Hitachi RCIM-2.0FSN2 Installation Manual page 37

Hide thumbs Also See for RCIM-2.0FSN2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DSW7: Ersetzen der Sicherung
Einstellungen sind nicht erforderlich, da sie bei Lieferung
voreingestellt sind.
Bei den werkseitigen Einstellungen stehen alle auf OFF.
Wird eine zu hohe Spannung an den Anschluss 1,2
von TB2 angelegt, wird die Sicherung (0,5) auf
PCB1(M) ausgelöst. In solchen Fällen korrigieren
Sie zunächst die Kabel an TB2 an, bevor Sie Nr. 1
einschalten (siehe nebenstehende Abbildung).
6 BETRIEB MIT FERNBEDIENUNG
6.1. EINSTELLEN DER FILTERINTERVALLANZEIGE
Die FILTER-Intervallanzeige auf der Fernbedienung
(PC-ART) kann auf ca. 100, 1200 oder 2500 Stunden
eingestellt werden (Werkseinstellung: 1200 Stunden).
Falls 100 oder 2500 Stunden erforderlich sind, siehe
nachfolgende Anweisungen.
Schritt 1: Wechseln zum optionalen
Einstellmodus
Drücken die Schalter OK und RESET gleichzeitig länger
als 3 Sekunden bis zum Stillstand des Gerätes.
Die Betriebsart wechselt zum Einstellmodus vor Ort, die
Anzeige „SERVICE" erscheint und „
blinken. Wenn „
" nicht angezeigt wird, drücken Sie die
Schalter
oder
und stellen Sie „
drücken Sie den Schalter OK und die Betriebsart wechselt
zum optionalen Einstellmodus.
Blinkt (Taste
Schritt 2: Auswahl des Innengerätes für
optionale Einstellungen
Wenn der optionale Einstellmodus ausgewählt worden ist,
wird Folgendes auf dem LCD-Dispaly angezeigt.
Die Anzeige „
" hört auf zu blinken.
Die Adresse des Innengerätes für den optionalen
Einstellmodus wird angezeigt.
Die Adresse des Kühlkreislaufs für den optionalen
Einstellmodus wird angezeigt.
Wählen Sie das einzustellende Innengerät aus, indem
Sie die Tasten
oder
drücken und seine Adresse
eingeben. In diesem Fall drücken Sie den Schalter CHECK
und die Anzeige wechselt zur Anzeige für optionalen
Einstellmodus:
ON
1 2
" fängt an zu
" ein. In diesem Fall
oder
drücken)
BETRIEB MIT FERNBEDIENUNG
DSW8: (Nicht verwendet)
Einstellungen sind nicht erforderlich, da sie bei Lieferung
voreingestellt sind.
Bei den werkseitigen Einstellungen stehen alle auf OFF.
HINWEIS:
Das Zeichen „ " gibt die Position der Dip-Schalter an.
-
Die Abbildungen zeigen die werkseitige oder
nachträgliche Einstellung.
HINWEIS:
In dem Fall, in dem beide Angaben, die des ADDS
-
(Adresse) und RN (Kühlkreislaufnummer) „AA"
anzeigen, wird für alle Innengeräte dieselbe
Einstellung durchgeführt.
Die Innengeräte, die nicht angeschlossen sind,
-
werden nicht angezeigt.
Schritt 3: Optionale Einstellungen und
Einstellungsänderungen
Die Anzeige für optionale Einstellungen wird nachfolgend
aufgeführt.
Der Code für optionale Einstellungen wird untenstehend
angegeben.
Die Anzeigen ADDS. und RN. werden ausgeschaltet
und der Zustand der optionalen Einstellung wird
angezeigt.
Drücken Sie auf die Taste SELECT
Code der optionalen Einstellung zu ändern. Drücken Sie
den Schalter OK, um den Zustand der optionalen
Einstellungen zu ändern. Stellen Sie den Einstellcode auf
" ein. Wenn Sie ein anderes Innengerät einstellen
möchten, drücken Sie die Tasten
Anzeige wechselt zu der Bedingung von „Schritt 2 –
Auswahl eines Innengerätes für optionale Einstellungen".
Die Beziehung von Anzeige und Intervall wird in
nachfolgender Tabelle dargestellt.
FILTER-Intervallanzeige
Ca. 100 Std.
Ca. 1 200 Std.
b4 02
b4 01
B4 00(*)
(*) Standard
Schritt 4: Abbrechen des optionalen
Einstellmodus
Wenn Sie den Schalter RESET im Zustand von Schritt 2
oder Schritt 3 drücken, wechselt die Anzeige wieder in den
Standardzustand.
HINWEIS:
Das Etikett für die Überprüfung der Einstellungen ist
an den Trägerbolzen befestigt. Tragen Sie die
Einstellungen in das Etikett ein.
6
7
oder
, um den
oder
und die
Ca. 2 500 Std.
Keine Anzeige
b4 03
b4 04

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Rcim-1.5fsn2Rcim-1.0fsn2

Table of Contents