Download Print this page

Kemar KSB-200 Instruction Manual page 29

Hide thumbs Also See for KSB-200:

Advertisement

Available languages

Available languages

1. HINWEISE ZUR ENTSORGUNG VON ELEKTRO- UND
ELEKTRONIKGERÄTEN UND ZUR BEDEUTUNG DES
SYMBOLS NACH ANHANG 3 ZUM ELEKTROGESETZ
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten da-
rauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer
vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen.
Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektroni-
kaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt.
Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikgeräten
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lie-
ferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie
auf folgendes hinzuweisen:
Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich
verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sor-
timent führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versand-
lager (KeMar GmbH, Service, Rohlfsstr.5, D-81929 München) zurück-
geben. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende
Bedeutung: Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet,
dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise!
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf
hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, vor der Abgabe dieser Altge-
räte, Altbatterien und Altakkumulatoren zu entnehmen, sofern diese
nicht von diesen Altgeräten umschlossen sind.
aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen
Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die
Pflicht zur getrennten Erfassung hin:


Advertisement

loading