CONTENTS Pilots Manual (Eng) 2 > 15 Manuel de VOL (Fr) 16 > 31 Betriebs HANDBUCH (D) 32 > 49 Line Diagram Riser Diagram/Lengths Link Lite Connections Materials Technical Specifications Version 1.0 August 2011...
Page 5
This manual will help you get the most out of your Alpina. It details information about the Alpina’s design, tips and advice on how best to use it and how to care for it to ensure it has a long life and retains a high resale value. If you need any further information about Ozone, the Alpina, or any of our products please check www.flyozone.com or contact your local dealer, school or any of us here at Ozone.
Page 6
Paragliding is a potentially dangerous sport that can cause serious Everyone at Ozone continues to be driven by our injury including bodily harm, paralysis and death. Flying an Ozone pa- passion for flying, our love of adventure and our raglider is undertaken with the full knowledge that paragliding involves quest to see Ozone’s paraglider development create...
Page 7
Lightweight. Standard risers are made from 12mm black Cousin and put the Alpina at the top of its class in terms of glide and speed. webbing and have Maillon Rapides metal maillons to connect to the Also, adjustments in planform working in combination with a care- lines.
Page 8
You should now be able to hook your heel in to the second- ary (lower) loop of the accelerator. Each Ozone glider has been certified for a defined weight range. We strongly recommend that you respect these weight ranges. If you...
Page 9
It has a very high resistance to both collapses steps and the Alpina will immediately start to inflate. You should and stalls. However, to get the most out of your Alpina we advise you maintain a constant pressure on the risers until the wing is over- to consider the following information: head.
Page 10
Always be aware of your altitude and do not over-react. We strongly To make efficient and coordinated turns with the Alpina first look in advice you to always keep hold of your brakes. Do not fly in the direction you want to go, then lean into it.
Page 11
IMPORTANT: You can land with the ears (you should release a lot. the ears before final flare). Ozone do not advise you to do this when it’s turbulent or windy due to the risk of a possi- To exit the B-stall the B-risers should be released symmetrically and ble stall and lack of precision in steering.
Page 12
You should fly away from the ground or obstacles and other on the inside brake. The Alpina will first turn almost 360 degrees pilots, or at least not to fly into them. Asymmetric collapses can be before it drops into the spiral.
Page 13
It is unlikely to happen on any Ozone glider, but should it happen, your first reaction should be to fully raise both brakes. This normally allows the glider to return to normal flight. If nothing happens after a few seconds, reach up and push the A-risers forwards or apply the speed bar to regain normal flight.
Page 14
IMPORTANT: Do NOT lay the wing flat on the ground before Step 3. Lay wing on its side packing the glider, this will cause abrasion damage to the and Strap LE...Note the glider top surface as you pull the glider towards the middle. AL- is NOT folded in half;...
Page 15
Once the line has been replaced, inflate and check the glider before flying. If you do not have access to an Ozone dealer you If you land in the salt water, you must clean it with fresh water first can order individual lines at www.flyozone.com...
Page 16
diving canopies should be made using a Bettsometer. (B.M.A.A. Ap- MAINTENANCE CHECKS proved Patent No. GB 2270768 Clive Betts Sails) Your wing, like a car, should be technically checked to ensure proper Strength of the lines - An upper, middle and lower A line, along with a airworthiness.
MODIFICATIONS QUALITY At Ozone we take the quality of our products very seriously, all our Your Ozone Alpina was designed and trimmed to give the optimum gliders are made to the highest standards in our own manufacturing balance of performance, handling and safety. Any modification means facility.
Page 19
Ozone. Ce manuel de vol vous aidera à obtenir le meilleur de votre Alpina. Vous y trouverez des explications détaillées concernant sa création ainsi que des astuces et conseils pour savoir comment la piloter au mieux, en assurer le meilleur entretien afin de préserver sa longévité et donc son prix de revente sur le marché d’occasion. Vous trouverez à la fin de ce manuel les spécifications techniques de votre parapente: le diagramme de montage des suspentes etc.
Page 20
Cette des traumatismes graves voire mortels.En tant que propriétaire de cette Buzz Z3 d’Ozone, vous assumerez tous les risques liés à son utilisation. passion se retrouve dans notre quête de développer Une utilisation inappropriée et ou un mauvais entretien de votre matériel ac-...
Page 21
(ceinture matelassée et bretelles ergonomiques réglables) tout en gardant un volume adapté à tout votre matériel de vol. Les poches la- L ’Alpina est basée sur la Delta mais elle est construite avec des térales et supérieures facilitent le rangement de l’ensemble de votre matériaux légers.
Page 22
Les élévateurs essais vous permettron d’affiner au sol le réglage. Il y a deux options d’élévateurs disponibles pour l’ Alpina: standard IMPORTANT: Pour mieux pénétrer un fort vent de face et léger. Les élévateurs standard sont fait dans une sangle noire vous pouvez utiliser le système d’accélérateur.
Page 23
à votre demi tour au dessus de Toutes les attaches de sangles du harnais fermées. Vérifiez la tête. Vous pouvez alors gonfler votre Alpina en tirant les A vers et encore les attaches de cuisses.
Page 24
Soyez toujours conscients de votre hauteur et evitez En appliquant près de 30cm de freins, L ’ Alpina sera à son taux de de surpiloter. Nous vous conseillons de garder vos freins en chute minimum.
Page 25
Les oreilles provoqueriez une ressource suivie d’un atterrissage brutal. Dans le Faire les oreilles accroît le taux de chute de L ’ Alpina. C’est une cas d’un freinage trop tôt, évitez de relever les mains mais mettez manoeuvre accessible de descente rapide, qui par exemple vous vous debout afin de vous réceptionner sur vos jambes.
Page 26
à environ 6m/s. L ’ Alpina n’a aucune tendance à la neutralité spirale, néanmoins plu- sieurs paramètres peuvent interférer sur ce comportement comme Si vous descendez trop les suspentes B votre aile se fermera en une ventrale trop désserrée, un PTV hors fourchette de poids pré-...
Page 27
Laisser la commande en position basse trop longtemps peut provo- Il est trés improbable que ceci advienne avec une voile Ozone. Mais quer le décrochage. si vous vous trouviez dans cette situation, relevez complétement les deux freins à...
Page 28
Ozone vous conseille de tenir les commandes en dragonne ou avec un PRECAUTIONS GENERALES tour de frein. Vous améliorez la précision de pilotage, vous ressentez mieux les informations de la voile donc l’anticipation est accrue. Pliage Pour prolonger la vie de votre voile et garder les renforts plastiques Cravates en bonne forme, il est très important de prendre grand soin dans le...
Page 29
Step 3. Sanglez le bord IMPORTANT: N’étalez pas votre voile à plat sur le sol avant d’attaque. Tournez la voile sur de la regrouper en accordéon, cela risquerait à la longue la cote. Notez que le parapente de causer des dommages par abrasion sur le tissu de n’est pas regroupé...
Page 30
Réparation noeuvre pour la rendre plus douce en vous avançant vers votre Il est conseillé de vous adresser à un spécialiste agréé par Ozone. aile quand elle retombe au sol. N’oubliez pas qu’une mauvaise réparation peut causer plus de mal •...
Page 31
En extrados, le long de l’envergure de l’aile juste sécurité. derrière le bord d’attaque. Si vous voulez vendre votre Alpina, vous devez fournir à l’acheteur un La résistance à la déchirure du tissu certificat de révision récent.
Page 32
LA VOLTIGE / SIV IMPORTANT: Ne modifiez votre voile sous aucun prétexte. L ’ Alpina est une voile de cross – country de haute performance et n’est pas destinée aux manœuvres d’acrobatie. A cause du positionnement des pattes d’attache, une fermeture pro- voquée ne simulera pas fidèlement une fermeture en conditions rée-...
à une utilisation non conforme au cahier des charges ne sont pas bonnes, repliez et rentrez chez vous, demain sera un de L ’ Alpina. Si vous avez un problème avec votre aile, contacter votre autre jour.
Page 35
Ozone Alpina entschieden hast. Wir bei Ozone als ein Haufen “Flugverrückter” haben uns zum Ziel gesetzt Gleitschirme zu bauen, die ein agiles, leichtes Handling mit Top-Leistung vereinen und dir dennoch maximale Sicherheit bieten. Unsere ganze Entwicklung, die Versuche und Tests sind darauf ausgerichtet, das beste Handling bei grösstmöglicher Sicherheit zu erre- ichen, denn das Vertrauen in deinen Gleitschirm ist beim Fliegen weit wichtiger als jeder kleine Leistungsgewinn.
Page 36
Verletzungen oder zum Tode führen. Als Besitzer dieses Ozone schaft zum Fliegen und die Abenteuerlust anget- Alpina übernimmst du die Verantwortung für alle Risiken, die mit rieben. Unser Anspruch ist es, durch innovative seinem Gebrauch verbunden sind. Unsachgemässer Gebrauch und / Gleitschirmentwicklung bessere, sicherere und oder Missbrauch deiner Ausrüstung kann dieses Risiko verstärken.
Page 37
Austrittskante zu verformen - damit ist garantiert, (pitch controll) über die Bar zu erlangen. dass bei Benutzung des Speedsystems, der Flügel trotzdem sauber Minirippen im Stile des Mantra R an der Hinterkante des Alpina und bleibt. eine neue innere Struktur, die den fortschrittlichen Leinenplan unter- stützt, haben zu einer enormen Reduktion des Widerstandes geführt.
Page 38
‘Link Lite’ Verbindungen ausgestattet um erst einsetzen, nachdem sie sich mit dem Alpina in der Luft vertraut die Tragegurtleinen zu halten. Sie sind mit über 500 kg Last getestet gemacht haben. Alle unsere Schirme sind mit Speedsystem entwick- und helfen im Vergleich zu Standard Schäkeln dabei, Gewicht einzus-...
Page 39
Vorbereitung leicht ein bisschen bei der Wahl deines Schirms helfen. Wenn du an Lege die Eintrittskante des Alpina in Bogenform aus, die Mitte einer höheren Geschwindigkeit, präzisem Handling interessiert bist am höchsten. Sortiere zunächst die Leinen auf einer Seite. Halte und du hauptsächlich in den Bergen und/oder bei starken Bedingun-...
Page 40
über deinen Kopf hebst während du dich umdrehst. Nun kannst ca. 30 cm gezogener Bremse erreicht. Wir empfehlen daher diese du den Alpina an den A-Gurten aufziehen. Wenn der Schirm über dir Geschwindigkeit für das Thermikfliegen und Soaren. ist, bremse ihn leicht an, drehe dich um und starte.
Page 41
Aufrichten und laufbereit sein. Bremse voll durch, wenn du den Boden erreichst. Vor der Landung solltest du deinen Körper nach vorne leh- Um dich mit dem Verhalten des Alpina vertraut zu machen, solltest nen so, dass dein Gewicht auf dem Brustgurt liegt (besonders wenn du deine ersten Kurven vorsichtig einleiten und zunehmend steigern.
Page 42
Um die Ohren beim Alpina anzulegen, musst du die äusser- B-Stall sten A-Leinen greifen und sie herunterziehen, bis die Flächenenden Den B-Stall verwendet man nur, um in Notsituationen Höhe ab- einklappen und nach hinten weghängen. Um dir das Ohren-Anlegen zu zubauen.
Page 43
Dein Gleitschirm ist ein flexibler Flügel und deshalb kann es passieren, Bremse etwas ziehen, um das Flügelende offen und stabil zu halten. dass er in turbulenter Luft plötzlich einklappt. Der Alpina wird nur bei Sinkgeschwindigkeiten von 8 m/s und mehr sind in einer Steilspi- stärkerer Turbulenz einklappen und normalerweise sehr schnell von...
Page 44
Ziehharmonika von Flüge- Zellen nebeneinader liegen und die Plastikverstärkungen nicht unnötig lende bis Flügelende beieinander, in gebogen werden. Auch der Ozone Saucisse Pack (länglicher, wurstför- der Länge immer noch gestreckt. miger Innenpacksack) wird dazu beitragen, die Lebensdauer deines Es ist wirklich sehr wichtig, die mit- Schirmes zu verlängern.
Page 45
Schritt 4 Wichtig: Lege den Schirm NICHT flach auf den Boden, bevor Raffe nun den Rest des Flügels du ihn packst. Das würde zu Abnutzungserscheinungen am Obersegel führen, da du den Schirm zur Mitte hin ziehst. der Länge nach zusammen. Packe IMMER ausgehend vom zusammengerafften Schirm oder hebe ihn vom Boden weg, wenn du die Anströmkante zusammenfasst.
Page 46
Seite. Ziehe den Schirm nach Ersetzen einer Leine auf und überprüfe Um einen feuchten Gleitschirm zu trocknen, hängt man ihn am besten die Leinen vor dem nächsten Flug. Falls du keinen Ozone Händler in über die Wäscheleine - wenn möglich nicht in die Sonne. Er sollte...
Page 47
Dies ist ein Testverfahren, welches das Tuch nicht beschädigt. Dein Flügel muss, so wie dein Auto, regelmäßig überprüft werden. Falls du deinen Alpina verkaufst, dann bitte nur mit dem aktuellen Reißfestigkeit Leinen Check-Protokoll. Bei Aramidleinen wird je eine mittlere A Stammleine, Mittelleine und...
Page 48
Es ist auch wahrscheinlich, dass eine Änderung das Fliegen mit dem Ozone Alpina erschwert. Deshalb raten wir dringend davon ab, Ozone empfiehlt, diese Art des Fliegens mit dem Alpina zu vermeiden. irgendwelche Änderungen an diesem Gleitschirm vorzunehmen. Wir raten von der Teilnahme an Sicherheitstrainings mit deinem Alpina ab, da die Zulassungstests mit zusätzlichen Hilfsleinen zum...
Page 49
OZONE GARANTIE In jedem Jahr verletzen sich viele Piloten beim Start - werde nicht zu Unter die Ozone-Garantie fallen alle durch die Herstellung verursa- einem von ihnen. Beim Start sind die Gefahren am grössten, weshalb du chten Fehler und Mängel unserer Produkte. Ozone repariert oder ihn so gut und oft wie möglich üben solltest.
Page 50
Diese sind bindend für Deutschland und Österreich. • Vorrichtung zur Überprüfung der Leinenfestigkeit, die es erlaubt die Reiß- Für alle anderen Länder wird ihre Einhaltung von Ozone dringend empfohlen. festigkeit von Gleitsegelleinen in voller Länge zu ermitteln. • Nähmaschine, die geeignet ist zum Nähen von Gleitsegelleinen aller ver- Nachprüfintervalle...
Sichtkontrolle der Kappe (Bei 4Leinern und in speziellen Fällen kann die Prüfung der D-Ebene notwendig sein). • Obersegel, Untersegel, Eintritts- und Austrittskante, Zellzwischenwände, Nähte und Leinenloops werden auf Risse, Scheuerstellen, Dehnung, Kontrolle der Kappenfestigkeit Beschädigung der Beschichtung, sachgemäße Ausführung von eventuellen Reparaturen und sonstige Auffälligkeiten untersucht.
RISER DIAGRAM / LENGTHS (mm) LINK LITE CONNECTIONS (7mm Risers Only) To open the Link Lite in order to change lines: Ouvrir le Link Lite pour changer des suspentes: So öffnet man die Link Lites um die Leinen zu wechseln: Loosen loop that holds the black tag.
MATERIALS TECHNICAL SPECIFICATIONS All Ozone gliders are made from the highest quality materials avail- able. Cloth No. of Cells Upper-surface Projected Area (m2) 18.9 20.7 22.4 24.4 Porcher Skytex 36gr 9017 E68 Flat Area (m2) 21.9 28.3 Lower-surface Projected Span (m) 9.12...
Page 55
OZONE ACCESSORIES We have a full line of accessories to keep you warm, cool, and to carry your stuff. Check out our online shop for all of the latest accessories at www.flyozone.com.
Need help?
Do you have a question about the Alpina and is the answer not in the manual?
Questions and answers