Erstinstallation: Satelliteneinstellungen - Sendersuche - Xoro HTC 2444 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Satelliteneinstellungen - Sendersuche
Nach dem Drücken der BLAUEN Taste im Menü
Satelliteneinstellung
"Suchlauf". Wählen Sie vor dem drücken der
BLAUEN Taste den gewünschten Satelliten oder
Transponder aus.
In diesem Fenster können Sie drei bzw. vier Ein-
stellungen verändern, die das Suchergebnis beein-
flussen. Mit den Pfeiltasten ▲/▼ können Sie die
gewünschte Einstellung auswählen, mit den Tas-
ten ◄/ ► verändern Sie die ausgewählte Einstellung. Die Taste OK startet den Sendersuchlauf so-
fort.
Suchmodus:
Standard: Der Fernseher verwendet in der Firmware hinterlegte Listen, um Sender zu fin-
den. Dieser Suchvorgang ist schnell, Sender auf zukünftig neuen Transpondern/Frequenzen
werden aber nicht gefunden.
Kompl. Suchlauf: Der Fernseher sucht jede mögliche Frequenz nach Sendern ab. Dieser
Vorgang dauert etwas länger, jedoch werden auch Sender auf Transpondern gefunden, die
dem Fernseher noch nicht bekannt sind. Bei Unicable-Empfangsanlagen steht dieser Such-
modus nicht zur Verfügung.
Netzwerk: Der Fernseher verwendet in der Firmware hinterlegte Listen, um Sender zu fin-
den. Die Netzwerksuche kann durch Analyse von Daten aus bekannten Transpondern die
Frequenz neuer Transponder ermitteln. Der Suchvorgang ist schneller als "Kompl. Suchlauf",
jedoch kann es auch hier noch zu fehlenden Sendern kommen.
Bitte nutzen Sie "Kompl. Suchlauf", die Suche dauert zwar etwas länger, das Ergebnis ist jedoch eine
vollständige Senderliste.
Haben Sie im Menu Antenneneinstellungen einen neuen Satelliten erstellt ("User Sat" angepasst),
müssen Sie den Suchmodus "Kompl. Suchlauf" verwenden, da für nachträglich hinzugefügte Satelli-
ten noch keine Transponderliste vorhanden ist.
Kunden mit Unicable Empfangsanlagen verwenden bitte die Standardsuche. Neue Transponder müs-
sen ggf. manuell hinzugefügt werden.
TV/Radio:
Nur TV-Sender: Während der Sendersuche werden nur Fernsehsender zur Senderliste hin-
zugefügt.
Alle: Während der Sendersuche werden Fernseh- und Radiosender zur Senderliste hinzuge-
fügt.
Sender:
Alle Sender: Die Sendersuche speichert alle Sender (frei und verschlüsselte)
Nur unverschl.: Die Sendersuche speichert nur frei/unverschlüsselte Sender
Polarisation (Nur Suchmodus: "Kompl. Suchlauf):
Auto: Horizontal und vertikal polarisierte Sender suchen (empfohlen)
Horizontal: Nur horizontal polarisierte Sender suchen
Vertikal: Nur vertikal polarisierte Sender suchen
Drücken Sie die Taste OK, der Suchlauf beginnt.
Hinweis: Die Senderliste kann auf einem USB-Speichergerät gesichert werden (siehe Seite 60).
DE22
Erstinstallation
erscheint
das
Fernster

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents