AUDAC DPA152 User Manual & Installation Manual

AUDAC DPA152 User Manual & Installation Manual

Dual channel class-d amplifier
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

DPA152/252
AUDAC
PROFESSIONAL AUDIO EQUIPMENT
DPA152/252
Dual Channel Class-D Amplifier
User Manual &

Installation Guide

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the DPA152 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for AUDAC DPA152

  • Page 1: User Manual

    DPA152/252 AUDAC PROFESSIONAL AUDIO EQUIPMENT DPA152/252 Dual Channel Class-D Amplifier User Manual & Installation Guide...
  • Page 2 A U D A C P R O F E S S I O N A L A U D I O E Q U I P M E N T User Manual & Installation Guide  AUDAC http://www.audac.eu info@audac.eu...
  • Page 3: Table Of Contents

    Index INTRODUCTION ............................................. 3 ENVIRONMENT ............................................4 SAFETY REQUIREMENTS ........................................5 CAUTION – SERVICING ........................................5 OVERVIEW FRONT AND REAR PANEL ..................................6 FRONT PANEL OVERVIEW ........................................ 6 FRONT PANEL DESCRIPTION ......................................6 REAR PANEL OVERVIEW ........................................7 REAR PANEL DESCRIPTION ......................................7 CONNECTING THE AMPLIFIER ......................................
  • Page 4: Introduction

    The small size of a single rack space make them very interesting for fixed rack mount as well as mobile applications. The DPA152/252 is built as a two channel (Stereo) amplifier, with various specific features and advanced protection circuitry which protects against DC malfunctioning, short circuit, overheating and overload.
  • Page 5: Environment

    Chapter Environment Do not place this unit in an enclosed environment such as a bookshelf or closet. Ensure that there is adequate ventilation to cool the unit. Do not place the unit in environments which contain high levels of dust, heat, moisture or vibration.
  • Page 6: Safety Requirements

    Safety Requirements Always handle the unit with care. Only use a grounded socket outlet and a power cord with grounding plug to plug in the unit. This unit is not a toy. It should not be operated by children. Do not stick objects through the openings. Do not open the unit (risk for electrical shock).
  • Page 7: Overview Front And Rear Panel

    Chapter Overview front and rear panel Front panel overview 2. Gain controls: 1. Power Switch 3. Indicator LED’s Description 1. Power switch: By means of the power switch, the amplifier can be turned ON and OFF. When the amplifier is switched on, the blue LED located above the power button will illuminate.
  • Page 8: Rear Panel Overview

    Rear panel overview 6. Input connections 4. AC power inlet with fuse 5. Loudspeaker connections 7. Operation mode switch: Description 4. Power inlet: The mains power supply (110~240V AC / 50~60 Hz) has to be applied to this AC power inlet. The connection is made by an IEC power connector and is fitted with a fuse.
  • Page 9: Connecting The Amplifier

    Chapter Connecting the Amplifier Input connections The input connections of the amplifier are performed using balanced XLR connectors. Every channel has an XLR input connector and a XLR link output connector. The input signal from the signal source, pre-amplifier or mixer should be connected to the XLR input connections.
  • Page 10 2) Bridge mono Mode: In bridged mono mode, the power of both output channels is merged to deliver double the power to one single 8 Ohm load. The mode selection switch should be positioned in the Bridge position (Left position of the switch). The output of the signal source should only be connected with the Channel 1 XLR input connector of the amplifier.
  • Page 11: Output Connections

    Output connections The loudspeaker connections are performed in two different ways. Every channel has Speakon and euro terminal block output connections. In this way, the connections can be always made on the most simple way for every application. The used Speakon connectors are 4-pole versions. At the contacts of Speakon 1, are the output signals available for both output channels.
  • Page 12: Connection Standards

    Note Do not connect any 100V line transformers to the loudspeaker outputs of the amplifier. Connection standards The in- and output connections of AUDAC audio equipment are performed corresponding to international wiring standards for professional audio equipment. XLR: 1 = ground / shield...
  • Page 13: Block Diagram

    Chapter Block Diagram...
  • Page 14: Additional Information

    Chapter Additional Information Technical specifications DPA152 DPA252 Performance Stereo @ 8 Ohm 80 Watt 130 Watt Rated power Stereo @ 4 Ohm 150 Watt 250 Watt (1 kHz, THD 1%) Bridge @ 8 Ohm 300 Watt 500 Watt Input Sensitivity...
  • Page 15: Personal Notes

    Personal notes...
  • Page 16 PROFESSIONAL AUDIO EQUIPMENT DPA152/252 2-Kanal D-Klasse Verstärker Bedienungs- und Installationsanleitung...
  • Page 17 AUDAC PROFESSIONAL AUDIO EQUIPMENT Bedienungs- und Installationsanleitung  AUDAC http://www.audac.eu info@audac.eu...
  • Page 18 Inhalt EINLEITUNG........................................4 UMGEBUNG ........................................5 SICHERHEITSHINWEISE ...................................6 WARNUNG – WARTUNG ........................................6 ÜBERBLICK FRONTBLENDE UND GERÄTERÜCKSEITE ........................7 ÜBERBLICK FRONTBLENDES ......................................7 BESCHREIBUNG..........................................7 ÜBERBLICK GERÄTERÜCKSEITE ....................................8 BESCHREIBUNG..........................................8 DER VERSTÄRKER ANSCHLIEΒEN .................................9 EINGANGSANSCHLÜSSE........................................9 AUSGANGSVERBINDUNGEN ....................................11 VERBINDUNGSRICHTLINIEN ................................13 ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN ................................ 15 NOTIZEN ........................................16...
  • Page 19: Einleitung

    Einleitung Dieser Abschnitt gibt einen kurzen Überblick über die Ausstattungsmerkmale des DPA152/252 starken D- Klasse Verstärkers. ie digitale DPA Serien sind kraftvolle Verstärker die entwickelt sind um an den beruflichen Anforderungen des Vertragspartners zu entsprechen. Sie sind entwickelt in 6 verschiedene Modelle des starken D-Klasse Verstärkers, verteilt in 3 verschiedene Stile um an den Anforderungen der verschiedenen Anwendungen zu entsprechen.
  • Page 20: Umgebung

    Umgebung Stellen Sie den Apparat nicht in einer abgeschlossenen Umgebung wie ein Büchergestell oder einen Schrank. Sorgen Sie für ausreichende Ventilation um den Apparat ab zu kühlen. Stellen Sie diesen Apparat nicht in einer Umgebung wo es viel Staub, Hitze, Feuchtigkeit oder Vibration gibt. Benutzen Sie den Apparat nicht dicht zu Wasser oder andere Flüssigkeiten.
  • Page 21: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Hantieren Sie diesen Apparat immer mit Sorge. Gebrauchen Sie nur eine Steckdose mit Erdung und ein Stromkabel mit einem Stecker mit Erdung um den Apparat ein zu schalten. Dieser Apparat ist kein Spielzeug. Kinder dürfen es nicht bedienen. Stechen Sie keine Gegenstände in den Öffnungen. Machen Sie den Apparat nicht auf (Risiko auf Stromschlag).
  • Page 22: Überblick Frontblende Und Geräterückseite

    Überblick Frontblende und Geräterückseite Überblick Frontblendes 1.Stromschalter 2.Verstärkungskontrolle Schalter 3.Hinweis LEDs Beschreibung 1. Stromschalter: Der Stromschalter schaltet den Verstärker EIN und AUS. Wenn der Verstärker eingeschaltet ist wird der blaue LED über den Stromschalter erleuchten. 2. Verstärkungskontrolle Schalter: Diese herumdrehende Schalter für die Verstärkungskontrolle erlauben Sie das Niveau jedes individuellen Kanal an zu passen.
  • Page 23: Überblick Geräterückseite

    Überblick Geräterückseite 6. Eingangsanschluss 4.Netzanschluss 7.Bedienung des Modusschalters 5.Lautsprecher Anschluss Beschreibung 4. Netzanschluss: (110~240V AC / 50~60 Hz) muss angeschlossen sein an dem AC Der Haupt-Netzanschluss Netzanschluss. Die Verbindung wird gemacht mit einer IEC Stromkonnektor und wird montiert mit einer Sicherung. Sorg dafür dass wenn man die Sicherung ersetzt, der Wert übereinstimmt mit dem Wert der originalen Sicherung.
  • Page 24: Der Verstärker Anschlieβen

    Der Verstärker anschlieβen Eingangsanschlüsse Die Eingangsanschlüsse des Verstärkers funktionieren wenn Sie balancierte XLR-Anschlüsse verwenden. Jeder Kanal hat einen XLR- Eingangsanschluss und eine XLR-Ausgangsanschluss Kupplung. Das Eingangsignal der Signalquelle, Vorverstärker oder Mischpult muss man verbinden mit den XLR- Eingangsanschlüssen. Und Dank die XLR-Ausgangsanschluss Kupplung, kann man das Signal verbinden mit Mehrkanal-Verstärker.
  • Page 25 2) Bridge Mono Modus In dem Bridge Mono Modus wird der Strom der beiden Ausgangskanäle zusammengefügt so dass es eine doppelte Menge Strom nach einem einzigen 8 Ohm Belastung bringen kann. Der Modus Selektionsschalter muss man in dem Bridge Stand setzen. (linke Seite des Schalters) Der Ausgang der Signalquelle soll nur verbunden sein mit dem XLR Eingangsanschluss des Kanals 1 des Verstärkers.
  • Page 26: Ausgangsverbindungen

    Ausgangsverbindungen Die Verbindungen des Lautsprechers funktionieren auf 2 verschiedene Arten. Jeder Kanal hat Ausgangsverbindungen für den Speakonausgang und den Klemmenblock. Auf diese Weise kann man für jede Anwendung immer einfach Verbindungen machen. Die gebrauchte Speakonanschlüsse sind vierpolige Versionen. Die Ausgangssignale sind bei den Kontakten von Speakon 1 vorhanden für beide Ausgangskanäle.
  • Page 27 zwischen dem + Kontakt des Kanals 1 und dem – Kontakt des Kanals 2 wenn Sie die Klemmenblocks gebraucht. 3) Parallel Modus: Wenn der Verstärker in dem Parallel Modus geschaltet ist, müssen die Anschlüsse des Lautsprechers gleich wie der Stereo Modus eingestellt sein. Beachtung Verbinden Sie keine 100 V Linietransformatoren mit den Lautsprecherausgängen des Verstärkers.
  • Page 28: Verbindungsrichtlinien

    Verbindungsrichtlinien Die Ein-und Ausgänge der Verbindungen der AUDAC Audio Equipment funktionieren ähnlich den internationalen Verdrahtung Richtlinien für professional Audio Equipment. XLR: 1 = Erdung, Schutz 2 = + sig 3 = - sig XLR weiblich: XLR männlich:...
  • Page 29 Block Diagramm...
  • Page 30 Kapitel Hinzukommende Informationen Technische Spezifikationen DPA152 DPA252 Leistung Stereo @ 8 Ohm 80 Watt 130 Watt Nennleistung Stereo @ 4 Ohm 150 Watt 250 Watt (1 kHz, THD 1%) Brücke @ 8 300 Watt 500 Watt Eingang Empfindlichkeit + 4 dBu (Impedanz 20 kOhm) Frequenz Widerschall (±...
  • Page 31: Notizen

    Notizen...

This manual is also suitable for:

Dpa252

Table of Contents