Bedienung; Wartung; Lagerung - Gardena 19000 Operator's Manual

Smart gateway
Hide thumbs Also See for 19000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
Gateway installieren:
6
4
5 6

4. BEDIENUNG

Bedienung über die
GARDENA smart App:
Einstellungen des
Gateways:
Werkszustand wieder-
herstellen:
7

5. WARTUNG

Gateway reinigen:

6. LAGERUNG

Außerbetriebnahme:
Entsorgung:
(nach RL2012/19/EG):
4
Für die Installation des Gateway ist eine Internetverbindung
erforderlich. Das Gateway kann über LAN oder WLAN mit dem
Internet verbunden werden.
1. Steckernetzteil in eine Netzsteckdose stecken.
2. Netzteilkabel in die Steckerbuchse
3. Für LAN-Verbindung:
Ethernetkabel in die Ethernetbuchse
4. Anderes Ende des Ethernetkabels in die entsprechende Buchse
des Routers stecken.
5. (Optional über den Service erhältlich, falls die Funkreichweite
der internen Antennen nicht ausreicht.) Externe Kurzstrecken­
Funk­Antennen auf die beiden Anschlüsse
Das smart System wird über die GARDENA smart App bedient.
Die GARDENA smart App kann über den Apple App Store oder den
Google Play Store heruntergeladen werden.
– WLAN einrichten
– Externe Kurzstrecken­Funk­Antennen einrichten
Das smart Gateway wird in den Werkszustand zurückgesetzt.
v Drücken Sie die Reset-Taste
Es dürfen keine ätzenden oder scheuernden Putzmittel verwendet
werden.
v Gateway mit einem feuchten Tuch reinigen (keine Lösungs-
mittel verwenden).
Der Aufbewahrungsort muss für Kinder unzugänglich sein.
v Gerät nicht draußen lagern, wenn es nicht benutzt wird.
Gerät darf nicht dem normalen Hausmüll beigefügt werden,
sondern muss fachgerecht entsorgt werden.
v Wichtig für Deutschland: Gerät über Ihre kommunale Entsorgungs­
stelle entsorgen.
(4)
des Gateway stecken.
(5)
des Gateway stecken.
(6)
schrauben.
(7)
.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents