I) Regenmenge; Zeitraum Für Die Anzeige Der Messwerte Umschalten; Werte Löschen/Zurücksetzen; J) Wettervorhersage - Renkforce 1341307 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

i) Regenmenge

Oben in der Mitte des Displays zeigt die Wetterstation die Regenmenge an.
Wie in Kapitel 12. c) beschrieben, können Sie als Anzeigeeinheit „mm" (Millimeter) und „inch"
(Zoll) einstellen.
Zeitraum für die Anzeige der Messwerte umschalten
Drücken Sie mehrfach kurz die Taste „-" (39), um zwischen folgenden Anzeigen umzuschalten:
• Regenmenge der letzten Stunde (es erscheint „1h" rechts neben der Regenmenge)
• Regenmenge der letzten 24 Stunden (es erscheint „24h" rechts neben der Regenmenge)
• Regenmenge seit dem letzten Reset (es erscheint „Total" rechts neben der Regenmenge)
Werte löschen/zurücksetzen
Halten Sie die Taste „-" (39) für etwa 3 Sekunden gedrückt, so wird die Anzeige der Regenmenge gelöscht/
zurückgesetzt.
Es wird nur der jeweils angezeigte Regenmengen-Wert („1h", „24h" oder „Total") gelöscht/zu-
rückgesetzt. Die anderen Werte bleiben unbeeinflusst.
Die Gesamt-Regenmenge („Total") kann nur einen maximalen Wert von 999,9 mm annehmen
(bzw. 99,99 inch); setzen Sie diese Anzeige rechtzeitig zurück, da sonst kein Update des Werts
mehr erfolgt.

j) Wettervorhersage

Die Wetterstation errechnet aus dem Luftdruckverlauf der vergangenen Stunden/Tage eine Wettervorher-
sage für die nächsten 12 - 24 Stunden. Die erzielbare Genauigkeit liegt bei etwa 70%.
Beachten Sie:
• Wird in der Nacht „Sonnig" angezeigt, bedeutet dies eine sternenklare Nacht.
• Die Anzeige stellt nicht die momentane Wetterlage dar, sondern es handelt sich um eine Vorhersage für
die nächsten 12 bis 24 Stunden.
• Die Berechnung der Wettervorhersage auf Grundlage des Luftdrucks ergibt nur eine maximale Genau-
igkeit von etwa 70%. Das tatsächliche Wetter am nächsten Tag kann deshalb komplett anders sein. Da
der gemessene Luftdruck nur für ein Gebiet mit einem Durchmesser von etwa 50 km gilt, kann sich das
Wetter auch schnell ändern. Dies gilt vor allem in Gebirgs- oder Hochgebirgslagen.
Verlassen Sie sich deshalb nicht auf die Wettervorhersage der Wetterstation, sondern informieren Sie
sich vor Ort, wenn Sie z.B. eine Bergwanderung machen wollen.
• Bei plötzlichen oder größeren Schwankungen des Luftdrucks werden die Anzeigesymbole aktualisiert,
um die Wetterveränderung anzuzeigen. Wechseln die Anzeigesymbole nicht, dann hat sich entweder
der Luftdruck nicht verändert oder die Veränderung ist so langsam eingetreten, dass sie von der Wetter-
station nicht registriert werden konnte.
• Wenn die Wettervorhersage „Sonnig" oder „Regen" erscheint, verändert sich die Anzeige auch dann
nicht, wenn sich das Wetter bessert (Anzeige „Sonnig") oder verschlechtert (Anzeige „Regen"), da die
Anzeigesymbole bereits die beiden Extremsituationen darstellen.
Die Symbole zeigen eine Wetterbesserung oder -verschlechterung an, was aber nicht unbedingt (wie
durch die Symbole angegeben), Sonne oder Regen bedeuten muss.
20

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents