Reinigung Des Mühlengehäuses Und Des Bohnenbehälters; Reinigung Der Mahlscheiben - ECM V-TITAN 64 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Mahlen Sie das Granulat durch und fangen es z.B. mit
dem Deckel des Bohnenbehälters auf.
Schütten Sie es zurück in den Bohnenbehälter.
Wiederholen Sie diesen Vorgang 3 – 4 x.
Wenn das Granulat braun verfärbt ist, können Sie es
entsorgen.
Nachdem Sie den Netzstecker ausgesteckt haben,
nehmen Sie den Bohnenbehälter ab und säubern das
Mahlwerk mit einem Pinsel. Sie können auch einen
Staubsauger verwenden.
Reinigen Sie den Bohnenbehälter inkl. Deckel, setzen
Sie ihn wieder auf die Mühle und befüllen ihn mit
Bohnen.
Stellen Sie den Mahlgrad wieder neu ein.
Mahlen Sie einige Portionen Kaffee und entsorgen Sie
diese.
Danach ist die Mühle wieder betriebsbereit.
6.2 Reinigung des Mühlengehäuses und des Bohnenbehälters
Reinigen Sie das Gehäuse und die Auffangplatte ab und zu mit einem feuchten Tuch. Den Bohnenbehälter sollten Sie
vor jedem Neubefüllen mit einem feuchten Tuch reinigen, um so Kaffeeölrückstände zu entfernen.
Die Rückstände könnten sich negativ auf den Geschmack auswirken.

6.3 Reinigung der Mahlscheiben

• Aufgrund des feinen Gewindes lässt sich die Mahlscheibenhalterung sehr schwer herausdrehen. Es
besteht Verletzungsgefahr.
• Achten Sie darauf, dass sich keine Kaffeereste mehr im Gewinde befinden, es lässt sich sonst nicht
verschrauben.
Bedienungsanleitung/ User manual V-Titan 64
11
DEUTSCH

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents