Klarspüler Und Regeneriersalz; Einfüllen Des Klarspülers; Einfüllen Des Regeneriersalzes - Hotpoint LFF 8M019 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Klarspüler und Regeneriersalz
Verwenden Sie bitte nur Spezialspülmittel für
DE
Geschirrspüler. Verwenden Sie bitte kein Koch- oder
Industriesalz und auch keine Handspülmittel. Bitte befolgen
Sie die auf der Verpackung befindlichen Anweisungen.
Sollten Sie ein Multifunktionsprodukt verwenden, ist ein
Hinzufügen von weiterem Klarspüler nicht erforderlich. Der
Zusatz von Regeneriersalz ist jedoch ratsam, besonders bei
hartem oder sehr hartem Wasser.
der Verpackung befindlichen Anweisungen).
Da weder Salz noch Klarspüler eingefüllt wird, ist es ganz
normal, dass die Kontrollleuchten der SALZNACHFÜLLANZEIGE
und der KLARSPÜLERNACHFÜLLANZEIGE
leuchten.
Einfüllen des Klarspülers
Der Klarspüler fördert das Trocknen des Geschirrs, da das
Wasser von der Geschirroberfläche abläuft; es verbleiben weder
Streifen noch Flecken. Der Klarspülerbehälter muss aufgefüllt
werden:
• w e n n a u f d e r B e d i e n b l e n d e d i e
KLARSPÜLERNACHFÜLLANZEIGE
eine Klarspülerreserve für 1-2 Spülgänge vorhanden;
"D"
1. Den Behälter
auf dem Deckel öffnen;
2 . D e n K l a r s p ü l e r v o r s i c h t i g b i s z u r m a x i m a l e n
Füllstandsmarkierung an der Füllöffnung einfüllen und ein
Überlaufen vermeiden. Andernfalls sofort mit einem trockenen
Tuch abwischen.
3. Den Deckel schließen bis er einrastet.
Füllen Sie den Klarspüler NIEMALS direkt ins Innere des
Geschirrspülers.
Klarspülerdosierung
Sollte das Trockenergebnis unzufrieden stellend sein, kann die
Klarspülerdosierung neu eingestellt werden. Die Spülmaschine
mit der ON/OFF-Taste ein- und ausschalten.
Die Start/Pause-Taste 3 Mal drücken; die Maschine mit der ON/
OFF-Taste einschalten, es öffnet sich das Menü der Einstellung
und die Kontrollleuchte Klarspüler leuchtet auf
Werte eingestellt).
Die Dosierungsstufe des Klarspülers kann über die
Programmtaste ECO ausgewählt werden. (von 0 bis max. 4).
Drücken Sie die ON/OFF-Taste, um die Einstellung zu
speichern.
Die Klarspülerstufe kann auf NULL eingestellt werden. Es wird
kein Klarspüler ausgegeben und die Kontrollleuchte zur Anzeige
des fehlenden Klarspülers leuchtet nicht auf.
• wenn das Geschirr Streifen aufweist, drehen Sie den Regler
auf eine niedrige Einstellung (1-2).
• befinden sich Wassertropfen oder Kalkflecken darauf, drehen
Sie den Regler auf höhere Einstellungen (3-4).
Einstellen der Wasserhärte
Jeder Geschirrspüler ist mit einem Wasserenthärter ausgestattet,
der durch Verwendung von speziell für Geschirrspüler
vorgesehenem Regeneriersalz den Geschirrspüler mit kalkfreiem
Wasser versorgt.
40
(Bitte befolgen Sie die auf
*
*
aufleuchtet, ist noch
durch Drücken und Anheben der Zunge
(auf werksseitige
Dieser Geschirrspüler kann so eingestellt werden, dass die
Umweltbelastung reduziert und die Spülleistungen entsprechend
der Wasserhärte optimiert werden. Angaben zur Wasserhärte
erhalten Sie bei Ihrem Wasserwerk.
Die Spülmaschine mit der ON/OFF-Taste ein- und ausschalten.
Die Start/Pause-Taste mindestens 3 Sekunden gedrückt halten;
die Maschine mit der ON/OFF-Taste einschalten, es öffnet sich
das Menü der Einstellung und die Kontrollleuchte Regeneriersalz
leuchtet auf.
-Wählen Sie mit der Taste ECO die gewünschte Stufe aus (1 bis
max. 5* je nach Spülmaschinenmodell)
(das Regeneriersalz ist auf eine mittlere Stufe eingestellt).
*
Drücken Sie die ON/OFF-Taste, um die Einstellung zu
weiterhin
speichern.
Wenn Multifunktionstabs verwendet werden, ist trotzdem der
Salzbehälter zu füllen.
Tabelle zur Wasserhärte
Stufe
°dH
1
0 - 6
2
6 - 11
3 12 - 17
4 17 - 34
*
34 - 50
5
Von 0 °f bis 10 °f wird empfohlen, kein Salz zu verwenden.
*
mit der Einstellung 5 kann sich die Haltbarkeit verlängern.
**
bei einem Spülzyklus pro Tag
(°dH = Grad deutsche Härte - °fH = Grad französische Härte -
mmol/l = Millimol/Liter)
Einfüllen des Regeneriersalzes
Um ein optimales Spülergebnis zu gewährleisten, sollte der
Salzbehälter niemals leer sein.
Durch das Regeneriersalz wird das Wasser entkalkt; demnach
setzt sich kein Kalk auf Ihrem Geschirr ab.
Der Salzbehälter befindet sich im Geschirrspülerboden
Beschreibung)
• Wenn der grüne Schwimmer
nicht sichtbar ist;
• wenn auf der Bedienblende/Display die Kontrollleuchte/
Symbol der SALZNACHFÜLLANZEIGE
es ist normal, wenn etwas Wasser ausläuft.
4. Nehmen Sie den Trichter* heraus und entfernen Sie die
Salzreste vom Öffnungsrand; spülen Sie den Deckel unter
fließendem Wasser ab, bevor Sie ihn wieder aufschrauben.
Halten Sie ihn hierzu kopfüber unter den Wasserstrahl und lassen
Sie das Wasser aus den vier Schlitzen im unteren Bereich des
Deckels abfließen. (Salzdeckel mit grünem Schwimmer
Es wird empfohlen, diesen Vorgang bei jedem Nachfüllen
von Salz zu wiederholen.
Schrauben Sie den Deckel fest auf, damit während des
Spülgangs keine Spüllauge eintreten kann. (Diese könnte den
Enthärter dauerhaft beschädigen).
Sollte das Nachfüllen von Salz erforderlich sein, sollte dies
sofort vor der Durchführung eines Spülgangs erfolgen, damit
die übergelaufene Salzlösung sofort entfernt wird.
*
Nur bei einigen Modellen.
Salzbehälter reicht
durchschnittlich für
°fH
mmol/l
0 - 10
0 - 1
7 Monate
11 - 20
1,1 - 2
5 Monate
21 - 30
2,1 - 3
3 Monate
31 - 60
3,1 - 6
2 Monate
61 - 90
6,1 - 9
2-3 Wochen
und muss aufgefüllt werden:
*
durch den Salzstöpsel hindurch
*
aufleuchtet;
1. Ziehen Sie den Unterkorb heraus und
schrauben Sie den Salzbehälterdeckel
gegen den Uhrzeigersinn ab.
2. Nur bei erstmaliger Inbetriebnahme: Füllen
Sie den Behälter bis zum Rand mit Wasser.
3. Setzen Sie den mitgelieferten Trichter
auf (siehe Abbildung )
und füllen Sie den
Behälter bis zum Rand mit Salz (ca. 1 kg),
**
Monate
(siehe
*
*
)

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents