Montage Des Mixgefäßes Und Des Deckels - Profi Cook PC-AE 1002 Instruction Manual

Automatic juice extractor
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 42
• Der Betrieb wird Ihnen zusätzlich durch ein
Symbol angezeigt.
• Am Drehschalter können Sie 9 Schaltstufen
auswählen.
Welche Schaltstufe wähle ich für welche
Frucht?
Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht zur voran
gestellten Frage.
1 - 2
Tomaten, Melonen
2 - 4
Pflaumen, Birne (weich), Pfirsich,
Mango (geschält), Kiwi (geschält),
4 - 6
Orange (geschält)
6 - 8
Gurke
9
Ananas (geschält), Birnen (hart),
Karotten, Sellerie, Äpfel
• Waschen Sie die Früchte, die Sie entsaften
möchten.
• Schneiden Sie große Früchte so zu, dass sie in
die Einfüllöffnung passen.
• Entfernen Sie große Kerne und die Stiele.
Entsaften
HINWEIS:
Das Gerät hat einen Kurzzeitbetrieb. Machen Sie
nach 1 Minute Betrieb eine Pause von 3 Minu-
ten.
WARNUNG!
Bevor Sie einschalten: Kontrollieren Sie noch-
mal, ob das Zubehör fest sitzt.
1. Stellen Sie den Schalter auf die gewünschte
Schaltstufe. Der Motor startet.
2. Stecken Sie die Früchte in die Einfüllöffnung
und schieben Sie mit dem Stopfer nach. Bitte
beachten Sie! Der Stopfer hat in der Einfüllöff-
nung eine Führung.
3. Der Saft fließt an der rechten Seite des Ge-
häuses aus. Das Fruchtfleisch wird im Trester-
behälter gesammelt.
HINWEIS:
• Achten Sie auf Ihren Saftbehälter. Stoppen
Sie den Betrieb rechtzeitig, damit der Behälter
nicht überläuft.
• Kleine Früchte, wie Beeren, lassen sich mit
dem Zentrifugenprinzip schwer entsaften.
Nutzen Sie hierfür eine Beerenpresse.
Betrieb beenden und Demontage
1. Stellen Sie den Drehschalter auf „OFF" und
warten Sie bis das Zentrifugensieb zum Still-
stand gekommen ist.
2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steck-
dose.
3. Stellen Sie den Saftbehälter bei Seite und
öffnen Sie den Sicherheitsbügel.
4. Nehmen Sie die transparente Abdeckung ab.
5. Entfernen Sie das Zentrifugensieb zusammen
mit dem Zentrifugengehäuse. Dazu ziehen Sie
mit beiden Händen das Zentrifugengehäuse
hoch.
WARNUNG vor Schnittverletzungen!
Das Zentrifugensieb besitzt scharfe Mes-
ser! Heben Sie es nur am äußeren Kunst-
stoffrand an.
6. Heben Sie das Zentrifugensieb aus dem
Zentrifugengehäuse.
Montage des Mixgefäßes
und des Deckels (siehe Abb. B)
1. Halten Sie das Mixgefäß so, dass sich der
Griff auf der rechten Seite befindet.
2. Setzen Sie das Mixgefäß so auf die Geräte-
basis auf, dass die Markierung am unteren
Rand des Gefäßes auf das Symbol der
Gerätebasis zeigt.
3. Die Symbole müssen genau übereinander
stehen.
4. Den schwarzen Deckel setzen Sie so auf,
dass dessen Lasche die Ausgussöffnung am
Mixgefäß verschließt.
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents