Download Print this page

Wartung, Pflege Und Sicherungswechsel - VOLTCRAFT VC240 Operating Instructions Manual

Digital multimeter

Advertisement

Veiligheidsinstructies
Bij schade veroorzaakt door het niet opvolgen van de
gebruiksaanwijzing vervalt het recht op garantie! Voor
vervolgschade die hieruit ontstaat, zijn wij niet aanspra-
kelijk.
Voor materiële schade of persoonlijk letsel veroorzaakt
door ondeskundig gebruik of het niet opvolgen van de vei-
ligheidsvoorschriften, zijn wij niet verantwoordelijk. In der-
gelijke gevallen vervalt elke aanspraak op garantie.
- Het apparaat heeft de fabriek in veiligheidstechnisch perfecte
staat verlaten. Volg de instructies en waarschuwingen ("Let op!"
en "Tip!") van de gebruiksaanwijzing op om deze status van het
apparaat te handhaven en een gevaarloze werking te garanderen!
De volgende symbolen moeten in acht worden genomen:
=
Let op! Contactgevaarlijke spanningen!
Levensgevaarlijk!
=
Tip! Lees de gebruiksaanwijzing
CAT II
=
Overspanningscategorie II (twee)
=
Veiligheidsklasse II
• Stroommetingen mogen alleen worden uitgevoerd in stroomcir-
cuits die zelf zijn beveiligd met een 20A-zekering, resp. waarop
geen spanningen groter dan 250 VDC/AC rms kunnen voorkomen.
Dit meetapparaat mag niet worden gebruikt in installaties van de
overspanningscategorie III conform IEC 664.
- Houd meetapparaten en accessoires buiten bereik van kinderen!
Het is geen speelgoed!
60

Wartung, Pflege und Sicherungswechsel

Um die Genauigkeit des Multimeters über einen längeren Zeitraum
zu gewährleisten, sollte es jährlich einmal kalibriert werden. Die Kali-
brierung kann von unserer Kalibrierstelle im "Service 2000" kosten-
günstig durchgeführt werden.
Zur Reinigung des Gerätes bzw. des Display-Fensters nehmen Sie
ein sauberes, fusselfreies, antistatisches und trockenes Reini-
gungstuch.
Achtung!
Verwenden Sie zur Reinigung keine carbonhaltigen
Reinigungsmittel oder Benzine, Alkohole oder ähnli-
ches. Dadurch wird die Oberfläche des Messgerätes
angegriffen. Außerdem sind die Dämpfe gesund-
heitsschädlich und explosiv. Verwenden Sie zur Rei-
nigung auch keine scharfkantigen Werkzeuge,
Schraubendreher oder Metallbürsten o.ä..
Sicherungswechsel
Es ist sicherzustellen, dass nur Sicherungen vom angegebenen Typ
und der angegebenen Nennstromstärke als Ersatz verwendet wer-
den. Die Verwendung geflickter Sicherungen oder ein Überbrücken
des Sicherungshalters ist unzulässig. Zum Wechsel der Sicherun-
gen trennen Sie das Messgerät vom Messkreis und schalten es aus.
Entfernen Sie alle angeschlossenen Leitungen und Prüfspitzen.
Nehmen Sie den Gummiholster ab und drehen mit einem passen-
den Kreuzschlitzschraubendreher die drei Gehäuseschrauben auf
der Rückseite aus dem Gerät. Entnehmen Sie die defekte(n) Siche-
rung(en) und ersetzen Sie diese mit solchen gleichen Typs und
Nennstromstärke.
Für den µA/mA – Bereich: 0,315 A superflink, 250 V bzw. für den A –
Bereich 10 A superflink, 250 V. Schließen und verschrauben Sie
nach erfolgtem Sicherungswechsel das Gehäuse in umgekehrter
Reihenfolge sorgfältig.
17

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

loading