Anschließen Eines Externen Steuerungsgerätes - Marantz SR5009 Instruction Manual

A/v surround-receiver
Hide thumbs Also See for SR5009:
Table of Contents

Advertisement

Inhalt
Anschlüsse
Anschließen eines externen Steuerungsgerätes
REMOTE CONTROL-Anschlüsse
o Bedienung dieses Geräts mit der
Fernbedienung ohne Sichtkontakt
Sie können an die REMOTE CONTROL-Anschlüsse einen externen IR-
Empfänger anschließen, um die mitgelieferte Fernbedienung ohne
Sichtkontakt zu verwenden. Dies kann erforderlich sein, wenn das Gerät in
einem Schrank oder einer Ecke verborgen ist, sodass Sie nicht direkt mit
der Fernbedienung auf dieses zeigen können.
Deaktivieren Sie dafür die Empfangsfunktion für die Fernbedienung
("Fernbedienungssperre" (v S. 132)).
Infrarot-
Zwischensender
RC OUT
HINWEIS
Nach der Deaktivierung der Empfangsfunktion für die Fernbedienung können Sie das
Gerät nicht mehr mit der Fernbedienung steuern.
Vorderseite
Display
Wiedergabe
Einstellungen
o Remote-Anschluss von Marantz-Geräten
Wenn Sie ein anderes Marantz-Gerät als dieses verwenden, das einen
Fernbedienungsanschluss unterstützt, können Sie Fernbedienungssignale
übertragen, indem Sie das Gerät über ein Monokabel an den REMOTE
CONTROL IN/OUT-Anschluss anschließen.
Schalten Sie den Fernbedienungsschalter auf der Rückseite der
angeschlossenen Audiokomponente auf "EXTERNAL" oder "EXT.", um
diese Funktion zu nutzen.
Rückseite
54
Fernbedienung
Tipps
Anhang
Index

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents