Wartungsarbeiten durchführen wollen. VERWENDUNGSZWECK INTENDED USE Die WITT Hermetische Kältemittelpumpe Typ HRP ist aus- The WITT hermetic refrigerant pump type is designed to schließlich zur Förderung eines Kältemittels im Siedezu- deliver exclusively refrigerant liquid at its boiling point. stand bestimmt.
Achtung! Dem Inhalt dieser Betriebsanleitung ist Important! The content of this manual must be unbedingt Folge zu leisten! Abweichender Einsatz adhered to. Deviation from the specified conditions schließt eine Haftung und Gewährleistung durch den will make any claim for liability or warrenty void. Hersteller aus! SICHERHEITSHINWEISE SAFETY ADVICE...
Umbauten vorgenommen werden, die durch die carried out to the refrigerant pump without the explicit TH. WITT KÄLTEMASCHINENFABRIK GMBH nicht aus- written approval by TH. WITT drücklich schriftlich genehmigt worden sind.
(Modell GF) motor, conical strainer and counter flanges • Außerdem gehört zur HRP 3232 ein Ablassventil EA 10 • for HRP 3232 an additional oil drain valve type EA 10 GÜ/GB (PN 40) GÜ/GB (PN 40) is included. Optionaler Lieferumfang Optional Equipment •...
WEITERE 60HZ MOTOREN FURTHER 60 HZ MOTORS 60 Hz 3 x 380 V SPEZIFIKATION Einheit 3232 5040 5050 8050 10080 DESCRIPTION Unit Drehzahl Speed [min 3500 3500 3500 3500 3500 Nennstrom Nominal current nenn Wirkstrom* Effective current bei NH with NH bei CO with CO 18,5...
DRUCKBEREICHE PRESSURE RANGE 25 bar-Ausführungen 25 bar models Nenndruck: -1/25 bar Pumpengehäuse, Rotor- Design pressure: -1/25 bar inside pump housing, motor can and stator housing und Statorraum Probeüberdruck: 60 bar Öldruck Test pressure: 60 bar with oil Zulässiger Betriebsüberdruck Allowable pressure range: -1/25 bar between +50 / -10°C, -1/25 bar zwischen +50 / -10°C, -1/18,75 bar between -10 / -60°C...
SCHNITTZEICHNUNG SECTIONAL VIEW OF THE PUMP FIG. 3a HRP 5040 /HRP 5050 / HRP 8050 / HRP 10080...
Page 16
STÜCKLISTE HRP5050 PART LIST HRP5050 HRP 5050 HRP 5050 CO Teil Dimension Artikelnummer Gewicht [g] Dimension Artikelnummer Gewicht [g] part dimension code - no. Weight [g] dimension code - no. Weight [g] Sauggehäuse suction casing DN 50 2162.001002 7440 DN 50 2162.001002 7440 Saug-Zwischenstück...
Page 17
komplette HRP-Austausch-Baugruppen und Ersatzteilsets complete HRP-replacement assemblies and spare part sets HRP 5050 HRP 5050 CO Teil Artikelnummer Gewicht [g] Artikelnummer Gewicht [g] Part Article No. Weight [g] Article No. Weight [g] Lagergeh. u. Welle mit Rotor / bearing casing and shaft with rotor bis 03/2003 2162.A00093 12000...
Page 18
STÜCKLISTE HRP8050 PART LIST HRP8050 HRP 8050 HRP8050 CO Teil Dimension Artikelnummer Gewicht [g] Dimension Artikelnummer Gewicht [g] part dimension code - no. Weight [g] dimension code - no. Weight [g] Sauggehäuse suction casing DN 80 2162.000178 9040 DN 80 2162.000178 9040 Saug-Zwischenstück...
Page 19
komplette HRP-Austausch-Baugruppen und Ersatzteilsets complete HRP-replacement assemblies and spare part sets HRP 8050 HRP 8050 CO Teil Artikelnummer Gewicht [g] Teil Artikelnummer Gewicht [g] Part Article No. Weight [g] Part Article No. Weight [g] Lagergeh. u. Welle mit Rotor / bearing casing and shaft with rotor bis 03/2003 2162.A00095...
(see chapter 6). Bei der HRP 3232 und HRP8050, 90bar, erlaubt die Kon- For the HRP 3232 and HRP8050, 90bar the design of a verti- struktion mit einer vertikalen Motorwelle, dass sich bildende cal motor shaft allows the free flow of any gas bubbles that may form.
4 Fig. 4 principle of pump recirculation system Abb. 4 Prinzip Pumpenbetrieb WITT HRP refrigerant pumps differ from conventional cen- WITT HRP-Kältemittelpumpen unterscheiden sich von übli- trifugal pump designs due to the fact that large volumes of chen Kreiselpumpen-Ausführungen dadurch, dass selbst...
Die HRP8050 erfordert bei Einsatz mit synthetischen HRP8050 requires, when operated with synthetic Kältemitteln (FKWs oder HFOs), wie z.B. R134a, refrigerants (HFC, HFO), e.g. R134a, R404A, R404A, R410, R507, einen größeren Motor! Daher R410, R507, a larger motor. Therefore these refrig- sind diese Kältemittel unbedingt bei der Bestellung erants must be specified when ordering! anzugeben!
ANPASSEN AN DIE ANLAGENBEDINGUNGEN ADAPTATION TO PLANT REQUIREMENTS In Abb. 5 werden verschiedene Anlagenzustände dargestellt. Fig. 5 shows different plant oprating conditions. The Die Förderhöhe H wird hier in Abhängigkeit der Kälteleistung delivery head H is shown in relation to the required plant Q aufgetragen.
180 mm length is empfohlen. Die HRP 5040, HRP 5050, HRP 8050 recommended. 5040, HRP5050, und HRP 100800 ist horizontal, die HRP 3232 sowie HRP8050 and HRP10080 should be aligned HRP8050, 90bar, ist konstruktionsbedingt vertikal horizontally, wheres...
Montageanordnung mit 2 Pumpen, davon eine als Reserve (NH3) Application with two pumps in operation Application with one pump in operation and one in stand-by (NH3) Fig. 6a Fig. 6b Anordnung der HRP 3232 Arrangement of HRP 3232 Fig. 6c GESTALTUNG DES PUMPENZULAUFS DOWNLEG DESIGN Die Pumpe ist über eine vertikale Leitung mit dem Abschei-...
Durchmesser der Saugleitung mindestens einge- table below as a minimum. halten werden! Erforderlicher Durchmesser der Pumpen-Zulaufleitung Required diameter of the downleg to the pump HRP 3232 HRP 5040 HRP 5050 HRP 8050 HRP 10080 50 Hz...
Ein Rückschlagventil (hier wird normalerweise das A non-return valve (this is usually a combined stop/check valve type ERA) in the discharge line kombinierte Absperr/Rückschlagventil ERA einge- setzt) in der Druckleitung ist erforderlich, wenn die is required when a backwards flow from the dis- Gefahr besteht, dass Flüssigkeit von der Druckseite charge to the suction side is possible.
Page 31
• HRP 5040 bei 45 m • HRP 5040 at 30 m HRP 5040 at 45 m • • HRP 3232 bei 25 m • HRP 3232 bei 40 m • HRP 3232 at 25 m HRP 3232 at 40 m •...
Page 32
The adjustable by-pass valve shall be sized ac- cording to the following values: DN 20 for the messer bewährt: HRP 3232 und HRP5040 in DN 20, HRP 5050 und HRP8050 in DN25, sowie HRP10080 in HRP 3232 and HRP5040, DN 25 for the HRP 5050 and HRP 8050 and DN32 for HRP10080.
Druckseite der Pumpe ein Unterschreiten flow as the flow drops below 0,2 m/s. der Strömungsgeschwindigkeit von 0,2 m/s verhindern. See WITT information sheet W 4652-0.01. Siehe hierzu auch WITT Informationsblatt W 4652-0.01 ELEKTRISCHER ANSCHLUSS ELECTRICAL INFORMATION Folgende Vorkehrungen im Steuerstromkreis sind zu berück-...
Page 34
#1 and #2 with U ≤ 2,5 V. Das hierfür erforderliche Auslösegerät, z.B. INT 69 V, kann The required PTC motor control relay, e.g. INT 69 V, can von WITT bezogen werden. be supplied by WITT. Die Klemmen (1) und (2) sind mit einer Glassicherung 62 mA The clamp terminals #1 and #2 are protected by a pico- (Artikelnummer 2591.000101) und mit einer Klemme „0“...
Page 35
6.6.3 HANDSCHALTER 6.6.3 HAND SWITCH Es ist empfehlenswert, die Steuerung der HRP-Pumpen mit It is recommended the control panel incorporates a Hand – einem H-0-A Schalter auszurüsten. Dieser Schalter hat sich 0ff -Auto switch for use during commissioning and mainte- für Inbetriebnahmen und bei Wartungsarbeiten bewährt.
Page 36
Steuerung mit Strömungswächter / control with flow indicator Informationszeichnung HRP 3232, HRP 5050, HRP 10080 Datum : 01.12.2000 presentation of information Diese Zeichnung zeigt die, von der Fa. Witt empfohlene, und/and seit/since 01.12.2000 Zeichn.Nr.:3-16128.0342.001.007s Steuerung der Kältemittelpumpen Typ HRP HRP 5040 und 8050...
Page 37
Steuerung mit Differenzdruckschalter / control with pressure differential switch Informationszeichnung HRP 3232, HRP 5050, HRP 10080 Datum : 01.12.2000 presentation of information Diese Zeichnung zeigt die, von der Fa. Witt empfohlene, und/and seit/since 01.12.2000 Zeichn.Nr.:3-16128.0342.001.007- Steuerung der Kältemittelpumpen Typ HRP. HRP 5040 und 8050...
Page 38
70°C ϑ + rechtes Drehfeld Thermistor U ≤ 2,5V clockwise phase sequence rechtes Drehfeld Thermokontakt 2A ac clockwise phase sequence thermostatic bimetal Fig. 8A Fig. 8B Anschlussplan innerhalb des Klemmkastens am Motor Alte Ausführung HRP 8050 und 5040 bis 12/2000 Wiring information inside the terminal box Old execution of HRP 8050 and HRP 5040 until 12/2000 Um die richtige Drehrichtung der Pumpe, markiert durch...
TRANSPORT UND LAGERUNG TRANSPORT AND STORAGE All connections are protected with yellow plastic caps to pre- Alle Öffnungen sind mit gelben Kunststoffkappen versehen, die den Eintrag von Wasser und Schmutz verhindern. vent any dirt or moisture contaminates the pump. Die Lagerung sollte trocken und vor Schmutz geschützt Storage shall be dry and protected from any dirt or debris.
Die Pumpe wird im Werk einem kurzen mechani- HRP-pumps have undergone short schem Probelauf mit Kältemaschinenöl, FUCHS mechanical test run at ambient temperature with Reniso synth 68, bei Umgebungstemperatur refrigerant machine oil, FUCHS Reniso synth 68, unterzogen. Wenn die Pumpe in einer Anlage in the factory.
Flanschausrichtung Flange Alignment Überzeugen Sie sich davon, dass die Flanschfedern und Make sure the pump connection flange (grooves and Nuten gut ineinander passen. Verwenden Sie die Verschrau- tongues) are properly aligned. Do not use the flange bolts bungen nicht zum Strecken oder Ausrichten der Rohrleitung. to align or "stretch"...
NORMALBETRIEB DURING NORMAL OPERATION Die Pumpe ist nahezu wartungsfrei, es braucht kein During normal operation the pump does not require Öl nachgefüllt oder ausgewechselt zu werden. specific maintenance, there is no need to refill or to change the oil. It is strongly recommended that the following items are Es wird dringend empfohlen in regelmäßigen Abständen checked frequently: folgendes zu prüfen:...
Absicherung. Öl kann über ein WITT EA 10 GÜ/GB Absperrventil, welches Oil can be drained through a WITT EA 10 GÜ/GB stop anstelle der 1/4" Verschlussschraube im Saug-bzw. Druck- valve which can be installed in place of the lower 1/4"-srew gehäuse vorgesehen wird, abgelassen werden.
(4) bolt holes Bei der HRP 3232 bis 40 bar werden Flansche nach DIN EN The inlet and outlet connecting flanges of the HRP 3232 up 1092-1/11, C/DN32/PN40 (ehemals DIN 2635/2512) verwen- to 40 bar are round type, EN 1092-1/11, C/DN32/PN40 det.
STÖRUNGSANALYSE TROUBLE SHOOTING Erscheinung Ursachen und Behebung symptom possible causes - Geräusch kommt von außerhalb - noise comes from outside - Fremdkörper in der Pumpe - foreign material in pump - Betrieb gegen zu hohen Druck – Einstellung des Über- - operation against a too high pressure –...
Page 46
ANNEX Empfehlungen zur Steuerung von HRP Pumpen Recommendations fort he control of HRP pumps Steuerung 1: Pumpenstart nach Stillstand Control 1: pump start after stand-still Pumpe ein Pump on Differenzdrucküberwachung Differential pressure 20 Sec *20 Minuten in CO Anlagen ohne Entgasungsleitung Nein / No Pumpendruck o.k ? Pumpe ausschalten...
Page 47
Mögliche Ursachen INT Störung: Possible causes INT failure: - Refrigerant level too low - Kältemittelniveau zu niedrig - Mindestvolumenstrom nicht erreicht - minimum flow not achieved (zu hoher Gegendruck) (too high delivery pressure) - Pumpe beschädigt - Pump damaged Steuerung 4: Betrieb mit 2 oder mehr Pumpen Control 4: operation with 2 or more pumps 2 (oder mehr) Pumpen im Betrieb (gleiche Frequenz) 2 (or more) pumps in operation (same frequency)
Page 48
Steuerung 5: Betriebssituation, gilt für alle Pumpen Control 5: operating condition, for all pumps Mindeststand im Behälter / minimum level in the vessel !Mindeststand (Abschaltung): 50 mm oberhalb Strudelbrecher Pumpe läuft !Low level (switch off): 50 mm above vortex breaker Pump in operation !Kritisches Niveau: 150 mm oberhalb Strudelbrecher !Critical level: 150 mm above vortex breaker...
Page 49
Frequenzumrichter Frequency converters Einstellungen Settings: • Die Drehzahl für jede Pumpe muss gleich • Frequency for each pump must be sein the same • Kurze Anlaufzeit/steile Startrampe (1 - 2 • Steep start ramp (1 - 2 sec), so the sec), damit das Rückschlagventil hinter check valve behind the pump can der Pumpe öffnen kann.
Need help?
Do you have a question about the hrp 3232 and is the answer not in the manual?
Questions and answers