Download Print this page

Midland ALAN 95 D80 PLUS User Manual page 9

Advertisement

Available languages

Available languages

Manual ALAN 95 D80 (neue Produktion), 09.11.2004, 15:51, Kirsten Kunter
22. Akkufach
In dieses Fach werden vorzugsweise 9 Stück NiCd Mignonzellen polaritätsrichtig
eingelegt. Alkaline Hochleistungsbatterien können verwendet werden, sind aber nicht
wieder aufladbar.
23. Gürteltrageclip
Mit dem Trageclip läßt sich Ihr ALAN 95 PLUS D80 bequem und sicher am Gürtel
tragen oder an anderen geeigneten Stellen anklipsen.
Bedienung Ihres ALAN 95 PLUS D80
1. Verriegeln Sie die Stabantenne mit der BNC-Antennenbuchse.
2. Setzen Sie 9 Stück NiCd Akkuzellen polaritätsrichtig in das Akkufach ein.
3. Schalten Sie Ihr ALAN 95 PLUS D80 durch Drehen des Lautstärkereglers im
Uhrzeigersinn ein und wählen Sie die Wiederga belautstärke nach Ihren persönlichen
Wünschen.
4. Stellen Sie die Rauschsperre (Squelch) wunschgemäß ein.
5. Stellen Sie den gewünschten Funkkanal über die UP-/DOWN-Tasten oder die 10-
Kanal-Schalter ein.
Hinweis: Falls sich kein anderer Kanal einschalten läßt, prüfen Sie bitte, ob
der Notrufkanal (EMG) noch eingeschaltet ist. In solchem Fall drücken Sie
zuerst die Taste "EMG", um den Notrufkanal zu verlassen.
6. Zum Senden drücken Sie die PTT-Taste und besprechen das Mikrofon mit normaler
Lautstärke und Tonlage in einem Abstand von 4 cm.
7. Zum Empfangen lassen Sie einfach die PTT-Taste wieder los.
Achtung!
Das ALAN 95 PLUS D80 enthält ein LC-Display (Flüssigkri-
stallanzeige). Setzen Sie daher das Gerät nie extremen Temperaturen aus.
Einschalten/Lautstärke einstellen
In der Stellung "Off" ist Ihr ALAN 95 PLUS D80 ausgeschaltet. Durch
Drehen des Reglers im Uhrzeigersinn wird das Gerät eingeschaltet. Weiteres Drehen
im Uhrzeigersinn erhöht die Wiedergabelautstärke nach Wunsch.
Rauschsperre (Squelch) einstellen
Mit dem Regler Squelch stellen Sie die Empfangs-Signalstärke ein, ab der Sie
Stationen (oder Rauschen) im Lautsprecher hören.
Steht der Regler Squelch am linken Anschlag, so ist die Rauschsperre ausgeschaltet:
Auch auf einem völlig freien Kanal hören Sie im Lautsprecher Rauschen. Drehen Sie
den Regler Squelch weiter im Uhrzeigersinn, so schließt die Rauschsperre. Je weiter
Sie den Regler Squelch im Uhrzeigersinn drehen, um so stärker müssen die Stationen
sein, die Rauschsperre zu öffnen und im Lautsprecher hörbar zu werden.

Advertisement

loading