Verhalten Nach Spannungswiederkehr; Fehlerbehebung; Befehl Nicht Bestätigt - HomeMatic HmIP-PSM-UK Operating Manual

Pluggable switch and meter
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

mögliche Fehlerquellen überprüfen.
7
Verhalten nach Spannungswieder-
kehr
Nach dem Einstecken des Gerätes in eine Steckdose oder
nach Wiederkehr der Netzspannung führt die Schalt-Mess-
Steckdose einen Selbsttest/Neustart (ca. 2 Sekunden)
durch. Die LED blinkt kurz orange und grün auf (LED-
Testanzeige). Sollte dabei ein Fehler festgestellt werden,
wird dieses durch Blinken der LED dargestellt (s. „8.3 Feh-
lercodes und Blinkfolgen" auf Seite 35). Bei einem Fehler
wiederholt sich dieser Vorgang und das Gerät nimmt seine
eigentliche Funktion nicht auf. Sollte der Test ohne Fehler
durchlaufen, sendet die Schalt-Mess-Steckdose ein Funk-
telegramm mit seiner Statusinformation aus.
8

Fehlerbehebung

8.1
Befehl nicht bestätigt
Bestätigt mindestens ein Empfänger einen Befehl nicht,
leuchtet zum Abschluss der fehlerhaften Übertragung die
LED rot auf. Grund für die fehlerhafte Übertragung kann
eine Funkstörung sein (s. „11 Allgemeine Hinweise zum
Funkbetrieb" auf Seite 38). Die fehlerhafte Übertra-
gung kann folgende Ursachen haben:
• Empfänger nicht erreichbar
• Empfänger kann Befehl nicht ausführen (Lastaus-

Verhalten nach Spannungswiederkehr

33

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents