end to the foot end and then press point massage.
  • Page 67: Operation

    Operation Operation Notes for application 4.1.1 Safety instructions WARNING! Damage to the nozzle carriage may occur. – Only lie down on the device or leave it when it is at rest. The following people are not allowed to use the device or may only do so after consulting a doctor: Infants and small children up to age 7 may not utilize this device.
  • Page 68: Operating Overview

    Operation Operating overview Function Information 1 Display 4-digit 2 Massage time button — 3 Neck / shoulder button Massage area 4 Plus button, minus button — 5 Lower body button Massage area 6 Whole body button Massage area 7 Zone button Massage area 8 START / STOP button —...
  • Page 69: Starting The Massage

    Operation Starting the massage NOTE: If and how the massage time can be selected depends on the presettings – see page 36. – Setting the massage time – see page 28. – Lie down on the unit. In doing so place your head on the positioned head- rest.
  • Page 70: Starting With A Coin Device

    Operation – Setting the massage time – see page 28. – Insert the chip card. – Lie down on the unit. In doing so place your head on the positioned head- rest. – Press the START / STOP button. The program stored on the chip card will run automatically. Chip card inserted incorrectly If the chip card is inserted incorrectly, the error message Err is shown on the display.
  • Page 71: Service Card

    No massage time is stored on the chip card. The minute times shown in the table are examples based on a total massage time of 20 minutes. Program 1: Chip card Relax R1 (1011994) Massage area Massage time...
  • Page 72 Operation Program 2: Chip card Relax R2 (1011995) Massage area Massage time 5 min 4 min 2 min 4 min 5 min Program 3: Chip card Relax R3 (1011996) Massage area Massage time 4 min 4 min 4 min 4 min...
  • Page 73: Selecting A Massage Program

    Operation 4.6.1 Selecting a massage program – Select the chip card with the desired program. – Insert the chip card. – Press the START / STOP button. Variable settings such as the massage pressure can be entered during the massage, see page 28. Chip card inserted incorrectly If the chip card is inserted incorrectly, the error message Err is shown on the display.
  • Page 74: Configuring The Settings

    Operation Configuring the settings 4.8.1 Basic settings Increasing / decreasing the intensity of the display and the lights inside the buttons Operating Basic setting Remarks button Display Standby mode: Press the plus or minus buttons to alter the display's light intensity and Massage time button the intensity of the lights inside the buttons by up to 10 increments.
  • Page 75 Operation Activating and interrupting the massage times Operating Basic settings / Remarks button Display START / STOP button Massage start: Press the START / STOP button. The device switches on. Massage time sequence: Massage time display The display counts down in seconds, e.g.
  • Page 76: Variable Settings

    Operation 4.8.2 Variable settings Massage area, massage time and massage pressure settings Operating Settings / Remarks button Display Altering the Before starting: massage time, Press the massage time button and e.g. from hold down for approx. 1 s. The display will flash.
  • Page 77 Operation Altering the massage area – Press the new massage area button. NOTE: The zone or point massage selection only functions when the nozzles are moving from the head end to the foot end. If you have missed the right moment: ...
  • Page 78: Cleaning And Maintenance

    Cleaning and maintenance Cleaning and maintenance Safety instructions for maintenance DANGER! Electricity throughout entire device! Personnel danger due to electric shock or electric burns. – Before beginning work disconnect all of the power con- nections from mains voltage. – Secure all of the disconnected connections against accidental reactivation.
  • Page 79: Faults

    Cleaning and maintenance Faults Error codes are output to the display to simplify troubleshooting: If an error occurs, the error code flashes on the display.  If several errors occur, the error messages are displayed alternately.  NOTE: Certain error messages can be switched off by pressing the START / STOP button.
  • Page 80: Maintenance Performed By The Customer Service

    NOTE: The maintenance work must be carried out in accordance with the service department's Wellsystem RELAX checklist. We would like to point out that the device must be subjected to regular in- spections by our customer service or an approved specialized company every...
  • Page 81: Venting

    Cleaning and maintenance WARNING! The device might be damaged by moisture! – The device may no longer be used in the event of water loss (puddles on the floor). Please inform our customer service department – see page 2. – Do not switch the device on if there are leaks or if it is damaged.
  • Page 82: Technical Data

    Technical data Technical data Power, connection rating and weight Wellsystem RELAX Power consumption rating: 2600 W Rated frequency: 50 Hz Rated voltage: 230-240 V ~ Type of connection: Safety plug Rated fuses: External: 16 A Noise level 1m away from device: 54.9 dB(A)
  • Page 83: Dimensions

    Technical data Dimensions A1 = 150 mm A2 = 100 mm BK = 2450 mm TK = 1900 mm 2150 mm 1060 mm 570 mm 05/2012 1011952-00 Operating instructions – 35/44...
  • Page 84: Presettings

    Presettings Presettings Operating states can be called up and presettings entered in service / preset mode. See page 20. – Insert service card. – The code for the last function setting is displayed on the screen e.g. 06 and SER alternating. –...
  • Page 85: Expanding The Chip Card Functions

    Presettings Description On delivery Values from - to Pause function – if the START / STOP button is pressed during ON, OFF a massage (ON = massage will be interrupted, OFF = the massage will continue without being interrupted) then STOP will be displayed briefly) Pressure at massage start 1.50...
  • Page 86 Presettings 10: Number of massages / Chip card upgrade NOTE: After inserting, chip cards upgraded to the new software version briefly display the number of massage sessions still available and then the operating mode display reappears. WARNING! Any credit remaining on the chip card will be overwrit- ten when topped up! –...
  • Page 87 Presettings Button sequence Description Chip card (massage card) The LED in the time display will flash. Wait until the upgrade has been com- pleted (flashing stops). The card can be removed when 'Cout' is displayed on the screen. Service card Exiting sub-menu.
  • Page 88: Appendix

    Appendix Appendix Signs and stickers on the device Danger area warning signs are attached to the device. The signs shown be- low are examples. Ensure that the warning signs are always clearly recog- nisable and legible. Any missing warning signs or stickers must be replaced. 1a: Serial-No.
  • Page 89 Appendix 1b: Name plate The name plate and the Serial-No. plate are fitted underneath the handle at the feet end. They contain important information for identifying the device (e.g. the serial number = Serial-No.). 2: ESD-sensitive component sticker (a) and 'Voltage present' warning sticker (b) (1009942-..) The sticker is located behind the front panel on the control box.
  • Page 90: Warning Label (1009943

    Appendix 3: USA/Canada export sticker (84829-..) The sticker is located behind the front panel on the control box. 8.1.1 Warning label (1009943-..) 42/44...
  • Page 91: Index

    Index Index A  I  Accessories ....... 15 Indications ......... 16 Adolescents ........ 7 Installation site ......8, 9 Assembly ........8 Instruction signs ......12 Intended use ....... 7 C  M  Care .......... 31 Children ........19 Maintenance ......30 Chip card Maintenance work Loading .......
  • Page 92 Index Signs ........40 V  Size .......... 35 Venting ........33 Start .......... 21 Visual inspection ...... 32 Chip card ......21 W  Coin unit ......22 Storage ........11 Warning label ......42 Symbols ........6 Warranty ......12, 13 Water conditions ....

Table of Contents

Save PDF