DeWalt dcd733 Original Instructions Manual page 27

Xr li-ion
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 32
Für Linksdrehung (rückwärts) lassen Sie den
Auslöseschalter los und drücken Sie den
Drehrichtungsknopf an der linken Seite des
Werkzeugs.
In der mittleren Stellung des Reglers ist das
Werkzeug in der AUS-Stellung verriegelt. Achten
Sie darauf, dass der Auslöseschalter entriegelt ist,
wenn Sie diesen Regler verstellen.
HINWEIS: Wenn das Gerät zum ersten Mal nach
einem Drehrichtungswechsel gestartet wird, hören
Sie eventuell ein Klicken beim Starten. Dies ist
normal und weist nicht auf ein Problem hin.
Drehmomenteinstellring (Abb. 1, 5)
Der Einstellring dieses Werkzeugs besitzt 15
Positionen für die Einstellung des passenden
Drehmoments je nach Schraubengröße und
Material des Werkstücks. Für die Einstellung
des Drehmoments lesen Sie bitte unter
Schraubbetrieb.
Wählen Sie den Bohrbetrieb oder das Drehmoment
durch Ausrichtung des Symbols oder der Zahl am
Einstellring (c) an der Anzeige (k) am Gehäuse.
Zweiganggetriebe (Abb. 1, 7)
Das Zweiganggetriebe an Ihrem Bohrschrauber
ermöglicht den Gangwechsel für eine größere
Anpassungsfähigkeit.
1. Zur Auswahl von Geschwindigkeit 1 (hoher
Drehzahl) schalten Sie das Gerät aus und lassen
es auslaufen. Schieben Sie den Gangschalter
(d) nach vorne (in Richtung Spannfutter).
2. Zur Auswahl von Geschwindigkeit 2 (niedrige
Drehzahl) schalten Sie das Gerät aus und lassen
es auslaufen. Schieben Sie den Gangschalter
zurück (vom Spannfutter weg).
HINWEIS: Ändern Sie nicht den Gang, während das
Gerät sich dreht. Warten Sie, bis der Bohrer völlig
zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie die Gänge
wechseln. Bei Problemen beim Gangwechsel prüfen
Sie, dass der Gangschalter entweder komplett nach
vorne oder hinten geschoben ist.
Spannfutter mit ungeteilter
Manschette (Abb. 4)
WARNUNG: Versuchen Sie nicht,
Bohrvorsätze (oder anderes Zubehör)
einzusetzen, indem Sie das Spannfutter
vorne fassen und das Gerät einschalten.
Das Ergebnis können Schäden
am Bohrfutter und Verletzungen
sein. Verriegeln Sie immer den
Auslöseschalter und trennen Sie das
Werkzeug vom Netz, wenn Sie Zubehör
austauschen.
WARNUNG: Vergewissern Sie sich,
dass das Bohrbit fest sitzt, bevor Sie
das Werkzeug einschalten. Ein lockeres
Bohrbit kann aus dem Werkzeug
ausgeworfen werden und Verletzungen
verursachen.
Ihr Gerät ist mit einem Schnellspannfutter (f) mit
einer Drehmanschette für die Einhandbedienung des
Bohrfutters ausgestattet. Um ein Bohrbit oder ein
anderes Zubehörteil einzusetzen, befolgen Sie diese
Schritte.
1. Schalten Sie das Werkzeug aus und trennen Sie
es vom Netz.
2. Umfassen Sie die schwarze Manschette
des Spannfutters mit der einen Hand und
stabilisieren Sie das Werkzeug mit der
anderen Hand. Drehen Sie die Manschette
entgegen dem Uhrzeigersinn, bis das
gewünschte Zubehörteil hineinpasst.
3. Setzen Sie das Zubehörteil etwa 19 mm (3/4")
in das Spannfutter und ziehen Sie es durch
Drehen des Spannfutters im Uhrzeigersinn
mit der einen Hand an, während die andere
Hand das Gerät hält. Ihr Werkzeug ist mit einer
automatischen Spindelarretierung ausgestattet.
Hierdurch können Sie das Spannfutter mit einer
Hand öffnen und schließen.
Denken Sie daran, für maximale Anzugskraft
das Spannfutter mit der einen Hand an der
Spannfuttermanschette festzuziehen, während die
andere Hand das Gerät hält.
Um das Zubehör zu entfernen, wiederholen Sie die
obigen Schritte 1 und 2.
Gürtelhaken (Abb. 1)
WARNUNG: Um das Risiko
ernsthafter Verletzungen zu
mindern, hängen Sie das Werkzeug
NICHT über Ihren Kopf und
hängen Sie keine Gegenstände an
den Gürtelhaken. Hängen Sie den
Gürtelhaken des Werkzeugs NUR an
einen Arbeitsgürtel.
WARNUNG: Um das Risiko ernsthafter
Verletzungen zu mindern, stellen
Sie sicher, dass die Gürtelhaken-
Befestigungsschraube (h) fest ist.
Der Gürtelhaken (g) kann auf jeder Seite des
Werkzeugs angebracht werden, um sowohl
Linkshändern als auch Rechtshändern gerecht
DEUTSCH
25

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents