Table of Contents
  • Vorwort
  • Table of Contents
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildung Varycolor 2000
  • Rückansicht und Lage des Dipschalters
  • Auspacken der Varycolor 2000 Anlage
  • Brenner Einsetzen/Auswechseln
  • Brennerjustierung
  • Inbetriebnahme der Anlage
  • Grundeinstellungen am DIP-Schalter
  • DMX-Adresse Einstellen
  • Eine Bestimmte DMX-Adresse Einstellen
  • Fehlerbehebung
  • Austauschen der Temperatursicherung
  • Regelmäßige Wartungsarbeiten
  • Allgemeine Information zum DMX512 Protokoll
  • Kanalbelegung Varycolor 2000
  • Belegung DMX-IN DMX-OUT
  • Technische Daten
  • Stromlaufplan Varycolor 2000
  • Belegung der Steckerleisten und Jumper
  • Epromwechsel / Software Update
  • Stückliste Platine Varycolor 2000
  • Bestückungsplan für Platine

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Varycolor 2000
Made in Germany by JB-lighting
Version 2.00
JB lighting, Sallersteigweg 15, 89134 Blaustein, Tel: 07304 9617-15, Fax: 07304 9617 99

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for JB-Lighting Varycolor 2000

  • Page 1 Varycolor 2000 Made in Germany by JB-lighting Version 2.00 JB lighting, Sallersteigweg 15, 89134 Blaustein, Tel: 07304 9617-15, Fax: 07304 9617 99...
  • Page 2 Varycolor 2000 - 2 -...
  • Page 3 Varycolor 2000 Bedienungsanleitung deutsch Seite 05-26 Operating Instructions english Page 27-47 - 3 -...
  • Page 4 Varycolor 2000 - 4 -...
  • Page 5 Varycolor 2000 Bedienungsanleitung Varycolor 2000 Made in Germany by JB-lighting Version 2.00 - 5 -...
  • Page 6 Varycolor 2000 - 6 -...
  • Page 7: Vorwort

    Varycolor 2000 Vorwort Sie haben sich für den Kauf des Varycolor 2000 von JB-lighting entschieden. Vielen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen. Der Varycolor 2000 gibt Ihnen viele Möglichkeiten, Ihre gewünschten Effekte zu realisieren. Lesen Sie zuerst in aller Ruhe diese Bedienungsanleitung durch, denn sie enthält Informationen, die Ihnen gewährleisten, Ihren Varycolor voll zu nutzen.
  • Page 8: Table Of Contents

    Varycolor 2000 Inhaltsverzeichnis Bedienungsanleitung Deckblatt Vorwort Inhaltsverzeichnis Abbildung Varycolor 2000 Rückansicht und Lage des Dipschalters Auspacken der Varycolor 2000 Anlage Brenner einsetzen / auswechseln Brennerjustierung Inbetriebnahme der Anlage Grundeinstellungen am DIP-Schalter DMX-Adresse einstellen Eine bestimmte DMX-Adresse einstellen Serviceceanleitung Fehlerbehebung Austauschen der Temperatursicherung Regelmäßige Wartungsarbeiten...
  • Page 9: Abbildung Varycolor 2000

    Varycolor 2000 Abbildung Varycolor 2000 - 9 -...
  • Page 10: Rückansicht Und Lage Des Dipschalters

    Varycolor 2000 Rückansicht Varycolor 2000 Lage des Dipschalters (rechtes Seitenteil) - 10 -...
  • Page 11: Auspacken Der Varycolor 2000 Anlage

    Varycolor 2000 Auspacken der Varycolor 2000 - Anlage Vor Ihnen befindet sich Ihre komplette Varycolor 2000 - Anlage Entnehmen Sie zuerst alle Teile aus den Kartons. Prüfen Sie, ob alle Teile in der Lieferung enthalten sind. • Varycolor 2000 •...
  • Page 12: Brenner Einsetzen/Auswechseln

    1. Varycolor 2000 aufstellen Stellen Sie Ihren Varycolor 2000 entweder auf eine feste Unterlage oder hängen Sie den Varycolor 2000 an dem dafür vorgesehen Bügel auf. Achten Sie auf jeden Fall darauf, daß sämtliche Lüftungsschlitze frei sind. 2. Varycolor verkabeln Die Verkabelung führen Sie wie folgt durch:...
  • Page 13: Grundeinstellungen Am Dip-Schalter

    Varycolor 2000 3. Grundeinstellungen am DIP-Schalters Alle DIP-Schalter "OFF": Testmodus (alle Funktionen des Varycolor 2000 laufen durch) DIP-Schalter 10 "OFF" Reset über DMX aus DIP-Schalter 10 "ON" Reset über DMX on (DMX-Wert 255 auf Gobokanal) Einstellen der DMX-Adressen am DIP-Schalter Ihr Varycolor verwendet 6 DMX-Kanäle, deshalb müssen Sie die DMX-Adressen in 6er-...
  • Page 14 Varycolor 2000 Varycolor Nr. DMX-Adresse Schaltereinstellung - 14 -...
  • Page 15: Eine Bestimmte Dmx-Adresse Einstellen

    Varycolor 2000 Bestimmung der DIP-Schaltereinstellung für bestimmte DMX-Adressen Die einzelnen DIP-Schalter entsprechen den oben angezeigten Werten. Soll nun eine bestimmte DMX-Adresse eingestellt werden, so muß diese nur aus den einzelnen Werten zusammengezählt werden.(Immer größtmögliche Werte verwenden) Beispiel: DMX-Adresse "45" 32 + 8 + 4 + 1...
  • Page 16: Fehlerbehebung

    Öffnen Sie an der Oberseite des Varycolor 2000 die zehn Kreuzschlitzschrauben. und heben Sie den Deckel ab. Sie finden die Temperatursicherung in der hinteren Hälfte des Varycolor 2000. Die Temperatursicherung ist durch einen (weißen) Silikonschlauch geschützt und mit einem Ende in der Drossel festgeschraubt.
  • Page 17: Regelmäßige Wartungsarbeiten

    Varycolor herausdrehen. 1. Reinigung aller optischen Teile Sie sollten in regelmäßigen Abständen die optischen Teile des Varycolor 2000 reinigen um wieder die maximale Helligkeit des Farbwechslers herzustellen. Nachdem Sie das Gehäuse wie oben beschrieben geöffnet haben nehmen Sie ein fusselfreies Tuch und etwas Fensterputzmittel und reinigen Sie die Filter auf dem Farb- bzw.
  • Page 18: Allgemeine Information Zum Dmx512 Protokoll

    Geräte hintereinander adressiert; d.h. das Erste verwendet die ersten sechs Adressen (gilt für ein Gerät mit sechs Kanälen) und das Zweite verwendet die nächsten sechs Adressen (Gerät mit sechs Kanälen) der 512 DMX-Adressen (Beispiel Varycolor siehe Seite13) Kanalbelegung Varycolor 2000 1. Varycolor 2000 6 Kanäle Kanal 1 frei Kanal 2...
  • Page 19 Varycolor 2000 Kanal 4 = Farbe Farbe01 DMX 000 - 003 Farbe02 DMX 004 - 007 Farbe03 DMX 008 - 011 Farbe04 DMX 012 - 015 Farbe05 DMX 016 - 019 Farbe06 DMX 020 - 023 Farbe07 DMX 024 - 027...
  • Page 20: Belegung Dmx-In Dmx-Out

    Varycolor 2000 Belegung DMX-IN / DMX-OUT Lage der Buchsen siehe Seite 10 DMX-IN DMX-OUT Pin1: Ground schwarz Pin1: Ground schwarz Pin2: DMX- beige Pin2: DMX- beige Pin3: DMX+ Pin3: DMX+ Technische Daten Ausmaße: Höhe 29,5 cm Breite 26 cm Tiefe 21 cm (mit Bügel 29 cm)
  • Page 21: Stromlaufplan Varycolor 2000

    Varycolor 2000 Stromlaufplan Varycolor 2000 - 21 -...
  • Page 22: Belegung Der Steckerleisten Und Jumper

    Achten Sie auf die Polarität des Eproms!! (Die Einbuchtung am Eprom muß in die gleiche Richtung zeigen wie die Einbuchtung an der IC-Fassung) Bauen Sie nun Ihren Varycolor 2000 wieder zusammen. Stecken Sie nun Ihren Varycolor ein und testen Sie bitte alle Funktionen. - 22 -...
  • Page 23: Stückliste Platine Varycolor 2000

    Varycolor 2000 Stückliste Platine Varycolor 2000 0,6W 0,6W 9*10K SIP 0,25W 0,6W 0,6W 0,6W 1,5R 1,5R 0,6W 0,6W 1,2R 1,2R 1,5R 1,5R 240R 0,6W 768R 0,6W 8,2R 2,2K 0,6W 0,6W 0,6W 0,6W 0,68R 0,68R 0,6W 0,6W 0,68R 0,68R 0,6W 18pF 18pF nicht bestückt...
  • Page 24 Varycolor 2000 3,3nF 220nF nicht bestückt 47uF 47uf 47uF nicht bestückt 2,2nF 100nF 470uF 100nF 4700uF 100nF 820pF 820pF nicht bestückt nicht bestückt 3,3nF 220nF 47uF 820pF 820pF 220nF 47uF 3,3nF Header4 DMX IN Header2 Test Header4 Effekt Header4 Farbe...
  • Page 25: Bestückungsplan Für Platine

    Varycolor 2000 Quarz 16MHz SW DIP-10 DIP-Schalter NR. 1 Bestückungsplan Varycolor - 25 -...
  • Page 26 Varycolor 2000 - 26 -...
  • Page 27 Varycolor 2000 Operating instructions Varycolor 2000 Made in Germany by JB-lighting Version 2.00 - 27 -...
  • Page 28 Varycolor 2000 - 28 -...
  • Page 29 You decided to buy a Varycolor 2000 by JB-lighting. Thanks a lot for your confidence in our products. With the Varycolor 2000 you have many facilities to realize desired effects. First of all read through the operating instructions very calmly, because they contain informations that will guarantee an entire use of your Varycolor.
  • Page 30 Plan of Current Circuits for Varycolor 2000 Occupation of Connector Rows and Jumper Changing of Eprom/ Software Update List of Pieces for Electronic Card of Varycolor 2000 Plan of Electronic Part for Electronic Card Plan of Current Circuits for Electronic Card...
  • Page 31 Varycolor 2000 Illustration of Varycolor 2000 - 31 -...
  • Page 32 Varycolor 2000 Back View of Varycolor 2000 Position of DIP-Switch (Right Side-Piece) - 32 -...
  • Page 33 Varycolor 2000 Unpacking of Varycolor 2000 Equipment Before you, you find the complete Varycolor 2000 equipment. First of all take all parts from the carton. Check, if the delivery contains all parts. • Varycolor 2000 • Powercord without plug • these operating instructions Should you notice a damage through transportation, please immediately inform the carriers respectively your dealer.
  • Page 34 Starting the Equipment 1. Set up of Varycolor 2000 Either set up your Varycolor 2000 on a steady base or hang up your Varycolor 2000 from the bow assigned for. Take care that in any case all slits for ventilation are clear.
  • Page 35 Varycolor 2000 Adjustment of DMX-Addresses at the DIP-Switch Your Varycolor 2000 is working in a 6 channel drive mode. The DIP-switch adjustment has to follow in 6 steps. Varycolor No. DMX-address DIP-switch position - 35 -...
  • Page 36 Varycolor 2000 Varycolor No. DMX-address DIP-switch position - 36 -...
  • Page 37 Varycolor 2000 Definition of DIP-Switch Positions for Defined DMX-Addresses Every single DIP-switch responds to the above designated figures. If you would like to adjust a defined DMX-address, you have to add up the single figures to get it. (Always use the highest figures as possible) For example: DMX-address "45"...
  • Page 38 Warning: Before opening the appliance pull out mains plug! Loosen the ten screws on top of the Varycolor 2000 and lift the lid. In the back part of the Varycolor 2000 you find the overheat protection. This overheat protection is protected by a white silicon tube and with one end it is fixed in the ballast.
  • Page 39 Open the casing by turning out the ten screws at the top of your Varycolor. 1. Cleaning of all optical parts You should clean the optical parts of your Varycolor 2000 periodically to restore maximum brightness of the varycolor. After having opened the casing as explained above, take a fuzz- free rag and a detergent for windows and clean the dichroic filters on the colour wheel and the effectwheel.
  • Page 40 6 channels), for the second one the next 6 addresses (appliance with four channels) of all the DMX-addresses are used (see for example Varycolor p.35) Occupation of channels for varycolor 2000 Channel 1 = free Channel 2 = free...
  • Page 41 Varycolor 2000 colour 03 DMX 008 - 011 colour 04 DMX 012 - 015 colour 05 DMX 016 - 019 colour 06 DMX 020 - 023 colour 07 DMX 024 - 027 colour 08 DMX 028 - 031 colour 09...
  • Page 42 Varycolor 2000 Occupation DMX-IN/ DMX-OUT Position of sockets see page 32 DMX-IN Pin 1: Ground black Pin 2: DMX- beige Pin 3: DMX+ Technical Data Measurements: height 29,5cm width 26cm depth 21cm(with bow 29 cm) Weight: 11kg Power consumption: 950VA...
  • Page 43 Varycolor 2000 Plan of current circuits for Varycolor 2000 - 43 -...
  • Page 44 Change of Eprom/ Software Update To change the Eprom proceed as follows: Open the lid of Varycolor 2000. Now remove the right side-piece with the electronic card. Remove the cover sheet for the electronic card by taking out the 4 screws (see sketch page 31).
  • Page 45 Varycolor 2000 List of pieces for electronic card of varycolor 2000 0,6W 0,6W 9*10K SIP 0,25W 0,6W 0,6W 0,6W 1,5R 1,5R 0,6W 0,6W 1,2R 1,2R 1,5R 1,5R 240R 0,6W 768R 0,6W 8,2R 2,2K 0,6W 0,6W 0,6W 0,6W 0,68R 0,68R 0,6W...
  • Page 46 Varycolor 2000 3,3nF 220nF not occupied 47uF 47uf 47uF not occupied 2,2nF 100nF 470uF 100nF 4700uF 100nF 820pF 820pF not occupied not occupied 3,3nF 220nF 47uF 820pF 820pF 220nF 47uF 3,3nF Header4 DMX IN Header2 for test Header4 effect Header4 color...
  • Page 47 Varycolor 2000 Quarz 16MHz SW DIP-10 DIP-Switch Plan of electronic parts for electronic card of Varycolor 2000 - 47 -...
  • Page 48: Stromlaufplan Für Platine

    Varycolor 2000 - 48 -...

Table of Contents