Definitionen - Petsafe SPT-85 Spray Commander Operating Manual

Basic remote spray trainer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Definitionen

Sender: Überträgt das Funksignal an das
Empfängerhalsband. Ist wasserfester.
Taste 1: Gibt das Tonsignal aus
Taste 2: Gibt einen kurzen Sprüh-Reizimpuls für eine
halbe Sekunde aus
Taste 3: Gibt einen langen Sprüh-Reizimpuls für eine
Sekunde aus
Fortlaufender Spray: Um den Sprüh-Reizimpuls
länger als eine Sekunde auszugeben, entweder Taste 2
oder 3 fortlaufend gedrückt halten.
Tonsignal: Tonsignal (Taste 1) als Signal für ein
positives Verhalten verwenden. Auch hier ist der
Zeitpunkt wichtig. Den Hund sofort nach Aussenden
des Tonsignals loben oder belohnen. Für das
Aussenden von 2 kurzen Pieptönen Taste 1 drücken
und loslassen. Für nacheinander folgende Pieptöne
Taste 1 fortlaufend gedrückt halten und loslassen.
Batterieklappe: Enthält die Batterie
Öse: Hier wird die Handschlaufe angebracht.
Empfängerhalsband: Gibt Spray oder ein
Tonsignal auf ein Signal des Senders ab. Ist wasserfest.
Befüllungsöffnung: Hier wird das
Spray nachgefüllt.
Halter: Hält das Ende des Nylonhalsbandes am Platz.
EIN (l) / AUS (O) und Batterieklappe: Enthält
die Batterie und wird für das Ein- und Ausschalten des
Empfängerhalsbandes EIN (l) und AUS (O) verwendet.
Sprühdüse: Sprüht Spray in die Schnauze
des Hundes.
82
Sender
Empfängerhalsband
EIN / AUS
und Batterieklappe
www.petsafe.net
Taste 1
(Tonsignal)
Taste 2
(kurzes Sprühen)
Taste 3
(langanhaltendes
Sprühen)
Batterieklappe
(rückseitig)
Schleife
Sprühdüse
Halter
Befüllungsöffnung

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SPT-85 Spray Commander and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

This manual is also suitable for:

Pdt17-14140Pdt22-14129Pdt19-14287Pdt19-14182

Table of Contents