Menüplan - Marantz SR5009 Instruction Manual

A/v surround-receiver
Hide thumbs Also See for SR5009:
Table of Contents

Advertisement

Inhalt
Anschlüsse
Menüplan
Um die Menübedienung nutzen zu können, schließen Sie einen Fernseher an dieses Gerät an, und rufen Sie das Menü auf dem Bildschirm auf.
Das Gerät verfügt über empfohlene Voreinstellungen. Sie können das Gerät entsprechend Ihren Vorlieben und Ihrem System anpassen.
Einstellungspunkte
Einzelne Punkte
Dialogpegel-Anpassung
SW-Pegel-Anpassung
Surround-Parameter
M-DAX
Audio
Audio Delay
Lautstärke
Audyssey
Grafik-EQ
Bildeinstellungen
HDMI-Konfig.
Ausgabe-Einstellungen
.
Bildschirmmenü (OSD)
Video
TV-Format
Vorderseite
Display
Wiedergabe
Einstellungen
Einstellungen
Stellt den Ausgangspegel zur Klärung der Dialog-Ausgabe des Center-Kanals ein.
Diese Einstellung passt den Lautstärkepegel für den Subwoofer an.
Stellt die Surround-Klangparameter ein.
Erweitert für komprimierte Audioinhalte wie MP3-Dateien die Höhen- und Tiefenanteile,
um einen besseren Klang bei der Audiowiedergabe zu erzielen.
Kompensiert eine fehlerhafte Abstimmung zwischen Video und Audio.
Dient zum Regeln der Lautstärke in der MAIN ZONE (dem Raum, in dem sich das Gerät
befindet).
Ermöglicht Einstellungen für Audyssey MultEQ
Audyssey Dynamic Volume
®
.
Verwenden Sie den Grafik-Equalizer, um den Ton jedes Lautsprechers anzupassen.
Hier passen Sie die Bildqualität an.
Hier können Sie Einstellungen für die HDMI-Video-/Audio-Ausgabe vornehmen.
Ermöglicht die Einstellungen für die Videoausgabe.
Hier werden die Einstellungen für das Bildschirmmenü (OSD) konfiguriert.
Stellen Sie das Videosignal-Format ein, das für den von Ihnen verwendeten Fernseher
ausgegeben werden soll.
Rückseite
137
Tipps
Beschreibung
®
XT, Audyssey Dynamic EQ
Fernbedienung
Index
Anhang
Seite
143
143
144
148
149
149
150
®
und
152
154
156
161
165
166

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents