Störungsbehebung; Geräuschentwicklung; Technische Daten; Hinweis Zur Richtlinienkonformität - Profi Cook PC-SM 1078 Instruction Manual

Smoothie maker
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 36
• Wir empfehlen, das Gerät in der Original-Verpa-
ckung aufzubewahren, wenn Sie es über einen
längeren Zeitraum nicht benutzen möchten.
• Lagern Sie das Gerät immer außerhalb der
Reichweite von Kindern an einem gut belüfteten
und trockenen Ort.
Störungsbehebung
• Gerät ist ohne Funktion.
Abhilfe:
Überprüfen Sie den Netzanschluss.
Weitere mögliche Ursachen:
Ihr Gerät ist mit einem Sicherheitsschalter
versehen.
Er verhindert das unbeabsichtigte Anlaufen des
Motors.
Abhilfe:
Kontrollieren Sie den richtigen Sitz des Messer-
blocks und der Flasche.
Geräuschentwicklung
Gemessen wurde der Schalldruckpegel am Ohr
einer Bedienperson (LpA) in Übereinstimmung mit
der DIN EN ISO 3744.
Ermittelter Schalldruckpegel: 78 dB(A) (kein Limit)

Technische Daten

Modell: ...................................................PC-SM 1078
Spannungsversorgung: ...... 220 - 240 V~, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme: .......................................250 W
Schutzklasse: ......................................................... II
Füllmenge: .............................................max. 600 ml
Nettogewicht: ......................................... ca. 1,210 kg
Technische und gestalterische Änderungen im
Zuge stetiger Produktentwicklungen vorbehalten.
Hinweis zur Richtlinienkonformität
Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich das Gerät
PC-SM 1078 in Übereinstimmung mit den folgenden
Anforderungen befindet:
• Europäische Niederspannungsrichtlinie
2006/95/EG
• EU-Richtlinie für elektromagnetische Verträg-
lichkeit 2004/108/EG
• Ökodesign Richtlinie 2009/125/EG
• RoHS-Richtlinie 2011/65/EG

Garantie

Garantiebedingungen
1. Gegenüber Verbrauchern gewähren wir bei
privater Nutzung des Geräts eine Garantie von
24 Monaten ab Kaufdatum.
Ist das Gerät zur gewerblichen Nutzung geeig-
net, gewähren wir beim Kauf durch Unterneh-
mer für das Gerät eine Garantie von
12 Monaten.
Die Garantiezeit für Verbraucher reduziert sich
auf 12 Monate, sofern sie ein zur gewerblichen
Nutzung geeignetes Gerät – auch teilweise –
gewerblich nutzen.
2. Voraussetzung für unsere Garantieleistungen
sind der Kauf des Geräts in Deutschland bei
einem unserer Vertragshändler sowie die
Übersendung einer Kopie des Kaufbelegs und
dieses Garantiescheins an uns.
Befindet sich das Gerät zum Zeitpunkt des
Garantiefalls im Ausland, muss es auf Kosten
des Käufers uns zur Erbringung der Garantie-
leistungen zur Verfügung gestellt werden.
3. Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach
Erkennbarkeit uns gegenüber schriftlich ange-
zeigt werden. Besteht der Garantieanspruch
zu Recht, entscheiden wir, auf welche Art der
Schaden/Mangel behoben werden soll, ob
durch Reparatur oder durch Austausch eines
gleichwertigen Geräts.
4. Garantieleistungen werden nicht für Mängel
erbracht, die auf der Nichtbeachtung der
Gebrauchsanweisung, unsachgemäßer Be-
handlung oder normaler Abnutzung des Geräts
beruhen. Garantieansprüche sind ferner ausge-
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents