Zusätzliche Sicherheitshinweise Für Akku- Bohrmaschinen - Worx WX125 Safety And Operating Manual

Lithium-ion cordless drill/driver
Hide thumbs Also See for WX125:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
ZUSÄTZLICHE
SICHERHEITSHINWEISE
FÜR AKKU-
BOHRMASCHINEN
1. Entfernen Sie den Akku aus der Maschine,
ehe Sie irgendwelche Einstell-, Reparatur-
oder Wartungsarbeiten vornehmen.
2. Setzen Sie das Werkzeug niemals Regen
oder Feuchtigkeit aus.
3. Lagern Sie den Akku nicht an Orten, wo die
Temperatur 40°C übersteigen kann.
4. Laden Sie den Akku ausschließlich bei
Temperaturen zwischen 0°C und 30°C auf.
Die ideale Ladetemperatur liegt zwischen
18 und 24°C.
5. Verwenden Sie niemals andere Ladegeräte
oder Akkus als die im Lieferumfang
enthaltenen.
6. Vermeiden Sie es, die Anschlüsse des
Akkus mit Schrauben, Nägeln o. ä.
kurzzuschließen.
7 . Verbrennen Sie den Akku nicht! Er kann
explodieren.
8. Versuchen Sie niemals, einen beschädigten
Akku aufzuladen.
9. Tauschen Sie beschädigte Netzkabel am
Ladegerät sofort aus.
10. Ziehen Sie grundsätzlich den Netzstecker
des Ladegerätes, bevor Sie Verbindungen
zum Akkupack herstellen oder trennen.
11. Akkupack und Ladegerät erwärmen sich
beim Laden; dies ist völlig normal.
12. Nehmen Sie ein geladenes Akkupack aus
dem Ladegerät, wenn es nicht gebraucht
wird.
13. Nehmen Sie das Akkupack grundsätzlich
gleich aus dem Ladegerät, sobald es voll
geladen wurde.
14. Bohrmaschine und Akkupack erwärmen
sich im Betrieb; dies ist völlig normal.
15. Entsorgen Sie Batterien und Akkus nicht
durch Verbrennen und nicht mit dem
Hausmüll. Bringen Sie erschöpfte Batterien
und defekte Akkus zu einer geeigneten
Sammelstelle.
16. Untersuchen Sie Wände, Böden und
Decken vor dem Bohren auf verborgene
Kabel und Rohre.
Schnurloser Lithium-Ionen-Bohrer/Schraubendreher
17. Benutzen Sie mit dem Gerät gelieferte
Zusatzhandgriffe. Der Verlust der
Kontrolle kann zu Verletzungen führen.
18. Zubehör- und Metallteile können sehr heiß
werden.
19. Halten Sie das Gerät an den
isolierten Griffflächen, wenn Sie
Arbeiten ausführen, bei denen
das Einsatzwerkzeug verborgene
Stromleitungen oder das eigene
Netzkabel treffen kann. Der Kontakt mit
einer spannungsführenden Leitung kann
auch metallene Geräteteile unter Spannung
setzen und zu einem elektrischen Schlag
führen.
WARNUNG: Wenn unter extremen
Bedingungen oder nach intensivem
Gebrauch Akkuflüssigkeit aus dem Akku
austritt und an Ihre Haut gelangt: Spülen
Sie die Flüssigkeit sofort mit reichlich
Wasser ab. Falls die Flüssigkeit mit den
Augen in Berührung kommt, spülen Sie mit
reichlich Wasser und suchen Sie umgehend
einen Arzt auf.
17
D

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Wx125.4Wx125.1Wx125.3Wx125.9Wx125.5

Table of Contents