Download Print this page

Bedienungselemente; Batterieinstallation; A) Installation Von Batterien Im Hauptgerät; B) Installation Von Batterien Im Externen Sensor - Conrad WSC-801 Operation Instructions Manual

Advertisement

Available languages

Available languages

7. Bedienungselemente

(s.h. die Geräteskizze auf Seite 3)
Wetterstation
Vorderansicht
1
automatische Sendersuche
2
Empfangskanalanzeige 1, 2 oder 3
3
Batteriestandssymbol (externer Sensor)
4
Außentemperatur (max-min)
5
Funkuhrzeit / Datum / Alarmzeit/ Wochentag
6
Alarmsymbol
7
Bewegungssensor (Reichweite 7,5 cm)
8
Wettervorhersage
9
Batteriestandssymbol (Basisstation)
10
Funksymbol (Zeitempfang DCF)
11
Innentemperatur
12
Innentemperatur (max-min)
13
Batteriefacharretierung

8. Batterieinstallation

Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf korrekte Polarität. Entfernen Sie die Batterien, wenn das Gerät
für längere Zeit nicht benutzt wird, um Schäden durch auslaufende Batterien zu vermeiden. Ausgelaufene
oder beschädigte Batterien können bei Hautkontakt zu Verätzungen führen, daher sollten Sie entsprechende
Schutzhandschuhe tragen, wenn Sie diese handhaben.
Halten Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern. Lassen Sie Batterien nicht achtlos herumliegen,
da die Gefahr besteht, dass Kinder oder Haustiere diese verschlucken.
Ersetzen Sie stets alle Batterien gleichzeitig. Mischen von alten und neuen Batterien kann zum Auslaufen
der Batterien und zur Beschädigung des Gerätes führen.
Sorgen Sie dafür, dass Batterien nicht zerlegt, kurzgeschlossen oder ins Feuer geworfen werden. Laden Sie
niemals Batterien wieder auf. Es besteht Explosionsgefahr!
A) Installation von Batterien im Hauptgerät
1.
Öffnen Sie das Batteriefach auf der Unterseite des Hauptgerätes. Drehen Sie dazu die Schraube der Arretierung mit einer
Münze oder anderen geeigneten Werkzeuges eine Vierteldrehung. („Lock" zu „Open" offen).
2.
Der Batterieträger wird durch Federkraft herausgedrückt.
3.
Legen Sie 4 AA-Batterien polungsrichtig ein. Ein Piepton ertönt.
4.
Schließen Sie das Batteriefach durch leichtes Hineindrücken gegen den Federwiderstand und drehen die Schraube der
Arretierung in die Verschlußposition („Lock" zu).
Die Basisstation kann auch mit dem mitgelieferten Steckernetzteil betrieben werden.

B) Installation von Batterien im externen Sensor

1.
Die Batterieinstallation im Hauptgerät muß schon erfolgt sein. Legen Sie innerhalb einiger Sekunden die Batterien im Sender
ein, da es sonst Probleme bei der Registrierung geben könnte.
2.
Das Batteriefach des externen Sensors befindet sich auf der Rückseite.
3.
Öffnen Sie das Batteriefach des Sensors, indem Sie die Abdeckung leicht mit dem Finger zur Seite schieben.
4.
Legen Sie 2 AAA Batterien polungrichtig ein. Schließen Sie das Batteriefach wieder mit seiner Abdeckung.
8
Rückansicht
A
Batterieträger
B
Schiebeschalter Beleuchtung
C
Taste "CLOCK"
D
Taste " "
E
Taste " "
F
Taste "MEMORY"
G
Taste „CHANNEL"
H
Taste „UNIT"
Wechseln der Temperatureinheit °C oder °F
I
Niederspannungsbuchse 6V= 300mA
J
Taste „Reset"

Advertisement

loading