Technische Daten - LAVAZZA Espressgo 48245 Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
● Die Espresso-Taste lässt sich nicht drücken.
Die LAVAZZA Espressgo ist mit einer Sicherheitsvorrichtung ausgestattet,
die das Betätigen der Espresso-Taste verhindert, wenn das Gerät nicht
herumgedreht wird. Achten Sie darauf, dass der Siebhalter fest bis zum
Verriegelungsanzeiger geschlossen ist. Drehen Sie das Gerät herum, sodass
sich der Siebhalter über der Tasse befindet (Schritt 10 der Anleitung), und
drücken Sie Espresso-Taste bis zum Anschlag.
● Beim Drücken der Espresso-Taste läuft der Espresso nicht heraus.
Achten Sie darauf, die Espresso-Taste bis zum Anschlag zu drücken.
● Während des Brühvorgangs tropft Wasser aus dem Siebhalter.
a/ Überprüfen Sie, ob der Dichtungsring im LAVAZZA A Modo Mio Kapselhalter
richtig eingesetzt ist. Setzen Sie den Dichtungsring ein, falls er nicht
vorhanden ist, bzw. ersetzen Sie ihn, wenn er spröde, brüchig, beschädigt oder
eingeschnitten ist. sind Dichtungsringe bei Ihrem Händler erhältlich.
b/ Achten Sie darauf, den Siebhalter fest bis zum Verriegelungsanzeiger zu
schließen (siehe Schritt 6 der Anleitung).
● Mein Espresso ist zu stark.
Geben Sie die empfohlene Menge Wasser in den Wasserbehälter. Gehen Sie
zu Schritt 4 der Anleitung zurück.
● Mein Espresso ist zu kalt.
Warten Sie, bis die EIN-Taste konstant leuchtet (nicht mehr blinkt) und bis
das Gerät drei Signaltöne abgegeben hat, bevor Sie den Espresso zubereiten.
Auch nachdem Sie keine Geräusche mehr vom Gerät hören, wird das Wasser
noch weiter erhitzt. Sie können das Erhitzen des Wassers mithilfe des
Thermometers verfolgen.
● Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
5. Warnhinweise
BITTE LESEN SIE DIE ANLEITUNG AUFMERKSAM DURCH, BEVOR SIE DAS GERÄT
ZUM ERSTEN MAL BENUTZEN. LAVAZZA und Handpresso sind bei unsachgemäßer
Handhabung nicht haftbar.
DER LAVAZZA Espressgo DARF NIEMALS IM FAHRENDEN FAHRZEUG VERWENDET
WERDEN. Bereiten Sie den Espresso vor der Fahrt zu oder parken Sie an einem
sicheren Platz, an dem Sie sich und andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährden.
Weder LAVAZZA noch Handpresso sind für Verkehrsunfälle haftbar.
Stellen Sie sicher, dass Kinder und nicht instruierte Personen keinen Zugriff haben.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt.
Aus Sicherheitsgründen sollten Sie den Stecker für den Zigarettenanzünder, das
Stromkabel und andere Teile des Geräts nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten
tauchen. Verwenden Sie das Gerät nicht, nachdem es mit einer Flüssigkeit in
Kontakt gekommen ist.
Betätigen Sie niemals die EIN-Taste, wenn der Siebhalter nicht ordnungsgemäß
verschlossen ist, d. h. bis zum Verriegelungsanzeiger angezogen wurde (Schritt 6 der
Bedienungsanleitung).
Versuchen Sie nicht den Siebhalter zu entfernen, während das Gerät in Gebrauch ist
und die STOPP-Taste noch nicht zurückgedrückt wurde.
Nachdem Sie den Espresso zubereitet haben, seien Sie beim Entfernen des
Siebhalters vorsichtig, damit Sie evtl. im Wasserbehälter verbliebenes Wasser nicht
verschütten. Dies gilt besonders nach der Zubereitung eines Ristretto, also eines
starken Espressos.
Falls es zur Verbrühung einer Person kommt, kühlen Sie die Wunde sofort, und rufen
Sie bei Bedarf einen Arzt.
Bitte kontrollieren Sie das Gerät vor jedem Gebrauch auf Risse, tiefe Kratzer oder
andere Beschädigungen, welche die Funktionstüchtigkeit beeinträchtigen könnten.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Stecker für den Zigarettenanzünder, das
Stromkabel oder ein anderes Teil des Geräts beschädigt erscheint.
Nach jedem Erhitzen muss der Druck durch Betätigen der Espresso-Taste
abgelassen werden, selbst wenn kein Brühvorgang stattgefunden hat.
Verwenden Sie das Gerät zu keinem anderen Zweck als dem vorgesehenen.
LAVAZZA und Handpresso sind nicht verantwortlich oder haftbar, wenn das Gerät
fehlerhaft bedient oder in nicht vorgesehener Weise verwendet wurde.
Stellen Sie das Gerät während der Verwendung auf einer ebenen und trockenen
Fläche auf, die keinen Vibrationen ausgesetzt ist.
Hüten Sie sich vor Kaffeespritzern und achten Sie darauf, dass die Espressodüse
während des Gebrauchs niemals in Richtung einer Person zeigt.
32
211-23 AMM MdE livre 9L v1.0 PCH20130207.indb 32-33
Die LAVAZZA Espressgo funktioniert nur mit einer 12-Volt-Gleichstrombuchse im
Zigarettenanzünderformat. Bitte vergewissern Sie sich, dass die in Ihrem Fahrzeug
verfügbare Spannung 12 V Gleichstrom beträgt. Dieses Gerät ist nicht für die
Verwendung mit einer anderen Art der Stromversorgung geeignet.
Zur optimalen Verwendung schließen Sie das Gerät an einen Zigarettenanzünder an.
Verwenden Sie keine Mehrfachstecker.
Verwenden Sie nur A Modo Mio Kapseln. Gießen Sie nur Wasser in den Behälter.
Das Gerät darf nur bei Temperaturen zwischen 5°C und 50°C und einem normalen
atmosphärischen Druck (Höhenlage 0 m bis 3000 m) benutzt werden.
Der Energieverbrauch des LAVAZZA Espressgo ist relativ hoch. Es wird dringend
davon abgeraten, das Gerät zu verwenden, wenn der Motor nicht läuft und/oder die
Batterie des Fahrzeugs nahezu leer ist.
Die Maschine stoppt automatisch, wenn die Spannung von der Batterie versorgt wird
unter 9,5V.
Das Gerät ist nicht für den professionellen Einsatz geeignet. Bereiten Sie höchstens
5 Espressi nacheinander zu. Bei intensiver Benutzung ist nach 5 Espressi unbedingt
eine Pause von 1 Stunde einzulegen.
Entkalken Sie Ihren LAVAZZA Espressgo regelmäßig. Unsere Garantie erstreckt
sich nicht auf Geräte, die aufgrund mangelnder Entkalkung nicht oder nicht korrekt
funktionieren.
VERSUCHEN SIE NICHT, DAS GERÄT ZU REPARIEREN ODER TEILE ZU ERSETZEN:
wenden Sie sich zu diesem Zweck an einen autorisierten Händler. DAS
AUSEINANDERNEHMEN DES GERÄTS KANN GEFÄHRLICH SEIN, UND DIE GARANTIE
WIRD UNGÜLTIG.
6. LAVAZZA A Modo Mio
Kundendienst
Bei weiteren Fragen, wenden Sie sich bitte an unseren LAVAZZA A Modo Mio
Kundendienst.
DEUTSCHLAND
info@lavazzamodomio.de
+49 69 631 551 33

7. Technische Daten

Fassungsvermögen des Wasserbehälters ..................................................... 50 ml
Kapseln ................................................................................... LAVAZZA A Modo Mio
Maximaler Druck ............................................................................................ 16 bar
Abmessungen L x B x H (mm) ........................................................... 75 x 75 x 215
Gewicht ............................................................................................................. 880 g
Spannung ..................................................................................................... 12 V DC
Energieverbrauch ....................................................................................... 140 Watt
Temperatur bei Betrieb.......................................................................... +5 / +50°C
Temperatur bei Aufbewahrung............................................................... -5 / +60°C
Maximale Luftfeuchtigkeit................................................................................. 95 %
Referenzstandard.............................................................................. 2004_108_EC
8. Patent und Marke
Für dieses Produkt wurden internationale Patente beantragt. Handpresso ist
eine eingetragene Marke.
A Modo Mio ist eine eingetragene Marke von LAVAZZA.
9. Adresse
Luigi LAVAZZA spa
Corso Novara 59
10154 Torino (TO)
www.lavazzamodomio.com
ÖSTERREICH
info@lavazzamodomio.at
+43 810 20 30 50
ITALIA
13/05/13 21:56
33

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents