Download Print this page

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

DE
Betriebsanleitung für
PowerBanks
Lesen Sie die Betriebsanleitung vollständig und sorgfältig. Sie ist Bestand-
teil des Produktes und enthält
wichtige Hinweise zur Benutzung. Bewahren
Sie dieses Dokument zum Nachlesen oder für die Weitergabe des Produkts
auf.
Sicherheitshinweise
>>
Produkt, Produktteile und Zubehör nicht ändern oder modifizieren.
>>
Gehäuse nicht öffnen.
>>
Extreme Belastungen wie Hitze, direkte Sonneneinstrahlung,
Mikrowellen sowie Vibrationen und mechanischen Druck vermeiden.
>>
Nicht ins Feuer werfen.
>>
Im Betrieb NIE unbeaufsichtigt lassen!
>>
Anschlüsse und Schaltkreise nicht kurzschließen.
>>
Ausgelaufene, deformierte oder korrodierte Zellen mittels geeigne-
ter Schutzvorrichtungen der Entsorgung zuführen.
>>
Nicht für Kinder geeignet.
>>
Nicht in explosionsgefährdeter Umgebung betreiben.
>>
Kurzschluss- und Brandgefahr! Ladekabel NICHT gleichzeitig mit
Eingang und Ausgängen verbinden!
Sachschaden durch ungeeignete Vorgehensweise
>>
Technische Daten von Produkt, Stromnetz und Peripheriegeräten
vergleichen. Diese müssen identisch sein.
>>
Produkt, Produktteile und Zubehör nur in einwandfreiem Zustand
verwenden.
Beschreibung, Funktion und bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Ihr Produkt dient zum Laden oder Betreiben mobiler Kleingeräte, die mit 5 V
DC betrieben werden und damit als Stromquelle für unterwegs. Die PowerBank
hat einen integrierten Lithium-Polymer Akku, der als Energiespeicher dient und
Ihre Mobilgeräte an 2
oder an 3
(#71225)
laden kann. Mit integriertem Ladekabel dient es als Stromquelle für Tablets und
Smartphones.
Bedienelemente
71225
1
Gehäuse
2
Ladestatusanzeige
3
USB-A-Ausgang
4
Micro-USB-Eingang
5
Ladekabel mit micro-USB Anschluss
Lieferumfang
PowerBank, Ladekabel, Betriebsanleitung
Anschluss und Bedienung
Die PowerBank schaltet sich nach dem Anschließen einer Spannungsquelle
oder eines Gerätes automatisch an bzw. nach dem Entfernen und Laden
automatisch aus. Daher ist kein An-/Aus-Schalter nötig.
Laden der PowerBank
Die PowerBank wird teilgeladen geliefert. Laden Sie sie vor dem ersten Einsatz
vollständig auf.
1.
Verbinden Sie den Micro-USB-Eingang der Powerbank über das La-
dekabel mit einer USB-Spannungsquelle.
Diese kann entweder ein 230 V USB-Ladeadapter, ein 12/24 V KFZ USB-Lader
oder die USB-Buchse eines PCs sein.
2.
Entfernen Sie alle Kabelverbindungen nach dem Laden.
Niederspannungsalarm
Blinkt die letzte der 4 LEDs, beträgt die Restkapazität der PowerBank nur noch
25 %.
REV2016-11-08
V1.3
Verletzungsgefahr
USB-Ausgängen gleichzeitig
(#72204)
1
2
3
4
5
72204
>>
Laden Sie die PowerBank auf.
Laden Ihres Mobilgerätes
>>
Schließen Sie Ihr Mobilgerät an den USB-Ausgang an.
Akkustatus durch Klopfsensor anzeigen
>>
Klopfen Sie zum Anzeigen der Ladestatusanzeige die PowerBank
auf ihre Handfläche.

Technische Daten

Artikel
PowerBank
Anschlüsse
Eingang
5 V
Ausgang
5 V
Akku
3,7 V | 10000 mAh | Li-Pol 3,7 V | 20000 mAh | Li-Pol
Maße und Gewichte
147 x 76 x 15 mm | 240 g
Schutzart
Betrieb
Lagerung
Ladekabel
Anschlüsse
Kabellänge
Wartung, Pflege, Lagerung und Transport
>>
Wartungs- und Reparaturarbeiten nur von Fachpersonal durchfüh-
ren lassen.
>>
Nur ein trockenes und weiches Tuch zum Reinigen verwenden.
>>
Keine Reinigungsmittel und Chemikalien verwenden.
>>
Kühl und trocken lagern.
>>
Bei längerem Nichtgebrauch alle 3 Monate aufladen um die Kapazi-
tät zu erhalten.
>>
NICHT zusammen mit Schmuck und kleinen Metallteilen lagern
oder transportieren.
Haftungshinweis
Druckfehler und Änderungen an Produkt, Verpackung oder Produkt-
dokumentation behalten wir uns vor.
>>
Beachten Sie unsere Garantiebedingungen. Diese können Sie in
aktueller Form unter den genannten Kontaktdaten anfragen.
Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen
WEEE Richtlinie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Be-
standteile müssen getrennt der Wiederverwertung oder Entsorgung
zugeführt werden, weil giftige und gefährliche Bestandteile bei un-
sachgemäßer Entsorgung die Umwelt nachhaltig schädigen können.
Sie sind als Verbraucher nach dem Elektrogesetz (ElektroG) verpflichtet, elektri-
sche und elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer an den Hersteller, die
Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete, öffentliche Sammelstellen kostenlos
zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht. Das Symbol
auf dem Produkt, der Betriebsanleitung oder/und der Verpackung weist auf diese
Bestimmungen hin. Mit dieser Art der Stofftrennung, Verwertung und Entsorgung
von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
WEEE Nr. 82898622
EU-Konformitätserklärung
Mit dem CE Zeichen erklärt Goobay
Wentronic GmbH, dass das Produkt die grundlegenden Anforde-
rungen und Richtlinien der europäischen Bestimmungen erfüllt.
- 1 -
71225
72204
Micro-USB-Buchse (IN)
71225: 2x USB-A-Buchse (OUT)
72204: 3x USB-A-Buchse (OUT)
| 2 A max.
5 V
| 2 A max.
| 2x 2 A/ 2,4 A max. 5 V
| 3x 2 A/ 4,5 A max.
147 x 76 x 26 mm | 430 g
IP 20
-10~+55 °C | 10-85 % RH
-20~+70 °C | 5-90 % RH
Micro-USB Stecker, USB-A Stecker
0,13 m
, eine registrierte Marke der
®
Goobay
by Wentronic GmbH
Pillmannstraße 12
38112 Braunschweig
®
Germany

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 71225 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Goobay 71225

  • Page 1: Technische Daten

    USB-Buchse eines PCs sein. Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete, öffentliche Sammelstellen kostenlos zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der Betriebsanleitung oder/und der Verpackung weist auf diese Bestimmungen hin. Mit dieser Art der Stofftrennung, Verwertung und Entsorgung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. WEEE Nr. 82898622 EU-Konformitätserklärung Mit dem CE Zeichen erklärt Goobay , eine registrierte Marke der ® Wentronic GmbH, dass das Produkt die grundlegenden Anforde- rungen und Richtlinien der europäischen Bestimmungen erfüllt. Entfernen Sie alle Kabelverbindungen nach dem Laden. Niederspannungsalarm Blinkt die letzte der 4 LEDs, beträgt die Restkapazität der PowerBank nur noch 25 %.
  • Page 2: Safety Instructions

    3,7 V | 10000 mAh | Li-Pol 3.7 V | 20000 mAh | Li-Pol Bank has a built-in lithium polymer battery, which serves as an energy store and charges your mobile devices at 2 (# 71225) or 3 (# 72204) USB outputs Dimensions and weight 147 x 76 x 15 mm | 240 g 147 x 76 x 26 mm | 430 g simultaneously. With the integrated charging cable, it serves as a power source...
  • Page 3 >> Non destiné à des enfants. Article 71225 72204 >> Ne pas utiliser en atmosphère explosive. >> Court-circuit et d‘incendie! Ne pas branchez le câble de charge est PowerBank en même temps que l‘entrée et les sorties! Douille Micro-USB (IN) Liens 71225: 2x Douille USB-A (OUT) Les dommages matériels par une mauvaise 72204: 3x Douille USB-A (OUT) utilisation >> Comparer les spécifications du produit, l‘alimentation et les Entrée 5 V | 2 A max. 5 V | 2 A max. périphériques. Ceux-ci doivent être identiques . >> Utiliser le produit, des composants du produit et des accessoires Sortie | 2x 2 A/ 2,4 A max.
  • Page 4 Banca di potere ha una batteria ai polimeri di litio incorporata, che serve come Pesi e misure 147 x 76 x 15 mm | 240 g 147 x 76 x 26 mm | 430 g un negozio di energia e dispositivi mobili a 2 (# 71225) o 3 (# 72204) uscite Livello di protezione IP 20 USB possono caricare simultaneamente. Con il cavo di ricarica integrato, serve...

This manual is also suitable for:

72204