Bedienungsanleitung - THB Bury UNI BlueAdapter Installation And Operating Manual

Connection kit for mobile phones
Table of Contents

Advertisement

Funciones de las teclas y de los diodos del UNI BlueAdapter
E
Regulación de volumen
Tecla central:
Para activar la marcación por voz (VoiceDialling), para poner el micrófono en modo
silencio (standby) durante una llamada activa (pulsando 2 veces, el diodo derecho
parpadea), para desviar llamadas entre UNI BlueAdapter y teléfono móvil (cambio
al modo privado y viceversa) durante una llamada telefónica (en los teléfonos móviles
de Nokia, pulsar 2 veces).
Tecla izquierda:
Para establecer una conexión Bluetooth con el último teléfono móvil acoplado, para la
rellamada por doble clic al último número marcado (sólo perfil "manos libres"), para
contestar una llamada entrante, para gestionar llamadas en espera (pulsación corta =
cambiar y dejar la llamada activa en espera; pulsación larga = cambiar y finalizar la
llamada activa).
Tecla derecha:
Para realizar el cambio de perfil "manos libres / auriculares" (pulsación larga), para
terminar una llamada telefónica, para rechazar una llamada entrante durante una
llamada activa, para anular una conexión Bluetooth (pulsación larga).
Diodo izquierdo:
Indicador de estado de una conexión Bluetooth.
Apagado:no hay conexión Bluetooth (iluminado en amarillo).
Encendido:conexión Bluetooth activa (iluminado en rojo).
Diodo derecho:
Indicador de estado de una conexión telefónica.
Apagado:no hay actividad.
Encendido:conectando (acoplamiento, parpadea en rojo);
micrófono en modo standby (iluminado en rojo).
34

Bedienungsanleitung

D
Setzen Sie den UNI BlueAdapter in den Aufnahmehalter der Freisprecheinrichtung (FSE) ein. Versorgen
Sie die FSE nun mit Spannung, aktiviert sich auch der UNI BlueAdapter. Es erklingt ein langes Signal (Profil
"Freisprechen") oder zwei kurze Signale (Profil "Headset"). Ist das Profil "Freisprechen" aktiv, versucht der
BlueAdapter nun für 10 Sekunden, eine Verbindung zu dem letzten mit ihm verbundenen Mobiltelefon
aufzubauen. Ist das Profil "Headset" aktiv, wartet der UNI BlueAdapter auf ein Signal ausgehend von einem
Mobiltelefon.
Möchten Sie zum ersten Mal eine Bluetooth-Verbindung herstellen, müssen Sie die Bluetooth-Funktion bei
Ihrem Mobiltelefon aktivieren und nach Bluetooth-Geräten suchen lassen. In diesem Fall nach einem Gerät
mit der Bezeichnung "THBBTPAD". Falls mehrere Geräte entdeckt worden sind, wählen Sie bitte den UNI
BlueAdapter aus und geben die PIN-Nummer 1234 ein. Die Bluetooth-Verbi
anschließend zwischen Ihrem Mobiltelefon und dem UNI BlueAdapter hergestellt.
Läßt sich keine Bluetooth-Verbindung herstellen, muss je nach Ihrem Mobiltelefon ggf. das werkseitig
eingestellte Profil "Freisprechen" beim UNI BlueAdapter auf das Profil "Headset" umgestellt werden. Dazu
drücken Sie bitte die rechte Taste 3 Sekunden. Die rechte LED beginnt zu blinken, zwei tiefe Töne sind zu
hören (Profil "Freisprechen"). Drücken Sie erneut 3 Sekunden die rechte Taste, ertönen zwei höhere Töne.
Der BlueAdapter verbindet sich dann mit einem Mobiltelefon im Profil "Headset". Bei einer zustande
gekommenen Verbindung leuchtet die linke Diode rot auf. Läßt sich keine Verbindung aufbauen,
überprüfen und aktualisieren Sie bitte den Stand der Software auf Ihrem Mobiltelefon.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons durch, falls Sie Fragen zu dessen Menü-
führung, Funktionen und Bedienung haben sollten. Diese weicht je nach Hersteller und Typ stark
voneinander ab.
Nach Nutzung von anderen Mobiltelefonen, durch z. B. unterschiedliche Fahrer, an oder besser mit dem
UNI BlueAdapter, muss die Verbindung wieder neu hergestellt werden. Wählen Sie dazu das für Ihr
Mobiltelefon geeignete Profil am UNI BlueAdapter aus und führen Sie erneut eine Kopplung der Geräte
durch. Das jeweils letzte gewählte Profil am UNI BlueAdapter wird gespeichert. Eine weitere wichtige
Voraussetzung für ein Zustandekommen der Bluetooth-Verbindung ist es, das sich das eingeschaltete
Mobiltelefon in einem Radius von ungefähr 10 Metern befindet.
Möchten Sie eine Bluetooth-Verbindung aufheben, besteht die Möglichkeit, diese komfortabel am UNI
BlueAdapter oder von Ihrem Mobiltelefon aus zu unterbrechen. Desweiteren wird die Verbindung
unterbrochen, wenn Sie sich samt Mobiltelefon zu weit vom Fahrzeug und damit vom Empfangsradius des
UNI BlueAdapters entfernen oder diesen aus dem Aufnahmehalter der Freisprecheinrichtung
herausnehmen.
Unterbrechen Sie die
Spannungsversorgung einer Plug&Play Freisprecheinrichtung durch Ziehen des
Zigarettenanzündersteckers, oder einer Festeinbauvariante, wird eine bestehende Bluetooth-Verbindung
ebenfalls unterbrochen.
Beachten Sie bitte, das die Kapazität des Akkus Ihres Mobiltelefons bei aktivierter Bluetooth-Funktion
schnell abnehmen kann. Möchten Sie die Bluetooth-Funktion nicht mehr nutzen, z. B. beim längeren
Verlassen des Fahrzeugs, so sollten Sie diese deaktivieren.
Um die Sprachwahlfunktionen Ihres Mobiltelefons mit dem UNI BlueAdapter nutzen zu können, müssen
Sie vorab Rufnummern in Ihrem Mobiltelefon entsprechend gekennzeichnet haben.
ndung (Kopplung) wird
31

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for THB Bury UNI BlueAdapter

Table of Contents