Warnung • Bitte Lesen; Sicherheitshinweise Für Handgeführte Benzin-Motorsense; Vorbereitende Maßnahmen; Handhabung - AL-KO FRS 410 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
1
WARNUNG • BITTE LESEN
Aus Sicherheitsgründen müssen Sie diese Bedie-
nungsanleitung unbedingt lesen, bevor Sie das Gerät
in Gebrauch nehmen. Werden die Anweisungen nicht
befolgt, kann es zu schweren Verletzungen kommen.
Widmen Sie daher vor jedem Gebrauch einige Minuten
dem Studium Ihres neuen Trimmers.
1.1
Sicherheitshinweise für handgeführte
Benzin-Motorsense
Lesen sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig. Machen
Sie sich mit den Einstellungen und dem richtigen
Gebrauch der Maschine vertraut.
Erlauben Sie niemals Kindern oder anderen Personen,
die die Gebrauchsanweisung nicht kennen, die Benzin-
Motorsense zu benutzen. Örtliche Bestimmungen kön-
nen das Mindestalter des Benutzers festlegen.
Mähen Sie niemals während andere Personen, insbe-
sondere Kinder oder Tiere, in der Nähe sind.
Halten Sie einen Sicherheitsabstand von 15 m
ein. Bei Annäherung stellen Sie das Gerät
unverzüglich ab. Denken Sie daran, dass der
Maschinenführer oder der Benutzer für Unfäl-
le mit anderen Personen oder deren Eigentum
verantwortlich ist.
1.2
Vorbereitende Maßnahmen
Während des Mähens sind immer festes Schuh-
werk und lange Hosen zu tragen. Mähen Sie nicht
barfuß oder in leichten Sandalen.
Überprüfen Sie das Gelände, auf dem die Ma-
schine eingesetzt wird, und entfernen Sie alle Ge-
genstände, die erfasst und weggeschleudert wer-
den können.
Benzin ist hochgradig entflammbar
bewahren Sie Benzin nur in den dafür vorgesehe-
nen Behältern auf
tanken Sie nur im Freien und rauchen Sie nicht
während des Einfüllvorganges
Benzin ist vor dem Starten des Motors einzufüllen.
Während der Motor läuft oder bei heißem Motor
darf der Tankverschluss nicht geöffnet oder Ben-
zin nachgefüllt werden.
falls Benzin übergelaufen ist, darf kein Versuch
unternommen werden, den Motor zu starten.
Stattdessen ist die Maschine von der benzinver-
schmutzten Fläche zu entfernen. Jeglicher Zünd-
versuch ist zu vermeiden bis sich die Benzin-
dämpfe verflüchtigt haben
aus Sicherheitsgründen sind Benzintank und an-
dere Tankverschlüsse bei Beschädigung auszu-
tauschen
Ersetzen Sie defekte Schalldämpfer
Vor dem Gebrauch ist immer durch Sichtkontrolle
zu prüfen, ob die Schneidwerkzeuge, Befesti-
gungsbolzen und die gesamte Schneideinheit ab-
genutzt oder beschädigt sind. Zur Vermeidung ei-
ner Unwucht dürfen abgenutzte oder beschädigte
Schneidwerkzeuge und Befestigungsbolzen nur
satzweise ausgetauscht werden.
1.3

Handhabung

1.
Tragen Sie anliegende, solide Arbeitskleidung,
die Schutz bietet, wie eine lange Hose, sichere
Arbeitsschuhe,
schuhe, einen Schutzhelm, eine Schutzbrille zum
Schutz der Augen und einen Gehörschutz gegen
den Lärm.
2.
Bewahren Sie das Gerät an einem sicheren
Platz auf. Öffnen Sie den Benzindeckel langsam,
um allfälligen Druck abzulassen, der sich im Ben-
zintank gebildet hat. Um Brandgefahr vorzubeu-
gen, entfernen Sie sich mindestens 3 Meter vom
Auftankbereich, bevor Sie das Gerät anlassen.
3.
Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie es ab-
stellen.
4.
Halten Sie das Gerät stets mit beiden Händen
fest. Dabei sollen Daumen und Finger die Griffe
umschließen.
5.
Achten Sie darauf, dass Schrauben und Ver-
bindungselemente fest angezogen sind. Be-
dienen Sie das Gerät nie, wenn es nicht richtig
eingestellt oder nicht vollständig oder sicher zu-
sammengesetzt ist.
6.
Achten Sie darauf, dass die Griffe trocken und
sauber sind und keinerlei Benzingemisch daran
haftet.
7.
Führen Sie den Fadenkopf in der gewünsch-
ten Höhe. Vermeiden Sie es kleine Gegenstände
(z. B. Steine) mit dem Fadenkopf zu berühren.
Bei Mäharbeiten am Hang stehen Sie bitte stets
unterhalb der Schneidevorrichtung. Schneiden
oder Trimmen Sie niemals an einem glatten, rut-
schigen Hügel oder Abhang.
8.
Überprüfen Sie das zu bearbeitende Gelände,
feste Gegenstände wie Steine, Metallteile, o.ä.
können weggeschleudert werden - Verletzungs-
gefahr!
9.
Halten Sie jedes Körperteil und jedes Klei-
dungsstück fern vom Fadenkopf, wenn Sie den
Motor anlassen oder laufen lassen. Bevor Sie den
Motor anlassen, vergewissern Sie sich, dass der
Fadenkopf mit keinem Hindernis in Berührung
kommt.
10. Stellen Sie den Motor immer vor Arbeiten an
der Schneidevorrichtung ab.
11. Lagern Sie das Gerät und Zubehör sicher und
geschützt vor offenen Flammen und Hitze-
/Funkenquellen wie Gasdurchlauferhitzer, Wä-
schetrockner, Ölofen oder tragbare Radiatoren,
etc..
12. Halten Sie das Schutzschild, Fadenkopf und den
Motor immer frei von Mährückständen.
13. Nur ausreichend geschulte Personen und Er-
wachsene dürfen das Gerät bedienen, einstellen
und warten.
D 2
strapazierfähige
Arbeitshand-

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Frs 4125

Table of Contents