Doro ip700wifi User Manual page 24

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Telefonbuch > Anrufen
1.
Markierung auf die anzurufende Kontaktperson
setzen.
2.
Danach die Taste
q
3.
Ist mehr als eine Rufnummer vorhanden, lässt
sich mittels Navigationstaste die gewünschte
Nummer auswählen.
4.
Auswahl durch Betätigen von
Hauptmenü > Anrufverlauf
Mittels dieser Funktion kann man sich über
verpasste und empfangene Anrufe bzw. gewählte
Nummern informieren.
1.
Bei aktivierter Funktion
linke Funktionstaste zum Aufrufen der Liste für
,
verpasste Anrufe
gewählte Nummern
2.
Mit der Navigationstaste kann man durch die
Liste „rollen".
3.
Durch Betätigen der linken Funktionstaste
kann man die gewünschte Art der Information
auswählen.
4.
Mit der Navigationstaste kann man durch die
Liste
Anrufverlauf
Bei markierter Rufnummer sind nach Betätigen
der linken Funktionstaste folgende Möglichkeiten
verfügbar:
Als neu speichern
,
hinzufügen
Details anzeigen
.
löschen
betätigen
.
bestätigen.
q
dient die
Anrufverlauf
oder
empfangene Anrufe
.
„rollen".
,
zum Kontakt
,
und
löschen
Deutsch
Hauptmenü > Mögl. Anruf
Hierzu gehören:
Wartender Anruf
1.
Wenn die Markierung auf
dient die linke Funktionstaste zur Bestätigung.
2.
Mit der Navigationstaste kann man durch die
Liste „rollen".
3.
Sollen in der Funktion „Anrufmerkmale"
Einstellungen geändert werden, ist die linke
Funktionstaste zu betätigen.
Mögl. Anruf > Anrufweiterl.
Es besteht die Möglichkeit, eingehende Anrufe an
eine bestimmte Nummer weiterzuleiten. Dies gilt
für alle Anrufe, die eingehen, wenn die Leitung
besetzt ist oder keine Antwort erfolgt.
Mögl. Anruf > Kurzwahltasten
Mit der Funktion
der Benutzer der Wählgeschwindigkeiten 1 bis 9
bestimmte Rufnummern zuweisen.
Mögl. Anruf > Wartender Anruf
Mit der Funktion
Benutzer benachrichtigt, dass jemand versucht
anzurufen. Die Dauer für diese
einstellbar.
alles

,
Anrufweiterl.
Kurzwahltasten
und
.
Direkte IP
Mögl. Anruf
Wählgeschwindigkeiten
wird der
Wartender Anruf
Funktion
,
steht,
kann
ist

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents