Bedienung; Kaffee Brühen; Abbruch Des Kaffeebrühvorgangs; Erste Inbetriebnahme - BRAVILOR BONAMAT RLX Operating Instructions Manual

Coffee and wide body module
Hide thumbs Also See for RLX:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
1.3

Erste Inbetriebnahme

1.3.1
Durchspülen
1. Schieben Sie eine leere Filterpfanne in das
Gerät.
2. Schalten Sie das Modul ein.
− Die Kontrollampe im Schalter leuchtet nun.
Alle Lampen und das Display leuchten kurz
auf. Es ertönt ein kurzes akustisches Signal.
− Das Display zeigt die serienmäßig
eingestellte Anzahl Tassen an.
1
3. Drücken Sie auf die
− Es ertönt ein akustisches Signal, die
Betriebsanzeigelampe
der Brühprozess beginnt.
4. Wenn das Wasser nach 3 Minuten nicht läuft,
dann drücken Sie erneut auf die
− Es ertönt ein akustisches Signal (3 kurze
Pfeiftöne) und die Lampe
die Glaskanne, der Behälter oder die
Pumpkanne gefüllt ist.
5. Entleeren Sie die Glaskanne, den Behälter
oder die Pumpkanne.
Das Gerät ist jetzt betriebsbereit.
1.4
Tägliche Benutzung
1.4.1
Bedienfeld
E
D
Abb. 2 Bedienfeld für die Kaffeemodule
A. Entkalkungsanzeige
Blinkt auf zum Zeichen, daß entkalkt werden
muß.
B. Betriebsanzeigelampe
Leuchtet kontinuierlich zum Zeichen, daß der
Brühvorgang begonnen hat.
C. START/STOPP−Taste
Drucktaste, mit der der Brühvorgang in Gang
gesetzt oder abgebrochen wird. Beim
erneuten Start nach einem Stopp beginnt der
Brühvorgang wieder ganz von vorne.
D. Display
Anzeige der Anzahl eingestellte Einheiten.
E. SELECT−Taste
Drucktaste zum Ändern der eingestellten
Anzahl Tassen Kaffee.
2
Bravilor Bonamat BV
1.4.2
1.4.2.1
1. Kontrollieren Sie, ob der Kaffeebehälter
2. Stellen Sie die leere Glaskanne (Modul 1)
/
−Taste
0
leuchtet auf und
3. Überprüfen Sie, ob die Feder flach auf dem
1
4. Legen Sie einem Kaffeefilter in die Filterpfanne.
/
−Taste
0
5. Fügen Sie die benötigte Menge
erlischt, sobald
6. Schieben Sie die Filterpfanne in das Gerät.
7. Schalten Sie das Modul ein
8. Wählen Sie die gewünschte Anzahl Tassen
9. Drücken Sie auf die 1/0−Taste, um den
A
B
1.4.2.2
C
1. Drücken Sie auf die
WARNUNG

Bedienung

Kaffee brühen
(Modul 5) leer ist.
oder Pumpkanne (Modul 6) unter die
Filterpfanne.
− Schließen Sie den Deckel der Glaskanne.
− Öffnen Sie den Deckel der Pumpkanne und
lassen Sie das Mischrohr in der
Bravilor−Bonamat® Pumpkanne.
Boden der Filterpfanne liegt.
Schnellfilterkaffee hinzu.
mit der ã−Taste.
Kaffeebrühvorgang in Gang zu setzen.
− Es ertönt ein akustisches Signal und die
Betriebsanzeigelampe
leuchtet
ununterbrochen auf.
− Es ertönt ein akustisches Signal (3 kurze
Pfeiftöne) und die Betriebsanzeigelampe
erlischt zum Zeichen dafür, daß der
Kaffeebrühvorgang beendet ist.
Abbruch des
Kaffeebrühvorgangs
1
/
−Taste, um den
0
Kaffeebrühvorgang abzubrechen.
n Wenn anschließend erneut auf die
gedrückt wird, beginnt der Kaffeebrühvorgang
wieder ganz von vorn. Bedenken Sie dies,
wenn die Glaskanne, der Behälter oder die
Pumpkanne bereits teilweise gefüllt ist.
ECopyright Bravilor Bonamat B.V.
1
/
−Taste
0

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents