Bildeinstellungen; Toneinstellungen - Grundig GR16-100 User Manual

Hd
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

BIlD
BIlDmODUS
BENUTzER
HEllIgKEIT
KONTRAST
FARBE
BIlDSCHÄRFE
FARBTEmPERATUR KüHl
DNR
HOCH
CCE
EIN
8
6 5
ÄNDERN
MENU
7
lAUTSTÄRKE
lAUTSTÄRKE
BÄSSE
HÖHEN
BAlANCE
TON mODUS
NORmAl
8
6 5
ÄNDERN
zURüCK
MENU
7
12
EINSTELLUNGEN

Bildeinstellungen

1 Öffnen Sie das Menü »INFO« mit »
– Das Menü »INFO« wird eingeblendet.
2 Wählen Sie »BILD« mit »
OK
»
– Das Menü »BILD« wird eingeblendet.
3 Wählen Sie »BILDMODUS«, »HELLIGKEIT«, »KONTRAST«,
»FARBE«, »BILDSCHÄRFE«, »FARBTEMPERATUR«, »DNR«
(Rauschreduktion) oder »CCE« (Farb- und Kontrastverbesserung
für sattere Farben) mit »
4 Wählen Sie den gewünschten Wert mit »
zURüCK
5 Beenden Sie die Einstellungen mit »

Toneinstellungen

1 Öffnen Sie das Menü »INFO« mit »
– Das Menü »INFO« wird eingeblendet.
2 Wählen Sie »TON« mit »
OK
»
– Das Menü »TON« wird eingeblendet.
Lautstärke, Bass, Höhen und Balance
1 Wählen Sie »LAUTSTÄRKE«, »BÄSSE«, »HÖHEN« oder »BA-
LANCE« mit »
Wert mit »
Stereo/Zweikanalton, Mono
Bei Sendungen mit Zweikanalton (beispielsweise einem Film, bei
dem der Originalton über Tonkanal B (DUAL II) und die synchroni-
sierte Fassung über Tonkanal A (DUAL I) ausgestrahlt wird, können
Sie sich entscheiden, welchen Tonkanal Sie hören möchten.
W enn Sendungen mit Stereoton empfangen werden, schaltet das
Fernsehgerät automatisch auf Stereoklang um. (STEREO).
Falls es bei schwachem Empfang zu Tonstörungen kommen sollte,
können Sie von Stereo auf Mono umschalten. (MONO).
Hinweis:
Die »TON«-Funktion lässt sich nur bei AV-Programmplätzen aus-
wählen.
1 Wählen Sie »TON« mit »
lung mit »
q
«.
« oder »
q
q
«.
« oder »
q
w
« oder »
« ein.
r
e
« oder »
q
« oder »
« an.
r
e
-------------------------------------------------------------------------
M
«.
« oder »
« und bestätigen Sie mit
w
«.
w
« oder »
r
EXIT
«.
M
«.
« oder »
« und bestätigen Sie mit
w
« und stellen Sie den gewünschten
« und passen Sie die Einstel-
w
«.
e

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents