Abus TVIP52501 User Manual page 22

Hide thumbs Also See for TVIP52501:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

Deutsch
"Host-Name" Der Text zeigt den Titel auf der Hauptseite an.
"LED-Anzeige ausschalten" Wählen Sie diese Option, um die LED-Anzeige der Kamera auszuschalten.
Hiermit kann verhindert werden, dass andere Personen den Betrieb der Kamera feststellen können.
"Zeitzone" Paßt die Uhrzeit entsprechend der gewählten Zeitzone an.
„Sommerzeit aktivieren" Aktiviert die Sommerzeiteinstellungen in der Netzwerkkamera. Es sind bereits alle
Sommerzeiteinstellungen für jede Zeitzone in der Netzwerkkamera gespeichert.
"Gegenwärtige Angabe für Datum und Uhrzeit beibehalten" Klicken Sie auf diese Option, um das
gegenwärtige Datum und die gegenwärtige Uhrzeit der Kamera zu behalten. Mittels einer internen Echtzeituhr
werden das Datum und die Uhrzeit der Kamera selbst nach einem Spannungsverlust beibehalten.
"PC-Zeit übernehmen" Synchronisiert das Datum und die Uhrzeit der Kamera mit dem lokalen Computer.
Das schreibgeschützte Datum und die schreibgeschützte Uhrzeit des PCs werden nach Aktualisierung
angezeigt.
"Manuell" Stellt das Datum und die Uhrzeit je nach Eingabe durch den Administrator ein. Beachten Sie bei
der Eingabe das Format im entsprechenden Feld.
"Automatisch" Synchronisiert Datum und Uhrzeit mit dem NTP-Server über das Internet bei jedem Starten
der Kamera. Dies wird nicht gelingen, wenn der zugeordnete Zeit-Server nicht erreichbar ist.
"NTP-Server" Ordnet die IP-Adresse oder die Domänenbezeichnung des Zeit-Servers zu. Durch Leerlassen
dieses Textkästchens wird die Kamera mit den Standard-Zeit-Servern verbunden.
„DI und DO" Stellt den vordefinierten Zustand für Alarmeingang und Relaisausgang ein.
22

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents