Oregon Scientific RRA320PN User Manual page 3

Lcd clock with projection & analogue fm radio
Hide thumbs Also See for RRA320PN:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Uhr mit Radiowecker, Projektion und
analogem UKW-Radio
Modell: RRA320PN
BEDIENUNGSANLEITUNG
DE
ÜBERSICHT
VORDERANSICHT (ABB.1)
1
2
1.
AM / PM
2.
Uhr
3.
Radio EIN
4.
Einschlafmodus EIN
5.
Alarm 1 / 2 EIN
6.
Batterieladeanzeige
RÜCKANSICHT (ABB. 2)
3
4
5
6
7
8
9
10
1.
FOCUS-Rad: Projektionsschärfe einstellen
2.
RADIO: Radio ein- / ausschalten
3.
ALARM 1 and 2: Alarmtyp auswählen, BEEP / OFF
/ RADIO
4.
+ / - : Werte der gewählten Einstellung erhöhen /
verringern
5.
/ SET
,
: Einstellungen / Anzeige
ändern / betreffenden Alarmstatus anzeigen; Alarm
einstellen
6.
DIMMER: Anzeigehelligkeit LO / HI auswählen
7.
PROJECTION ON: Dauerprojektion aktivieren /
deaktivieren
8.
180° ROTATION: Bild um 180° drehen
9.
RESET:
Gerät
auf
Standardeinstellungen
zurücksetzen
10. Anschluss für Netzadapter
11. Batteriefach
OBERE ANSICHT (ABB. 3)
1.
VOL: Radiolautstärke stummschalten / regulieren
2.
SNOOZE
/
SLEEP:
Alarm
ausschalten
3.
TUNE: Radiofrequenz auswählen
ERSTE SCHRITTE
BATTERIEN EINLEGEN
1.
Stecken Sie den Netzadapter in den dafür
vorgesehenen Anschluss.
Speichersicherung:
2.
Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung.
3.
Legen Sie die Batterien ein und achten Sie auf die
Übereinstimmung der Polaritäten (ABB. 2).
UHR EINSTELLEN
1.
Drücken Sie auf
2.
Drücken Sie auf + oder -, um die Einstellungen zu
ändern.
3.
Die Reihenfolge der Einstellungen lautet: 12-/24-
Stundenformat, Stunde, Minute.
ALARM
So stellen Sie den Alarm ein:
1.
Halten Sie die gewünschte Taste SET
2.
Drücken Sie auf + / -, um Stunde / Minute
einzustellen.
3
4
3.
Drücken Sie auf
5
10 Sekunden), damit die Anzeige zum Uhrmodus
6
zurückkehrt.
So aktivieren / deaktivieren Sie den Alarm:
Verschieben Sie den Schalter auf:
OFF – Alarm deaktivieren
BEEP – Signaltonalarm
RADIO – Radioalarm
So schalten Sie den Alarm stumm:
Drücken Sie auf SNOOZE / SLEEP, um den Alarm
8 Minuten lang stummzuschalten
ODER
Drücken Sie auf
den Alarm auszuschalten, und ihn nach 24 Stunden
erneut zu aktivieren.
RADIO
So aktivieren / deaktivieren Sie das Radio:
11
1.
Verschieben Sie RADIO ON/OFF, um das Radio
einzuschalten.
2.
Drehen Sie das Einstellrad TUNE, um die Frequenz
auszuwählen.
So regulieren Sie die Lautstärke:
Drehen Sie das Einstellrad VOL, um die Lautstärke
stummzuschalten / zu regulieren.
So aktivieren Sie den Einschlaftimer:
Drücken Sie auf SNOOZE / SLEEP, um den
Einschlafmodus aufzurufen.
Drücken Sie auf SNOOZE / SLEEP, um die
Einstellung der Einschlafzeit zu ändern (120, 90, 60,
30, 15, 0 Min.).
PROJEKTION
Dieses Gerät projiziert die Uhrzeit zu Ihrem Komfort.
Für Dauerprojektion:
Verschieben Sie den Schalter PROJECTION bei
1
angeschlossenem Netzadapter auf ON, um diese zu
aktivieren / deaktivieren.
2
3
So drehen Sie das projizierte Bild um 180°:
Drücken Sie auf 180° Flip.
So verstellen Sie die Schärfe des Bildes:
Drehen Sie das FOCUS-Rad.
HINWEIS
Blicken Sie nicht direkt in den Projektor, wenn
die Projektion beleuchtet ist.
8
Minuten
lang
RESET
Drücken Sie auf RESET, um das Gerät auf die
Standardeinstellungen zurückzusetzen.
TECHNISCHE DATEN
TYP
BASISEINHEIT
L x B x H
Gewicht
Stromversorgung
.
gedrückt.
(oder bei Inaktivität von
, SET
/
, + / - um
BESCHREIBUNG
183 x 67 x 81mm
386 g (ohne Batterie)
Netzadapter 6 V
2 Batterien UM-4 (AAA) 1,5 V
VORSICHTSMASSNAHMEN
Setzen Sie das Gerät keiner extremen Gewalteinwirkung
und keinen Stößen aus, und halten Sie es von
übermäßigem Staub, Hitze oder Feuchtigkeit fern.
Sie dürfen die Belüftungsöffnungen nicht mit Gegenständen
abdecken, wie z.B. Zeitungen, Vorhänge, usw.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser. Falls Sie
eine Flüssigkeit über das Gerät verschütten, trocknen
Sie es sofort mit einem weichen, fusselfreien Tuch.
Reinigen Sie das Gerät keinesfalls mit scheuernden
oder ätzenden Mitteln.
oder
Machen Sie sich nicht an den internen Komponenten
des Geräts zu schaffen, da dies zum Verlust der
Garantie führen kann.
Verwenden Sie nur neue Batterien. Verwenden Sie
keinesfalls neue und alte Batterien gemeinsam.
Die in dieser Anleitung dargestellten Abbildungen
können sich vom Original abweichen.
Entsorgen Sie das Gerät ausschließlich in den dafür
vorgesehenen, kommunalen Sammelstellen, die Sie
bei Ihrer Gemeinde erfragen können.
Wenn dieses Produkt auf bestimmte Holzflächen gestellt
wird, kann die Oberfläche beschädigt werden. Oregon
Scientific ist nicht haftbar für solche Beschädigungen.
Entsprechende Hinweise entnehmen Sie bitte der
Pflegeanleitung Ihres Möbelherstellers.
Der Inhalt dieser Anleitung darf ohne Genehmigung
des Herstellers nicht vervielfältigt werden.
Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
Bitte geben Sie sie bei einer Sammelstelle für
Altbatterien bzw. Sondermüll ab.
Bitte beachten Sie, dass manche Geräte mit einem
Batterieunterbrechungsstreifen bestückt sind. Vor dem
ersten Gebrauch müssen Sie den Streifen aus dem
Batteriefach ziehen.
HINWEIS
Die technischen Daten für dieses Produkt
und der Inhalt der Bedienungsanleitung können ohne
Benachrichtigung geändert werden.
HINWEIS
Eigenschaften und Zubehör nicht in allen
Ländern verfügbar. Weitere Informationen erhalten Sie von
Ihrem Fachhändler vor Ort.
ÜBER OREGON SCIENTIFIC
Besuchen Sie unsere Website www.oregonscientific.de und
erfahren Sie mehr über unsere Oregon Scientific-Produkte.
Auf der Website finden Sie auch Informationen, wie Sie im
Bedarfsfall unseren Kundendienst erreichen und Daten
herunterladen können.
Für internationale Anfragen besuchen Sie bitte unsere
Website:
www2.oregonscientific.com/about/international.asp.
EU - KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklärt Oregon Scientific, dass die Uhr mit
Radiowecker, Projektion und analogem UKW-Radio Modell
RRA320PN mit den grundlegenden Anforderungen und
anderen relevanten Vorschriften der Richtlinien EMC 89/336/
CE übereinstimmt. Eine Kopie der unterschriebenen und
mit Datum versehenen Konformitätserklärung erhalten Sie
auf Anfrage über unseren Oregon Scientific Kundendienst.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents