Olympus CAMEDIA FE-5500 Basic Manual page 78

Olympus digital camera owner's manual
Hide thumbs Also See for CAMEDIA FE-5500:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

d4261_basic_d_00_bookfile_7.book Page 78 Monday, February 14, 2005 11:34 PM
Sicherheitshinweise
Ersatzteile — Falls Produktteile ausgetauscht werden müssen, darauf achten,
dass von der ausführenden Kundendienststelle die vom Hersteller
empfohlenen Ersatzteile in der geeigneten Ausführung verwendet werden.
Falls minderwertige oder ungeeignete Ersatzteile eingebaut werden, besteht
Feuer- und Stromschlaggefahr, und/oder es können andere Schäden auftreten.
Sicherheitsüberprüfung — Nach Wartungs- oder Reparaturarbeiten sollte vom
ausführenden Fachpersonal eine Sicherheitsüberprüfung durchgeführt
werden, um die einwandfreie und betriebssichere Arbeitsweise des Produktes
zu gewährleisten.
Die Nichtbeachtung der zu diesem Warnsymbol gehörigen
Informationen kann schwere Verletzungen mit Todesgefahr zur Folge
GEFAHR
haben!
Die Nichtbeachtung der zu diesem Warnsymbol gehörigen
Informationen kann Verletzungen mit Todesgefahr zur Folge haben!
ACHTUNG
Die Nichtbeachtung der zu diesem Warnsymbol gehörigen
Informationen kann leichte Verletzungen, Sachschäden sowie den
VORSICHT
Verlust von gespeicherten Daten zur Folge haben!
Sicherheitshinweise bei der Kamerahandhabung
ACHTUNG
( Die Kamera niemals in der Nähe von entflammbaren oder
explosiven Gasen verwenden.
• Zur Vermeidung von Feuer- und Explosionsgefahr darf diese Kamera niemals in
der Nähe von entflammbaren oder explosiven Gasen verwendet werden.
( Niemals Personen (insbesondere Kleinkinder oder Säuglinge
usw.) aus geringer Entfernung mit Blitz fotografieren.
• Seien Sie beim Fotografieren mit Blitz aus geringen Entfernungen vorsichtig.
De
Beim Auslösen des Blitzes müssen Sie mindestens 1 m von dem Gesicht der
Person (insbesondere kleine Kinder und Säuglinge) entfernt sein. Andernfalls
kann die Blitzabgabe eine vorübergehende Einschränkung der Sehfähigkeit
verursachen.
( Kinder und Kleinkinder von der Kamera fernhalten.
• Die Kamera stets so verwenden und aufbewahren, dass Kinder keinen Zugriff
haben können. In den folgenden Fällen besteht die Gefahr von schweren
Verletzungen:
• Strangulierungs- und Erstickungsgefahr durch den Trageriemen der Kamera.
• Versehentliches Verschlucken von des Akkus, Speicherkarten oder sonstigen
kleinen Teilen.
• Versehentliches Auslösen des Blitzes bei zu geringem Augenabstand.
• Verletzungen durch bewegliche Teile der Kamera.
( Niemals den Sucher auf extrem helle Lichtquellen (Sonne,
Scheinwerfer usw.) richten.
• Niemals den Sucher direkt auf extrem helle Lichtquellen richten. Andernfalls
können ernsthafte Augenschäden auftreten.
78

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Camedia x-600Camedia d-630 zoom

Table of Contents