Überspannungsschutz; Sicherungen; Maßnahmen Bei Störungen - Dometic Type I Operating Manual

Converters 230v/12v for recreational vehicles
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
3.2.3 Überspannungsschutz
Der Dometic Überspannungsschutz (OVP-
unit, Abb. 1) wird dem Schaltnetzteil vorge-
schaltet. Er trennt die Zuleitung, wenn die
Eingangsspannung ca. 270 V~ überschreitet.
Angeschlossene Geräte werden geschützt.
Eine rote Leuchtdiode (1) zeigt an, dass eine
Überspannung angelegen hat.
Der Dometic Überspannungsschutz setzt sich
selbst zurück, wenn die Spannung wieder
einen normalen Pegel erreicht hat. Die LED
leuchtet noch 20 bis 30 Minuten, nachdem die
Spannung wieder einen sicheren Pegel
erreicht hat.
1

3.2.4 Sicherungen

Die Netzteile können mit unterschiedlichen
Sicherungen bestückt sein.
Bei der Installation ist unbedingt darauf zu
achten,
dass
die
Sicherungen abgenommene Leistung max. 75
% des Nennwertes der jeweiligen Sicherung
betragen darf. Höhere Leistungen können auf-
grund des höheren Stromes zu Überhitzung
und zu einer Beschädigung führen.
Eine defekte Sicherung deutet in der Regel auf
einen Kurzschluss oder eine Überlast des 12
V-Ausgangs hin. Dies wird durch eine rot auf-
leuchtende LED neben der Sicherung signali-
siert (siehe Abb. 2) wenn ein Verbraucher
angeschlossen ist.
Eine fehlende Sicherung im Sicherungshalter
wird
auch
nur
bei
Verbraucher angezeigt. Versuchen Sie im Falle
einer defekten Sicherung die Ursache im 12 V
1
Abb. 1
an
den
einzelnen
angeschlossenem
Stromkreis
zu
Möglichkeit zu beheben. Schalten Sie vor
Austausch der Sicherung den AC/DC-
Wandler aus, oder trennen das Gerät von der
230VAC Versorgung. Ersetzen Sie eine defek-
te Sicherung ausschließlich durch eine neue
Sicherung des Typs ATO Type - LITTLEFUSE.
Schalten Sie die Einheit wieder ein (siehe Abb.
4). Sollte die Sicherung erneut auslösen, wen-
den Sie sich bitte an einen Servicepartner für
Dometic AC/DC-Wandler.
3.3
Maßnahmen bei Störungen
Die 230 V und 12 V Ausgänge werden im
1
Netzbetrieb nicht versorgt, die grüne
LED leuchtet nicht.
a. Prüfen Sie, ob die Netzverbindung
getrennt wurde, ggf. diese wiederherstel-
len. Prüfen Sie, ob der Sicherungsautomat
abgeschaltet hat.
12 V Ausgänge werden im Netzbetrieb
2
nicht versorgt.
a. Prüfen Sie die 12 Volt Stecksicherungen,
defekte Sicherungen werden durch d i e
rote LED angezeigt. Ersetzen Sie ggf. die
Sicherungen gegen eine neue Sicherung
gleichen Typs und Stromstärke.
b. Prüfen Sie, ob das Gerät durch Überhit-
zung abgeschaltet hat, die grüne LED
leuchtet nicht. Schalten Sie das Gerät aus
und warten Sie ca. 2 Minuten, bevor Sie
das Gerät wieder einschalten.
12 V Ausgänge werden im Batterie-
3
betrieb nicht versorgt.
a. Prüfen Sie die 12 Volt Stecksicherungen,
defekte Sicherungen werden durch die rote
LED angezeigt. Ersetzen Sie ggf. die
Sicherungen gegen eine neue Sicherung
gleichen Typs und Stromstärke.
b. Prüfen Sie die Batterie und deren
Anschluss an dem Umformer.
7
Bedienung
lokalisieren
und
nach

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Type ii aType ii b

Table of Contents