Hameg HM8134-3 User Manual page 9

1.2 ghz rf-synthesizer
Hide thumbs Also See for HM8134-3:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Durch einmaliges Drücken der kontextsensitiven Taste
unterhalb der Anzeige OFF wird die interne Modulations-
quelle eingeschaltet (INT). Bei nochmaligen Drücken wird
die externe Modulationsquelle eingeschaltet (EXT). Die je-
weils gewählte Quelle wird mit einem nebenstehenden
Dreieck
angezeigt. Die MOD.OUTPUT-LED leuchtet.
Wird die kontextsensitive Taste
tigt, wird die Modulation deaktiviert (OFF).
Mit der PREV.-Taste
wird zum vorherigen Menüpunkt
3
zurückgeschaltet. Bei externer AM-Modulation besteht nur
die Option der Modulationsgradeinstellung. Siehe hierzu
den Abschnitt „Amplitudenmodulation".
Die externe Modulationsfrequenz für AM muss im folgen-
den Bereich liegen: 10 Hz bis 50 kHz.
Bei externer FM oder PM können die folgenden Einstellun-
gen vorgenommen werden:
❙ DC gekoppelt (DC – 150 kHz)
❙ AC gekoppelt (10 Hz – 150 kHz)
❙ Hub (siehe hierzu den entsprechenden Abschnitt)
Beispiel 1:
CH1: Modulation:
Erster Impuls mit einer Breite von 150 µs
Zweiter Impuls mit einer Breite von 1,1 ms
Periodendauer 2,5 ms (Fmod: 400 Hz)
CH2: Moduliertes Signal (Frequenzhub: 2 kHz)
Beispiel 2:
5
ein weiteres Mal betä-
5
In diesem Beispiel besteht das externe Modulationssignal
aus einem TRINARY-Code, bestehend aus 9 Bits, 1 Bit be-
steht aus zwei schmalen oder breiten Impulsen, abhängig
von der erwarteten Kombination:
❙ Ein Bit bestehend aus einem breiten und einem schmalen
Bit wird OPEN genannt.
❙ Ein Bit bestehend aus zwei schmalen Bits wird LOW
genannt.
❙ Ein Bit bestehend aus zwei breiten Bits wird HIGH genannt.
Für die Erkennung des ersten Bits dient ein Synchronisati-
ons-Bit (long low level). Die Modulationsfrequenz beträgt
20 Hz.
CH1: Modulation:
Schmaler Impuls mit 200 µs Breite
Breiter Impuls mit 1,8 ms Breite
Synchronisations-Bit mit 14 ms Breite
CH2: Zoom von CH1
CH1: Demoduliertes Signal: DC gekoppelt
CH2: Demoduliertes Signal: AC gekoppelt
Mit der PREV.-Taste
wird zum vorherigen Menüpunkt
3
zurückgeschaltet. Mit der ESC-Taste
Display umgeschaltet.
Der externe Modulationseingang befindet sich auf der
Frontseite (MOD.INPUT). Bei externer Modulation darf die
Signalform beliebig sein, die Anzeige des Modulationsgra-
des und des Frequenzhubs ist jedoch nur korrekt bei Zu-
führung eines Signals mit einer Amplitude von 2 V
Die Bedienung des HM8134-3
wird zum Haupt-
13
.
eff
9

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hm8134-3x

Table of Contents