Installation - Scheppach HMS850 Translation From The Original Instruction Manual

Planer/thicknesser
Table of Contents

Advertisement

Fig. 11
24 international
Austauschen der Messer (Fig. 11)
• Stellen Sie den Schalter auf AUS.
• Trennen Sie die Maschine vom Netz.
• Arretieren Sie den Hobelwellenschutz in der angeho-
benen Stellung.
• Lösen und entfernen Sie die vier Messerspannschrau-
ben.
• Heben Sie Messer und Messerbalken von der Welle
ab.
• Entfernen Sie Späne und Harz von der Hobelwelle und
Messerbalken.
• Setzen Sie das neue Messer in der Hobelwelle ein, fi-
xieren Sie das Messer mit den rechteckigen Schlitzen
in den beiden Schraubenköpfen. (Mit diesen beiden
Schrauben wird das Messer in der Höhe eingestellt.)
• Legen Sie den Messerbalken auf das Messer.
• Ziehen Sie die 4 Spannschrauben leicht an
• Wiederholen Sie die Arbeitsgänge für das zweite Mes-
ser.
• Stellen Sie nun die Hobelmesser exakt zum Abnahme-
tisch ein. Verwenden Sie hierzu ein Lineal das auf dem
Abnahmetisch aufgelegt wird.
• Durch Verstellen der beiden Einstellschrauben kann das
Messer in der Höhe verstellt werden.
• Durch drehen der Hobelwelle in Verbindung mit dem
Lineal erkennen Sie die Höheneinstellung.
• Das Messer ist exakt eingestellt, wenn das Lineal durch
die Messer max. 3 mm weiterbewegt wird.
• Nach erfolgreicher Einstellung der Messer, sind alle
Spannschrauben fest anzuziehen (8,4 N/m)
Beachten Sie:
• Scharfe Hobelmesser garantieren ein sauberes Hobel-
bild und belasten den Motor weniger.
• Beim dreimaligem Schleifen darf nicht mehr Material
als 3 x 0,05 mm abgetragen werden.
• Die an dieser Maschine verwendeten Messer sind nicht
zum Falzen/Zinken geeignet.
• Abschließend Hobelwellenschutz wieder auf den Tisch
absenken und die Hobelwelle abdecken, mit Sterngriff-
schraube klemmen.

Installation

• Vergewissern Sie sich, dass genügend Platz vorhanden
ist, um das Werkstück über die ganze Hobellänge zu
führen, ohne dass die Bedienungsperson (oder andere
Personen) in einer Linie mit dem Werkstück stehen.
• Die Abricht und Dickenhobelmaschine kann mit Schrau-
ben, Beilagscheiben und Sechskantmuttern (nicht im
Lieferumfang enthalten) auf einer Werkbank befestigt
werden.
• Die Abricht und Dickenhobelmaschine muss mit einer
festen, ebenen Fläche verschraubt werden.
• Die Maschine darf nicht wippen und die Tische müs-
sen fluchten.
Maschinenaufbau und Funktionen
Die elektrische Abricht- und Dickenhobelmaschine ist
transportabel. Sie wird durch einen Wechselstrommotor
angetrieben und ist doppelt isoliert. Sie ist konstruiert für
das Hobeln von Holz. Sie hat die Eigenschaften eines ra-
tionalen Aufbaus, leichter Bedienung und hoher Effizienz.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents