Harrie Leenders HL2 Manual And Installation Instructions page 19

Room heater
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5
Installation HL2 und HL4
Allgemeine Anweisungen und Vorschriften
Alle örtlichen Vorschriften, einschließlich derjenigen bezüglich nationaler und europäischer Standards bei der Installation des Geräts
beachten.
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung / Luftzufuhr in dem Raum, aus dem Ihr Ofen die Verbrennungsluft holt; wenn Sie keinen
Gebrauch von Wand- und Fußbelüftung machen, ist das der Raum, wo sich der Ofen befindet.
Der Ofen ist nicht für ein geteiltes Abzugssystem geeignet.
Das Gerät muss auf einen Boden mit ausreichender Tragfähigkeit gestellt werden.
Sorgen Sie für totalen Zugang für das Reinigen des Geräts, des Rauchgasanschlusses und des Schornsteins.
Beachten Sie beim Aufstellen des Ofens die Mindestabstände zur Wand im Zusammenhang mit der Brandgefahr. Die Mindestabstände
sind in der nachstehenden Figur angegeben.
Spezifikationen HL 2
• Die Nennleistung des Ofens beträgt 7,0 kWatt.
• Massestrom des Abgases = 7,2 g/s
• Masse des Geräts = 85 kg
• Minimaler Schornsteinzug = 8,0 Pa
• Rauchgastemperatur direkt über dem Ofen = 316 °C
34
Spezifikationen HL 4
• Die Nennleistung des Ofens beträgt 10,0 kWatt.
• Massestrom des Abgases = 7,7 g/s
• Masse des Geräts = 140 kg
• Minimaler Schornsteinzug = 8,0 Pa
• Rauchgastemperatur direkt über dem Ofen = 221 °C
Allgemeine Anweisungen und Vorschriften
• Die Montage des Kaminofen HL2 und HL4 sollte nur durch geschulte Monteure eines Harrie Leenders Haardkachels Vertragshändlers
erfolgen.
• Die Oberflächen sind anfangs noch kratzempfindlich; hierauf ist bei der Montage zu achten.
• Mit dem Probefeuer nach der Installation überprüfen Sie den Kaminzug und die Luftregelung.
Sicherheitsvorschriften
• Glas ist zerbrechlich und zerbrochenes Glas is sharf. Bitte sei vorsichtig!
• Auf die länderspezifischen Sicherheitsvorschriften wird ausdrücklich hingewiesen.
Benötigtes Material und Werkzeug
• Sackkarren
• Wanddübel und Schrauben (wenn die Decken- oder Wandplatte verwendet wird)
• Wasserwaage
• Abfuhrmaterial (mit den zugehörigen Befestigungsmitteln)
• Schraubenzieher
• Klemmband
1. Beförderung
Stellen Sie den Ofen mit der Hinterseite gegen den
Stechkarren.
Befördern Sie den Ofen auf dem Stechkarren zum gewünschten
Standort.
3. Anschluss
Bringen Sie das Abzugsmaterial auf Maß und befestigen Sie das
zugehörige Befestigungsmaterial.
Ofenrohr an Oberseite: Lassen Sie einen Zwischenraum von
50 mm zwischen der Unterseite des Rohres und der Oberseite
des Anschlußrings des Ofens.
Abgebildet ist ein Abzug an der Oberseite. Dasselbe gilt für den
Abzug an der Hinterseite.
2. Aufstellung
Stellen Sie den Ofen auf die gewünschte Position mindestens
10 cm von der Wand auf der Rückseite und 50 cm seitlich
entfernt.
Für den Fall, dass die Wand aus brennbarem Material besteht,
25 bzw. 100 cm Abstand halten.
4. Klemmband
Befestigen Sie das Klemmband
35

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Harrie Leenders HL2

This manual is also suitable for:

Hl4

Table of Contents