Philips HD7751 User Manual page 32

Hide thumbs Also See for HD7751:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEutscH
32
vor dem ersten gebrauch
Das gerät durchspülen
Sie müssen die Kaffeemaschine vor dem ersten Gebrauch einmal
durchspülen.
1
Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose.
2
Stellen Sie den Ein-/Ausschalter auf der Rückseite des Geräts auf "I",
um das Gerät einzuschalten.
Wenn Sie die Start-/Standby-Taste drücken, leuchtet das Display auf.
,
Wenn Sie innerhalb von 1 Minute keine Taste drücken, wechselt das
Gerät in den Standby-Modus. In diesem Fall schaltet sich das Display
aus und nur die Start-/Standby-Taste bleibt an, um anzuzeigen, dass
das Gerät noch eingeschaltet ist. Im Standby-Modus können Sie jede
beliebige Taste drücken, um das Gerät wieder zu aktivieren.
3
Öffnen Sie den Deckel des Wasserbehälters. Füllen Sie den
Wasserbehälter mit frischem, kaltem Wasser bis zur 10-tassen-
markierung.
Hinweis: Geben Sie keine Kaffeebohnen oder gemahlenen Kaffee in das Gerät.
4
Schließen Sie den Deckel des Wasserbehälters.
5
Stellen Sie die Kanne auf die Warmhalteplatte.
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass der Kannendeckel richtig sitzt. Ohne den
Kannendeckel wird die Tropf-Stopp-Funktion automatisch aktiviert (siehe
Kapitel "Das Geräte benutzen", Abschnitt "Tropf-Stopp-Funktion").
Hinweis: Die Ausgussöffnung der Kanne muss zum Gerät zeigen, wenn die
Kanne auf der Warmhalteplatte steht.
6
Drücken Sie die Start-/Standby-Taste.
7
Drücken Sie die Taste für gemahlenen Kaffee, um das Mahlwerk
auszuschalten.
Die Taste leuchtet auf, wenn Sie sie drücken.
,
Hinweis: Wenn Sie das Mahlwerk ausschalten, wird die Anzahl der Tassen und
die Stärkeeinstellung nicht auf dem Display angezeigt.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents