Band-Taste; Bedienelemente Zur Frequenzabstimmung (Tuning Controls); Zifferntasten: Senderspeicher - Rotel RT-955 Owner's Manual

Hide thumbs Also See for RT-955:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
• Manuelles Einstellen der Frequenz.
Setzen Sie dazu die TUNE/PRESET-Taste
auf TUNE. Deaktivieren Sie die AUTO-
TUNING-Funktion. Nutzen Sie die
TUNING-Tasten, um auf höhere bzw.
niedrigere Frequenzen umzuschalten.
• Bei der direkten Frequenz-
einstellung geben Sie die Frequenz des
gewünschten Senders direkt über die
Zifferntasten ein. Drücken Sie zunächst
die FREQUENCY DIRECT-Taste auf der
Fernbedienung und anschließend die
entsprechenden ZIFFERNTASTEN.
• Bei der automatischen Frequenz-
abstimmung können Sie höhere und
niedrigere Frequenzen anwählen und so
das nächste Sendesignal finden. Setzen
Sie die TUNE/PRESET-Taste auf TUNE.
Aktivieren Sie den AUTO-TUNING-
Modus. Suchen Sie über die TUNING-
Bedienelemente nach Sendern mit
höheren und niedrigeren Frequenzen.
• Bei der Senderspeichersuche
können Sie die Nummer eines
gespeicherten Senders direkt über die
Zifferntasten eingeben.
• Beim Senderspeichersuchlauf
werden die gespeicherten Sender der
Reihe nach abgerufen. Drücken Sie die
PRESET SCAN-Taste, um mit dem Suchlauf
zu beginnen.
• Die RDS (Europa)- bzw. RBDS (USA)-
Funktion bietet eine Reihe von besonderen
Abstimm- und Suchmöglichkeiten. Diese
basieren auf Datencodes, die mit dem
Sendesignal codiert sind. Detaillierte
Informationen hierzu können Sie dem
Abschnitt „RDS- und RBDS-Empfang" in
dieser Anleitung entnehmen.

BAND-Taste

Mit der BAND-Taste können Sie zwischen
UKW- und MW-Sendern hin und her schalten.
Zur Bestätigung Ihrer Wahl leuchtet eine
entsprechende Anzeige links im DISPLAY. Die
Frequenz des eingestellten Senders wird
angezeigt.
25
Bedienelemente zur
Frequenzabstimmung
(TUNING CONTROLS)
Die Frequenzabstimmung kann über einen
großen Regler an der Gerätefront und die
entsprechenden
Tasten
Fernbedienung vorgenommen werden.
Gerätefront: Verwenden Sie den großen,
rechts in das Gerät integrierten Regler, um
den gewünschten Sender einzustellen.
Drehen Sie ihn nach rechts, um einen Sender
mit einer höheren Frequenz einzustellen, und
zum Einstellen einer niedrigeren Frequenz
nach links.
Fernbedienung: Nutzen Sie die rechts
unten auf der Fernbedienung befindlichen
und mit < TUNE/PRESET > gekennzeichneten
Tasten. Drücken Sie die rechte Taste, um die
Frequenz zu erhöhen und die linke Taste,
um auf eine niedrigere Frequenz
umzuschalten.
Abhängig vom Betriebsmodus verfügt der
RT-955 über mehrere verschiedene
Abstimmfunktionen:
Im Frequenzabstimmmodus mit
deaktivierter AUTO-TUNING-Funktion
drücken Sie eine TUNING-Taste, um manuell
zur nächsten Frequenz zu springen. Dies ist
unabhängig davon, ob auf dieser Frequenz
gesendet wird oder nicht. [Weitere
Informationen
zur
Änderung
Abstimmmodi entnehmen Sie bitte unten den
Abschnitten TUNE/PRESET-Taste und AUTO-
TUNING-Taste.]
Im Frequenzabstimmmodus mit
aktivierter AUTO-TUNING-Funktion
drücken Sie eine TUNING-Taste, um den
AUTO-TUNING-Modus zu aktivieren. Der
Tuner beginnt nun automatisch, die einzelnen
Frequenzen zu durchlaufen, bis das nächste
Empfangssignal erkannt wird. Ist der
gefundene Sender nicht der gewünschte,
wiederholen Sie den Auto-Tuning-Vorgang,
um den nächsten Sender zu finden.
Schwache Sender werden im Auto-Tuning-
Modus übersprungen. Empfängt der Tuner
kein Signal, so kehrt er zum zuletzt
eingestellten Sender zurück. [Weitere
Informationen
zur
Änderung
Abstimmmodi entnehmen Sie bitte den
Abschnitten TUNE/PRESET-Taste und AUTO-
TUNING-Taste.]
Im PRESET-TUNING-Modus drücken Sie
eine TUNING-Taste, um zum nächsten
Senderspeicher zu gelangen. [Weitere
Informationen
Abstimmmodi entnehmen Sie bitte dem
Abschnitt TUNE/PRESET-Taste.]
auf
der
Im RDS-PTY-Suchmodus drücken Sie eine
TUNING-Taste, um die gewünschte
Programmkategorie aus einer im Display
erscheinenden Liste auszuwählen. [Weitere
Informationen entnehmen Sie bitte dem
Abschnitt zur PTY-Taste].
: Beim Tunen zeigt sich das
H I N W E I S
großzügige Display an der Gerätefront
besonders bedienerfreundlich. Es zeigt die
eingestellte Frequenz an, die sich während
des Tunens erhöht bzw. reduziert. Eine
Signalstärkeanzeige gibt Auskunft über die
Empfangsbedingungen. Das Wort TUNED
erscheint, wenn ein Signal ausreichender
Stärke empfangen wird. Ist das eingehende
Signal ein Stereo-FM-Signal, leuchtet das
Wort STEREO. Zusätzlich wird der gewählte
Abstimmmodus angezeigt.
ZIFFERNTASTEN:
Senderspeicher
Der RT-955 kann bis zu 30 UKW-/MW-
Sender in beliebiger Reihenfolge speichern.
Diese Sender können jederzeit über die
der
ZIFFERNTASTEN abgerufen werden.
Im Werk werden eine Reihe von Sendern
gespeichert, wobei diese nicht überall
empfangen werden können. So speichern
Sie einen neuen Sender:
1. Stellen Sie den gewünschten Bandbereich
ein: UKW oder MW.
2. Drücken Sie die MEMORY-Taste an der
Gerätefront. Die MEMORY-Anzeige
erscheint im Frontdisplay.
3. Drücken Sie nun die Nummer, unter der
Sie die Senderfrequenz speichern
möchten. Um beispielsweise einen Sender
unter der Nummer 3 zu speichern,
drücken Sie die Zifferntaste 3. Um einen
Sender unter der Nummer 15 zu
speichern, drücken Sie erst die Taste 1
der
und anschließend die Taste 5.
4. Ein Sender wird aus dem Speicher
gelöscht, sobald unter derselben Nummer
eine neue Frequenz gespeichert wird.
Deutsch
zur
Änderung
der

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents