Olympus E-PL6 Basic Manual page 30

Hide thumbs Also See for E-PL6:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
• Alle Vorschriften zur Akkuhandhabung genau
beachten. Andernfalls kann es zum Auslaufen
von Batterieflüssigkeit oder zu Schäden an den
Batteriepolen kommen. Versuchen Sie nie, einen
Akku zu zerlegen oder in irgendeiner Weise zu
modifizieren, z. B. durch Löten.
• Falls Batterieflüssigkeit mit Ihren Augen in
Berührung kommt, die Augen mit klarem Wasser
spülen und sofort einen Augenarzt aufsuchen.
• Akkus stets so aufbewahren, dass Kinder keinen
Zugriff haben können. Falls ein Kind einen Akku
verschluckt, sofort einen Arzt aufsuchen.
• Sollten Sie eine Entwicklung von Rauch, Hitze
oder ein ungewöhnliches Geräusch bzw. Geruch
beim Ladegerät feststellen, benutzen Sie das
Ladegerät nicht mehr und trennen Sie es von
der Spannungsversorgung. Wenden Sie sich an
einen autorisierten Händler oder Kundendienst.
ACHTUNG
• Akkus stets trocken halten.
• Ausschließlich für die Verwendung mit diesem
Produkt empfohlene Akkus verwenden.
Andernfalls kann Batterieflüssigkeit auslaufen
oder der Akku kann sich überhitzen, entzünden
oder explodieren.
• Den Akku vorsichtig, wie in der
Bedienungsanleitung beschrieben, einlegen.
• Falls die Akkus nicht innerhalb der zulässigen
Zeitspanne aufgeladen werden können, den
Ladevorgang abbrechen und diese Akkus nicht
verwenden.
• Niemals einen Akku verwenden, der Risse
aufweist oder anderweitig beschädigt ist.
• Falls während des Gebrauchs an Akkus Farb-,
Form- oder sonstige Veränderungen festgestellt
werden, die Kamera nicht weiter verwenden.
• Falls Batterieflüssigkeit an der Haut oder
Kleidung haften bleibt, die Kleidung entfernen
und die betroffenen Stellen sofort mit klarem
Wasser reinigen. Falls Hautverbrennungen
auftreten, sofort einen Arzt aufsuchen.
• Akkus niemals starken Erschütterungen oder lang
dauernden Vibrationen aussetzen.
VORSICHT
• Den Akku vor dem Einlegen stets auf Lecks,
Verfärbungen, Verformungen oder sonstige
Unregelmäßigkeiten überprüfen.
• Der Akku kann sich bei längerem Gebrauch
stark erwärmen. Um leichte Verbrennungen
zu vermeiden, entfernen Sie den Akku nicht
unmittelbar nach dem Gebrauch aus der Kamera.
• Wenn die Kamera über längere Zeit gelagert
werden soll, unbedingt erst den Akku entnehmen.
• Diese Kamera arbeitet mit einem von Olympus
spezifizierten Lithium-Ionen-Akku. Keine andere
Akkuausführung verwenden.
• Es besteht ein Explosionsrisiko, wenn der Akku
durch ein ungeeignetes Modell ersetzt wird. Zum
Entsorgen des Akkus folgen Sie den Anweisungen
„Sicherheitshinweise bei der Akkuhandhabung".
30 DE
• Wenn die Kamera über einen längeren Zeitraum
nicht verwendet wird, lagern Sie sie an einem
kühlen Ort.
• Bitte recyceln Sie Akkus, um die Ressourcen
unseres Planeten zu schonen. Ehe Sie
verbrauchte Akkus entsorgen, decken Sie die
Akkukontakte bitte mit Klebeband ab. Beachten
Sie stets die jeweils gültigen Gesetze und
Vorschriften zur Entsorgung von Akkus.
Für Kunden in Europa
Das „CE" -Zeichen bestätigt, dass
dieses Produkt mit den europäischen
Bestimmungen für Sicherheit,
Gesundheit, Umweltschutz und
Personenschutz übereinstimmt.
Mit dem „CE" -Zeichen versehene
Kameras sind für den europäischen
Markt bestimmt.
Dieses Symbol [durchgestrichene
Mülltonne nach WEEE Anhang IV]
weist auf die getrennte Rücknahme
elektrischer und elektronischer Geräte
in EU-Ländern hin.
Bitte werfen Sie das Gerät nicht in
den Hausmüll.
Informieren Sie sich über das in Ihrem
Land gültige Rücknahmesystem und
nutzen dieses zur Entsorgung.
Dieses Symbol [durchgestrichene
Mülltonne nach Direktive 2006/66/
EU Anhang II] weist auf die getrennte
Rücknahme von Batterien und
Akkumulatoren in EU-Ländern hin.
Bitte werfen Sie Batterien und
Akkumulatoren nicht in den Hausmüll.
Informieren Sie sich über das in Ihrem
Land gültige Rücknahmesystem und
nutzen Sie dieses zur Entsorgung.
Warenzeichen
• Alle anderen Markennamen und
Produktbezeichnungen sind eingetragene
Warenzeichen oder Warenzeichen der jeweiligen
Eigentümer.
Blitzgerät
FL-LM1
Leitzahl: 7 (ISO100•m)
Monitor
3.0"-TFT Farb-LCD
USB-Kabel
CB-USB6
AV-Kabel
CB-AVC3
Lithiumionenakku
BLS-5
Ladegerät für
BCS-5
Lithiumionenakkus
Betriebsbedingungen
0 °C - 40 °C (32 °F - 104 °F)
(Temperatur)
(Betrieb) /
–20 °C - 60 °C
(–4 °F - 140 °F) (Lagerung)

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents