Montage - Zanussi ZSG25224 User Manual

Hide thumbs Also See for ZSG25224:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
Problem
Das Drehteller-Set macht
Kratz- oder Mahlgeräu-
sche.
Das Gerät funktioniert
ohne ersichtlichen Grund
nicht mehr.
Servicedaten
Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen
können, wenden Sie sich an den Händler oder
einen autorisierten Kundendienst.
Die vom Kundendienst benötigten Daten finden
Sie auf dem Typenschild. Das Typenschild
befindet sich auf dem Gerät. Entfernen Sie nicht
das Typenschild vom Gerät.
Wir empfehlen, hier folgende Daten zu
notieren:
Modell (MOD.)

Montage

WARNUNG!
Siehe Kapitel Sicherheitshinweise.
Allgemeine Informationen
ACHTUNG!
Lüftungsöffnungen nicht blockieren.
Wenn Lüftungsöffnungen blockiert
sind, kann sich das Gerät
überhitzen.
ACHTUNG!
Das Gerät nicht an Adapter oder
Verlängerungskabel anschließen.
Dies kann zu Überlast führen und es
besteht Brandgefahr.
ACHTUNG!
Die Mindesteinbauhöhe beträgt 85
cm.
• Die Mikrowelle ist ausschließlich zur
Verwendung als Einbaugerät vorgesehen.
Sie muss auf einer stabilen und flachen
Fläche aufgestellt werden.
www.zanussi.com
Mögliche Ursache
Unter dem Glasteller befinden sich
Gegenstände oder Schmutz.
Eine Störung ist aufgetreten.
........................................
Reinigen Sie die Fläche unter dem
Glasteller.
Falls dieser Vorfall wiederholt auftritt,
wenden Sie sich an den autorisierten
Kundendienst.
Wir empfehlen, hier folgende Daten zu
notieren:
Produktnummer (PNC) ........................................
Seriennummer (S.N.)
• Die Mikrowelle vor Dampf, heißer Luft oder
Wasserspritzern schützen.
• Befindet sich die Mikrowelle zu dicht am
Fernsehgerät und Radio kann sie Störungen
beim Funk- oder Fernsehempfang
verursachen.
• Wird die Mikrowelle bei kaltem Wetter
transportiert, schalten Sie sie nicht sofort
nach der Montage ein. Warten Sie, bis sich
ihre Temperatur der Raumtemperatur
angeglichen hat.
Elektrischer Anschluss
WARNUNG!
Der elektrische Anschluss muss von
einer qualifizierten Fachkraft
vorgenommen werden.
Der Hersteller haftet nicht für
Schäden, die aufgrund der
Nichtbeachtung der
Sicherheitsvorkehrungen des
Kapitels
„Sicherheitshinweise" entstehen.
Abhilfe
........................................
65

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents