Scheppach HMS850 Translation From The Original Instruction Manual page 30

Planer/thicknesser
Table of Contents

Advertisement

Störung
Maschine lässt sich nicht
einschalten
Maschine schaltet während des
Leerlaufes selbstständig ab
Maschine bleibt während des
Hobelns stehen
Drehzahl sinkt während des
Hobelns ab
Unsauberes Hobelbild
Späneauswurf beim Dickenhobeln
verstopft (ohne Absaugung)
Späneauswurf beim Abrichthobeln
verstopft (ohne Absaugung)
Späneaustritt mit Absaugung
beim Abricht- oder Dickenhobeln
verstopft
30 international
Mögliche Ursache
Keine Netzspannung vorhanden Kohlebürsten
abgenützt Absaugstutzen nicht montiert
Netzausfall
Ansprechen des Überlastungsschutzes wegen
stumpfer Messer oder zu großem Vorschub
bzw. Spandicke
Zu große Spanabnahme Zu großer Vorschub
Stumpfe Messer
Stumpfe Messer Ungleichmäßiger Vorschub
Zu große Spanabnahme Stumpfe Messer Zu
nasses Holz
Zu große Spanabnahme Zu großer Vorschub
Stumpfe Messer Zu nasses Holz
Absaugung zu schwach
Abhilfe
Spannungsversorgung kontrollieren
Maschine in die Kundendienstwerkstatt
bringen
Netzseitige Vorsicherung kontrollieren Die
Maschine läuft durch den eingebauten
Unterspannungsschutz nicht von
selbst wieder an und muss nach
Spannungswiederkehr erneut eingeschaltet
werden.
Vor dem Weiterarbeiten Messer
austauschen, bzw. Abkühlen des Motors
abwarten.
Spanabnahme verringern
Vorschubgeschwindigkeit verringern Messer
austauschen
Messer austauschen Mit konstantem Druck
und reduziertem Vorschub hobeln
Spanabnahme verringern Messer
austauschen
Spanabnahme verringern Messer
austauschen
Es muss ein Absauggerät eingesetzt werden,
welches am Absaug-Anschlussstutzen eine
Luftgeschwindigkeit von mindestens 20 m/s
gewährleistet

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents